Fehlermeldungen Bremse

BMW X5 E70

Hallo!

Habe ein jetzt mein Gewindefahrwerk verbaut und habe jetzt bei guter Fahrweise, schon zwei mal die Meldung gehabt: " Leistungsreduzierung, wegen Bremsenüberhizung! " Muß zugeben, daß die Bremsscheiben leichte Blauverfärbungen haben! Aber mit dem fahrwerk liegt der X5 wie bombe auf der Straße, um welten besser als unser M5!
Hat den Fehler schon jemand gehabt????

Beste Antwort im Thema

cyborky, bist du das? 😁😉

10 weitere Antworten
10 Antworten

Ja alles klar *Kopf schüttel* 😕

Zitat:

Original geschrieben von Marco-r-s


... und habe jetzt bei guter Fahrweise, schon zwei mal die Meldung gehabt: " Leistungsreduzierung, wegen Bremsenüberhizung! " Muß zugeben, daß die Bremsscheiben leichte Blauverfärbungen haben!

Wenn Du sonst keine Probleme hast, ist ja alles in Ordnung.😕

Das ist keine verarschung oder scherz!

Hat niemand das Problem, wenn man mal eine Zeit lang gut schnell unterwegs ist, schöne Kurven heizen tut, daß diese fehlermeldung kommt?!???

Haben es ausgelesen, obwohl der Fehler micht mehr im Display steht!

Das Testbook hat etliche meldungen angezeigt und auch, daß die Motorlesitung reduziert ist! Also nicht einfach fehler nicht mehr im Display und fehler weg, nein, er wird gespeichert, aber keine Lösung oder fehlerdiagnose dazu!
Jetzt läuft er wieder besser, nach löschen aller fehler!

Aber es kann doch nicht sein, daß man ein Auto mit über 90T Euro hat und man die Leistung reduziert wird! Kenne ich von keinem Auto!

Hi,

ich glaube Du hast das Prinzip der Fehlermeldung nicht verstanden. Wenn die Bremsanlage überhitzt wird, dann ist das Fahrzeug überbeansprucht und versucht sich, die Insassen und alle aussenherum durch eine Leistungsreduzierung zu schützen.

Kommt das öfter vor und Du willst den Fahrstil nicht ändern, dann solltest Du dich nach einer kräftigeren Bremsanlage umsehen oder evtl auch nach anderen Felgen zwecks besserer Kühlluftzufuhr. Vielleicht hat auch die Tieferlegung die Luftführung so verändert das die Bremse schneller überhitzt.

Aber mal im Ernst, was verstehst Du denn unter "gut schnell" und "schöne Kurven heizen"? Und vor allem über welche Distanz bzw. Dauer machst Du das bis der Fehler auftritt? Der X5 ist kein Roadster und 2,5t wollen eben gebremst werden.

bye
Sven

Ähnliche Themen

cyborky, bist du das? 😁😉

Ich glaube nicht, dass das Auto die Leistung selbstständig reduziert.
Ich kenne die Meldung aus dem Mercedes.

Da heißt es:
"Bremsen überhitzt. Vorsichtig fahren."

Bremsen bringst du sehr leicht zum überhitzen. Zum Einen durch Unwissenheit (Passstraßen, Anhänger, etc.) , zum Anderen durch sportliche Fahrweise.

Wenige male von 50 auf 150 und zurück reichen dafür aus.

Beim LKW kann ein einmaliger, "scheinbar bestimmungsgemäßer" Gebrauch schon der Tod für die Bremsen sein.
Nutzt du in einer Steigung nur die Betriebsbremse statt Dauerbremsen dann kannst du dir nach wenigen Metern sicher sein, dass du ohne Bremse weiter fährst. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich glaube nicht, dass das Auto die Leistung selbstständig reduziert.
Ich kenne die Meldung aus dem Mercedes.

Da heißt es:
"Bremsen überhitzt. Vorsichtig fahren."

Bremsen bringst du sehr leicht zum überhitzen. Zum Einen durch Unwissenheit (Passstraßen, Anhänger, etc.) , zum Anderen durch sportliche Fahrweise.

Wenige male von 50 auf 150 und zurück reichen dafür aus.

Beim LKW kann ein einmaliger, "scheinbar bestimmungsgemäßer" Gebrauch schon der Tod für die Bremsen sein.
Nutzt du in einer Steigung nur die Betriebsbremse statt Dauerbremsen dann kannst du dir nach wenigen Metern sicher sein, dass du ohne Bremse weiter fährst. :-)

Ich habs, Du bist immer mit dem LKW unterwegs😕.

Da kann ich Dir nur Recht geben!

LG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ4713



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich glaube nicht, dass das Auto die Leistung selbstständig reduziert.
Ich kenne die Meldung aus dem Mercedes.

Da heißt es:
"Bremsen überhitzt. Vorsichtig fahren."

Bremsen bringst du sehr leicht zum überhitzen. Zum Einen durch Unwissenheit (Passstraßen, Anhänger, etc.) , zum Anderen durch sportliche Fahrweise.

Wenige male von 50 auf 150 und zurück reichen dafür aus.

Beim LKW kann ein einmaliger, "scheinbar bestimmungsgemäßer" Gebrauch schon der Tod für die Bremsen sein.
Nutzt du in einer Steigung nur die Betriebsbremse statt Dauerbremsen dann kannst du dir nach wenigen Metern sicher sein, dass du ohne Bremse weiter fährst. :-)

Ich habs, Du bist immer mit dem LKW unterwegs😕.
Da kann ich Dir nur Recht geben!
LG Maik

Wie meinen der Herr?

Ich fahre eigentlich relativ selten LKW. Und dann nur das was Spaß macht: Richtig große Züge in richtig engen Städten - ansonsten ab und an mal 'nen Unimog oder nen großes Wohnmobil.

Fernfahrten würde ich niemals beruflich machen. Da wirst du ja blöd bei. Du machst nichts anderes als da zu sitzen und das Lenkrad mit 2 Fingern zu halten.
Gas geben und Bremsen tut das Gerät alleine. Mach das mal 40 Stunden die Woche und mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von BMWZ4713


Ich habs, Du bist immer mit dem LKW unterwegs😕.
Da kann ich Dir nur Recht geben!
LG Maik

Wie meinen der Herr?
Ich fahre eigentlich relativ selten LKW. Und dann nur das was Spaß macht: Richtig große Züge in richtig engen Städten - ansonsten ab und an mal 'nen Unimog oder nen großes Wohnmobil.

Fernfahrten würde ich niemals beruflich machen. Da wirst du ja blöd bei. Du machst nichts anderes als da zu sitzen und das Lenkrad mit 2 Fingern zu halten.
Gas geben und Bremsen tut das Gerät alleine. Mach das mal 40 Stunden die Woche und mehr.

Scherz beiseite, du kennst Dich mit den Begriffen beim LKW ganz gut aus!

LG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ4713



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Wie meinen der Herr?
Ich fahre eigentlich relativ selten LKW. Und dann nur das was Spaß macht: Richtig große Züge in richtig engen Städten - ansonsten ab und an mal 'nen Unimog oder nen großes Wohnmobil.

Fernfahrten würde ich niemals beruflich machen. Da wirst du ja blöd bei. Du machst nichts anderes als da zu sitzen und das Lenkrad mit 2 Fingern zu halten.
Gas geben und Bremsen tut das Gerät alleine. Mach das mal 40 Stunden die Woche und mehr.

Scherz beiseite, du kennst Dich mit den Begriffen beim LKW ganz gut aus!

LG Maik

1. Interessiert mich Fahrzeugtechnik ein wenig.

2. Hoffe ich dass das JEDER tut, der einen bis zu 44 Tonnen Hobel lenkt! :-)

Aber gegen die LKW-Ausbildung kann man in Deutschland wirklich nichts sagen!
Hier wird wirklich - im Gegensatz zum PKW - ganz viel Technik gelernt, was ich auch für extrem wichtig halte!

Heutzutage spielt das zwar alles keine Rolle mehr. Die LKW fahren mit Telligentsystemen sowieso voll automatisch und ich muss mich um Sachen, die früher für LKW Fahrer noch lebenswichtig (im wahrsten Sinn des Wortes) waren, nicht mehr kümmern. Heute kann kein LKW mehr in Brand geraten weil die Wirbelstrombremse falsch genutzt wurde - die Systeme überwachen sich alle selbst.

Ich bin gespannt wie die kommende "Ausbildung zum Kraftfahrer" wird - ob das wirklich etwas bringt.

Trotzdem halte ich es für wichtig zu wissen wie die "Schicht" unter den Systemen aussieht.

Gerade im PKW Bereich haben 90 % der Fahrer (Statistik selbst erfunden) keine Ahnung WIE ihr ABS, ESP, xDrive und andere Systeme funktionieren - und das ist oftmals fatal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen