Fehlermeldungen Kamerasystem - Kameras funktionieren trotzdem

BMW 5er F10

Ich habe bei meinem Auto (F10, Bj. 09/2012) Surround View verbaut, d. h. das komplette Kamerasystem (Rückfahrkamera, Top View, Side View). Neulich (Ende Januar) bin ich abends mal ein einen ziemlich heftigen Schneeregen gekommen. Die Fahrt war aber nur kurz (ca. 7 km). Auto dann in der Tiefgarage abgestellt. Ein paar Schneereste waren noch drauf, die sind über Nacht weggetaut.

Am nächsten Tag bekam ich vom Kamerasystem Fehlermeldungen: „Rückfahrkamera defekt“, wenn Rückfahrkamera ausgewählt, bei Top View „Kamerasystem defekt“, bei Side View „Side View defekt“. Allerdings: Sämtliche Kameras funktionierten trotz der Fehlermeldungen wie immer. Kurz bei der technischen Hotline angerufen. Die haben bestätigt, dass entsprechende FS-Einträge vorliegen und empfahlen mir, zum Service zu fahren. Leider war in der Niederlassung ziemlich viel los, so dass ich erst heute einen Termin bekommen habe.

Zwischenzeitlich (so ca. nach 8 - 10 Tagen, genau weiß ich es nicht mehr) waren die Fehlermeldungen plötzlich wieder weg. Kamerasystem funktioniert auch nach wie vor. Der Service-Mitarbeiter konnte heute zwar ebenfalls die FS-Einträge bestätigen. Er meinte aber, wenn die Fehlermeldungen jetzt weg sind, würde er erst mal nichts machen. Fehlersuche könnte ziemlich kostspielig werden, weil sie alles Mögliche nachschauen müssten. Letztlich können sie über die Ursache nur spekulieren. Kann Feuchtigkeit gewesen sein, aber auch was anderes. Von daher sind wir so verblieben, dass ich das beobachten soll. Wenn die Fehlermeldungen wieder kommen, soll ich mich noch mal melden.

Im Prinzip ist das o.k. für mich. Solange das Kamerasystem funktioniert und mir keine Fehlermeldungen mehr ausgegeben werden, sehe ich keinen Grund, Unsummen in eine Fehlersuche mit ungewissen Aussichten zu investieren (Kulanz wäre zwar möglich, dann müssten sie aber auch tatsächlich was finden).

Meine Frage daher: Hatte jemand schon mal was vergleichbares? Ist es denkbar, dass Feuchtigkeit für diese Fehlermeldungen verantwortlich war oder war das nur ein zufälliges Zusammentreffen der Ereignisse? Ich fahre regelmäßig durch die Waschanlage, wo das Auto definitiv mehr Wasser abbekommen dürfte, als in dem Schneeregen damals. Und ich bin auch schon durch deutlich stärkeren Regen gefahren. Nie was passiert. Selbst nachdem die Fehlermeldungen weg waren, bin ich schon wieder durch die Waschstraße, ohne dass was passiert ist.

Ich habe deshalb meine Zweifel, ob die Feuchtigkeit dafür verantwortlich ist. Ich habe auch noch nie im Innenraum Feuchtigkeit gehabt (Panoramadach habe ich nicht), Kofferraum ist auch immer trocken. Ist es da überhaupt möglich, dass z. B. das entsprechende Steuergerät was abbekommt? Und wenn es keine Feuchtigkeit war, was kann es dann gewesen sein?

Bin für alle Ideen und Hinweise dankbar.

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist bei BMW bekannt und liegt in den Kabelbäumen der Kameras, welche Wasser ziehen. Der Kabelbaum der betroffenen Kamera muss getauscht werden. Es geht hier um eine sog. LVDS Datenleitung, welche leider nicht mit neuen Steckern versehen werden kann. Die Fehlersuche ist NICHT aufwändig. Die nötigen Tools und Vorgehensweisen sind hierzu auf dem Werkstatttester vorhanden.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Nimm das Rad ab, dann hast Du mehr Platz. Das Butylband muss mind. 20 Grad haben, sonst verschweisst es sich nicht selbst. Also lieber irgendwo innen machen, oder in Südddeutschland bis Sonntag warten 😉

Danke für deine schnelle Antwort. Dann muss ich mir erstmal Wagenheber usw organisieren. Kriege ich bis Sonntag nicht hin 🙂 aber sehr wichtige Info mit den 20grad!!

Hole den Thread mal hoch, ich habe genau das gleiche Problem, d.h. Fehlermeldung sobald Surround View aktiviert wird (nicht bei nur RFK und Side View) und habe einen Eintrag im Fehlerspeicher, dass bei der Kamera im rechten Aussenspiegel eine Dejustage erkannt wurde:

„800B80: Top View Camera rechts: Dejustage erkannt“

BMW hat dieses Problem nicht repariert bekommen bzw wohl eine Justage durchgeführt, danach trat das Problem ein paar Tage nicht auf, dann aber wieder. Alle Kameras funktionieren jedoch anscheinend korrekt, ist jetzt nicht so dass rechts die Linien nicht gerade wären im Verhältnis zu den restlichen Kameras. Der Fehler verschwindet selten auch von sebst und tritt dann nach ein paar Tagen wieder auf, scheint auch unabhängig vom Wetter zu sein. Fzg steht immer trocken in der TG. Kennt jemand den Fehler? Macht es Sinn mal auf eigene Faust den Spiegel zu öffnen?

Steckverbindung prüfen, eventuell Kontaktfehler, oxidiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 14. Juni 2022 um 19:50:44 Uhr:


Steckverbindung prüfen, eventuell Kontaktfehler, oxidiert.

Wäre auch das einzige was mir einfallen würde. Man könnte ggf auch mal die Kameras auf die entsprechend andere Seite wechseln und gucken ob der Fehler mitwandert (sofern überhaupt möglich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen