Fehlerspeicher ausgelesen

BMW 5er E61

Hallo zusammen!

Ich suche verzweifelt eine Liste oder Möglichkeit einige bei mir im FS abgelegten Fehler zu deuten. Kann mir jemand helfen? Ich finde leider keine ntsprechende Bibel oder ähnliches 🙁

12 DME/DDE OKAY 1 Error stored 4262 24
29 DSC OKAY 2 Error stored 5F45 A0 D35A A4
5D ???? OKAY 1 Error stored E18D 20 E18F 20
67 ZBE OKAY 1 Error stored E2D4 21
72 KBM OKAY 1 Error stored A42A 24
73 CID OKAY 2 Error stored A469 20 A46D 24

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Schau mal HIER ab der 2. Minute wie er explzit in den Motor reingeht.
Und so musst es dann bei den anderen SG auch so machen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke sehr!

Außentemp. wird Angezeigt. Wurde vielleicht schon vor meiner Zeit gewechselt.

D.h. dann eine neue Glühkerze und gut ist?

LG!

Hallo!

Wenn man die Ansaugbrücke schon unten hat, macht man da auch gleich alle Glühkerzen - meiner Meinung nach. Eine kostet so 10-15€ im Zubehör von Beru (Original-BMW).

Neue Dichtungen von der Ansaugbrücke brauchst du auch. AGR kannst du in diesem Zuge auch reinigen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Servus!

So, nach dem Reset und weiteren 600Km ist der Fehler wieder im FS drin. Ist es den tatsächlich ein Fehler ala "sofort machen" oder eher ein "Glühkerze 6 arbeitet nicht 100%ig aber soweit noch alles in Ordnung"?

Vielen Dank euch nochmal!

Hallo!

Wenn nur die eine Glühkerze drinnen steht, dann kann diese nicht angesteuert werden, da defekt. Das heißt, dass du sie auswechseln solltest. Eine Glühkerze ist bei einem R6-Motor kein Problem - ab drei oder vier bemerkt man es beim Kaltstart durch Ruckeln! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ok, wird gemacht! Vielen vielen Dank!

Hallo!

Ja, und wenn du es schon machst und den BMW weitere 100.000 km fahren willst, dann würde ich ebenfalls alle Glühkerzen tauschen samt Glühsteuergerät - Kostenpunkt mit Ansaugbrückendichtungen liegt bei ca. 150-200€.

Grüße,

BMW_Verrückter

Servus! Ja, ich wollte nun alle Kerzen tauschen. Warum sollte ich das Steuergerät tauschen? Habe doch keine Ahnung :|

Hallo!

Sowohl das Steuergerät, als auch die Glühkerzen (hier Nachglühkerzen) haben eine Lebensdauer von ca. 100.000 km (+/-). Daher ist es empfehlenswert, auch das Steuergerät gleich mitzutauschen - es bietet sich einfach sehr gut an, da man die Ansaugbrücke unten hat.

Habe es auch paar Mal mit angebauter Ansaugbrücke gemacht, ist eine echte Fummelarbeit - aber auch das geht! 🙂 Daher nur der Tipp!

Grüße,

BMW_Verrückter

Super. Danke!

Dann bin ich doch hier richtig, oder?

http://www.ebay.de/.../200841878039?...

Was fehlt mir dann noch? Ich habe noch etwas von einer "Dichtung" gelesen. Keine Angst, ich mach das nicht selber ^^ Ich muss nur die Teile besorgen 😁

Servus!

Hey - ein super Angebot! 🙂 Siehst ja, dass 38 Leute zugeschlagen haben 😁 😁 Ist echt ein bekanntes und nervendes Problem (vor allem im Winter) 🙂 Außerdem tuts dem DPF auch nicht so gut, wobei vernachlässigbar wenig Einfluss die auf den DPF haben. Aber auf das Gemisch und auch die Abgaswerte beim Kaltstart schon!

Dichtungen brauchst du 6x die eckigen und 6x die runden - Klick mich

6x Nummer 2, 6x Nummer 3

Grüße,

BMW_Verrückter

Dann habe ich alles was ich brauche?

DU bist der Beste 🙂 Jetzt brauche ich noch die Anleitung, aber die finde ich bestimmt 🙂

Servus!

Habe mir gedacht, dass du es nicht selbst machst 🙂

Klick mich (Glühkerzen)

Klick mich (Ansaugbrückenausbau)

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen