Fehlerspeicher ausgelesen, HILFE
Hallo Leute,
hab heute nochmal mein Fehlerspeicher gelesen. Hab unten das Bild uber die Fehler.
Ware super wenn mir jemand helfen könnte.
18 Antworten
Wobei?
Was ich machen kann? Kraftstoffsensor muss gewechselt werden das weiss ich, aber der Nox kat ist zu teuer? Und was ist mit den fehlern wo steht das die momentan nicht vorhanden sind???
Ist das gemacht nur nicht geloscht oder??
Das erste wäre den NOx Sensor tauschen und im SG eintragen.
Dann eine Entschwefelung durchführen.
Gibts da 1sensor oder mehr? Steht ja das der fehler momentan nicht vorhanden ist, deswegen die frage? Muss er getauscht werden und was kostet so was?
Ähnliche Themen
NOx Sensor gibt es nur einen und ist auch nicht billig.
Und bei allen fehlern steht Kurzschluss dabei.
Du kannst alle Fehler löschen und mal fahren. Dann erneut auslesen und die fehler wo wieder drin sind müssen beseitigt werden.
Zitat:
@mia09 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:52:50 Uhr:
Welcher Fehler ist uberhaupt der Nox sensor?
Stickoxidsensor
Dann der fehler nr. 3..und was ist mit den anderen? Da wo noch lamda steht, sind das die lambda sensoren?
und was heisst der letze fehler ganz unten??
Können auch Folgefehler sein wegen dem Stickoxidsensor.
Hab vor 2wochen denn fehlerspeicher auslesen lassen und da war nur nox alterung und kraftstoffdruck sensor da, deswegen die vielen fragen, und das jetzt aufeinmal so viele fehlet drin sein sollen..
Trotzdem hast du die fehler jetzt drin und in 2 Wochen kann viel passieren.
Und Krafstoffdrucksensor und NOx Sensor muss erneuert werden.
Hast Du es vor 2Wochen bei bmw auslesen lassen?
Es kann gut sein, daß sie erstmal gelöscht, Klemmenwechsel und danach gelesen haben. Die momentan vorhandene bleiben, die anderen, die nach Folgefehler aussehen, kommen dann erst nach etwas Fahrt.
Weiss jemand ob ich gebrauch machen kann von der gewahrleistung oder muss ich es uber die Garantie (musste dan 50% bezahlen) wechseln?hab das auto vor einem Monat gekauft.
Gehoren die sensoren uberhaupt zu den teilen die die gewahrleistung oder garantie wechseln?
Zitat:
@mia09 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:48:06 Uhr:
Weiss jemand ob ich gebrauch machen kann von der gewahrleistung oder muss ich es uber die Garantie (musste dan 50% bezahlen) wechseln?hab das auto vor einem Monat gekauft.
Gehoren die sensoren uberhaupt zu den teilen die die gewahrleistung oder garantie wechseln?
Dann solltest du zu BMW gehen und fragen.