Fehlerquote hoch bei ML 280 Cdi Edition10

Mercedes GL X164

Hallo!

Bin neu hier habe aber in letzter Zeit immer mal ohne Anmeldung reingeschaut.

Wie ich hier lese sind Probleme bei/mit Mercedes an der Tagesordnung.

Ich fahre schon länger MB und war auch immer ein großer Fan von den Autos mit Stern.

Nachdem ich meine E-Klasse verkauft hatte (320Cdi Avantgarde Lim. W211) ging die Suche los...
Q7, Cayenne, Touareg, ML...

Ich entschied mich, auch aus Treue, für den ML...

Ich hatte bereits bei der Auslieferung ein ungutes Gefühl bei den Felgen
wie ja hier beschrieben http://www.motor-talk.de/forum/felgen-edition-10-t1763284.html
sie waren zu hell...

Nein, nein, das sind die Richtigen wurde mir von einem Verkäufer versichert.

Nun gut, froh über den schönen Wagen fuhr ich los...
Nach ein paar Tagen bemerkte ich ein knarren des Fensterhebers/Fahrertür.

Termin gemacht, Mitarbeiter der MB-Werkstatt hört das Knarren und macht einen Werkstatttermin zum Wechsel des Fensterhebers mit mir aus.

Große Urlaubsfahrt stand bevor und da wollte ich keinen Fensterheber haben der nicht mehr schließt.

Der Termin wurde wahr genommen. Das Knarren jedoch blieb...
OK, erst mal in den Urlaub.

Auf der Fahrt (Hin&zurück 4000km) leuchtete nach ca. 800 km die Meldung "Ölstand niedrig-Nachfüllen" auf.
Ich war erstaunt, aber dachte mir bei einem neuen Motor ist ja der Ölverbrauch manchmal etwas höher.

Der Ölmessstab brachte für mich ungewöhnlich dunkles Öl zum Vorschein...

Ich hielt an einer Tankstelle, kaufte 1 Liter Öl und füllte nach (zu viel ist ja auch nix ;-)

Nach etwa 200 km wieder die gleiche Meldung - ich auf nen Parkplatz und Öl kontrolliert... Meiner Meinung nach ok, aber auf der nächsten Tankstelle nochmal 1/2 Liter Öl rein.

Mit schlechtem Gefühl fuhren wir weiter (wie mit so ner alten Karre die Öl frisst)

Die Meldungen blieben und die Verunsicherung auch.

Als wir wieder in Deutschland waren, Termin Werkstatt, schon "etwas" sauer...

Hier wurde dann eine Ölstandsmessschraube ausgetauscht die wohl bekannterweise Fehlmeldungen produziert. Kennt man bei MB. (Warum wird dann so ne Schraube noch verbaut bei einem neuen Wagen?)

Na gut... Auf meine Frage mit dem knarrenden Fensterheber habe MB noch keine Lösung. Ich werde informiert wenns was Neues gibt.

Dann fiel mir noch etwas ein was ich während der vielen Kilometer bemerkt hatte:

MEIN DIESEL VERBRAUCH WAR NIEMALS UNTER 9,8 L/100 KM GEFALLEN. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h durch Frankreich. Selbst als ich mal 100 km mit 90km/h gezottelt bin wurde es nicht weniger...

Dann sah ein Freund von mir eine andere Edition 10 mit dunklen Felgen und ich hatte also doch recht!

Hierauf wurde mir gesagt das die Felgen ausgetauscht würden, der Zulieferer hätte eine Serie falsch geliefert. Kommt aber noch...

Vor einer Woche dann löste ich die Feststellbremse und hielt auf einmal diesen Handgriff in der Hand!!!!!

Mein Vertrauen in den ML und in die Qualitätskontrollen von MB USA sind gleich null!

Von MB bekam ich bisher ein lapidares Fax "MB arbeite ständig an Verbesserungen seiner Autos..." FRECHHEIT auf dem Rücken der Kunden.

Nun möchte ich lieber Wandeln, denn wenn so viel bei einem KM-Stand von knapp 6100km passiert, was kommt erst nach der Garantiezeit?????

Sehr enttäuscht und auch traurig, denn hier trägt sich eine Kultmarke selbst ins Grab!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bin neu hier habe aber in letzter Zeit immer mal ohne Anmeldung reingeschaut.

Wie ich hier lese sind Probleme bei/mit Mercedes an der Tagesordnung.

Ich fahre schon länger MB und war auch immer ein großer Fan von den Autos mit Stern.

Nachdem ich meine E-Klasse verkauft hatte (320Cdi Avantgarde Lim. W211) ging die Suche los...
Q7, Cayenne, Touareg, ML...

Ich entschied mich, auch aus Treue, für den ML...

Ich hatte bereits bei der Auslieferung ein ungutes Gefühl bei den Felgen
wie ja hier beschrieben http://www.motor-talk.de/forum/felgen-edition-10-t1763284.html
sie waren zu hell...

Nein, nein, das sind die Richtigen wurde mir von einem Verkäufer versichert.

Nun gut, froh über den schönen Wagen fuhr ich los...
Nach ein paar Tagen bemerkte ich ein knarren des Fensterhebers/Fahrertür.

Termin gemacht, Mitarbeiter der MB-Werkstatt hört das Knarren und macht einen Werkstatttermin zum Wechsel des Fensterhebers mit mir aus.

Große Urlaubsfahrt stand bevor und da wollte ich keinen Fensterheber haben der nicht mehr schließt.

Der Termin wurde wahr genommen. Das Knarren jedoch blieb...
OK, erst mal in den Urlaub.

Auf der Fahrt (Hin&zurück 4000km) leuchtete nach ca. 800 km die Meldung "Ölstand niedrig-Nachfüllen" auf.
Ich war erstaunt, aber dachte mir bei einem neuen Motor ist ja der Ölverbrauch manchmal etwas höher.

Der Ölmessstab brachte für mich ungewöhnlich dunkles Öl zum Vorschein...

Ich hielt an einer Tankstelle, kaufte 1 Liter Öl und füllte nach (zu viel ist ja auch nix ;-)

Nach etwa 200 km wieder die gleiche Meldung - ich auf nen Parkplatz und Öl kontrolliert... Meiner Meinung nach ok, aber auf der nächsten Tankstelle nochmal 1/2 Liter Öl rein.

Mit schlechtem Gefühl fuhren wir weiter (wie mit so ner alten Karre die Öl frisst)

Die Meldungen blieben und die Verunsicherung auch.

Als wir wieder in Deutschland waren, Termin Werkstatt, schon "etwas" sauer...

Hier wurde dann eine Ölstandsmessschraube ausgetauscht die wohl bekannterweise Fehlmeldungen produziert. Kennt man bei MB. (Warum wird dann so ne Schraube noch verbaut bei einem neuen Wagen?)

Na gut... Auf meine Frage mit dem knarrenden Fensterheber habe MB noch keine Lösung. Ich werde informiert wenns was Neues gibt.

Dann fiel mir noch etwas ein was ich während der vielen Kilometer bemerkt hatte:

MEIN DIESEL VERBRAUCH WAR NIEMALS UNTER 9,8 L/100 KM GEFALLEN. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h durch Frankreich. Selbst als ich mal 100 km mit 90km/h gezottelt bin wurde es nicht weniger...

Dann sah ein Freund von mir eine andere Edition 10 mit dunklen Felgen und ich hatte also doch recht!

Hierauf wurde mir gesagt das die Felgen ausgetauscht würden, der Zulieferer hätte eine Serie falsch geliefert. Kommt aber noch...

Vor einer Woche dann löste ich die Feststellbremse und hielt auf einmal diesen Handgriff in der Hand!!!!!

Mein Vertrauen in den ML und in die Qualitätskontrollen von MB USA sind gleich null!

Von MB bekam ich bisher ein lapidares Fax "MB arbeite ständig an Verbesserungen seiner Autos..." FRECHHEIT auf dem Rücken der Kunden.

Nun möchte ich lieber Wandeln, denn wenn so viel bei einem KM-Stand von knapp 6100km passiert, was kommt erst nach der Garantiezeit?????

Sehr enttäuscht und auch traurig, denn hier trägt sich eine Kultmarke selbst ins Grab!!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Kihe

So kann man auch dem Schlechtesten noch was Positives abgewinnen...😁

Auch nach meinem Empfinden geht es bei MB erst bei E los.
Die neue C-Klasse wirkt innen recht billig, wird aber bestimmt in zwei Jahren ausgebessert...😉

Zur XC70 T6 Frage KiHe was wird's dann fuer ein anderes Kfz?

Hey,
es wird eine spontane Entscheidung werden, eine Favoritenliste gibt es schon, aber vielleicht lasse ich dem Herzen mal die Entscheidung und nicht dem Kopf.
Denn die Kopfentscheidung zum ML war ein FLOPP!
Sicher ist, es gibt ein SUV 4x4 und gelöscht wurden bereits BMW (X5 den hatte ich bereits), Toyota LandCruiser (dafür fahre ich zu viel BAB), VW Touareg (der komm zwar nicht aus USA aber...) bleiben nicht mehr viel außer Q5, oder eine englische Schrankwand von Land Rover 😉
Warten wir mal die Experience des GLK ab 😕 und den Angeboten der sogenannten FREUNDLICHEN!
 

Gefällt dir der X6? Ich finde den schick. Oder einen Cayenne. Das wären meine ML-Alternativen. Oder einen Range Rover :-) Bin aber leider noch keinen von denen gefahren...

back to topic: Bis jetzt absolut keine Probleme - ML 280 ohne edition 10. Und das war beim "alten" W163 auch schon so.

Viele Grüße

Zu „Gefällt dir der X6?“

Vielleich mal am Abend, zum Ausfahren oder für eine Anfahrt zum Theaterbesuch da ist der X6 OK, Cayenne wäre auch OK, aber leider oder (?) wohne ich nicht in Dubai und daher stört mich die unehrlichen Verbrauchsangaben🙁.
Für mich muss ein 4X4 auch arbeiten und das dann aber ARTGERECHT nicht nur auf der Straße.
Range Rover hat mich positiv überrascht, aber das Forum „blacklandy“ hat ein großes ? hinterlassen.
Vielleicht könnte ich damit noch eine Steigerung zur Mängelliste und Standzeit meines ML erreichen🙂

und Tschüsss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tommyc


Hallo Gemeinde

Mein 280 CDI Edition 10 ist perfekt.
Null Mängel, noch nicht mal das Lenkrad steht schräg! :-)

Es ist und bleibt mein absolutes Traumauto.

Grüsse
Thomas

wie lange fahren Sie den Wagen schon?

....ich schätze so um die 5 Jahre, denn Thomas schrieb dies im August 2008!
Gruß Bertus

Habe auch einen ML280 W164. Habe aber nie Probleme gehabt. Das einzige was jetzt aktuell ist, ist die Parktronic hinten die nicht mehr funktioniert, da ein Sensor defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen