Fehlermeldung "Zündschloß defekt"
Hallo,
bei meinem B8 Avant 2.0 TDI 143 PS erscheint seit Anfang des Jahres immer mal wieder die Meldung im FIS : Zündschloß defekt!
Immer erst wenn der Motor schon läuft oder sogar später während der Fahrt. Aber sonst kann ich keinerlei Auswirkungen feststellen.
Die Fehlerdiagnose mittels VCDS beim Audihändler brachte zunächst auch nichts.
Jetzt bleibt mir nur noch, den Fehler zu ignorieren oder das Auto zur weiteren, genaueren Fehlerdiagnose zu Audi zu bringen.
Was würdet Ihr mir denn raten? Hat damit schon mal jemand Probleme gehabt?
Besten Dank im voraus.
Grüsse aus Rheinhessen
ditschie65
117 Antworten
Und es spielt auch keine Rolle ob Schalter oder Automatik ?
Finde leider keinen der zu meinem Fahrzeug passt
Zitat:
@damian1717
Ich habe einen Bekannten der es bestimmt hinbekommt aber der weiss halt nicht ob man das irgendwie anlernen muss. Auch das mit der Wegfahrsperre ist nicht ganz klar.
Bin auf auf deinen Link gegangen aber leider passt das nicht auf mein Fahrzeug.
https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
__________________________
Zitat:
@damian1717
Bin auf auf deinen Link gegangen aber leider passt das nicht auf mein Fahrzeug.
Ich Vermute mal das Index D um 2010/11 oder ab Facelift Verbaut wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
__________________________
Zitat:
@damian1717
Wie teuer wäre es den direkt bei Audi austauschen zu lassen ?
https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
Das war vor 7 Jahren !
Wie Erwähnt, bei Audi liegt das Schloss bei etwa 80,-
Zitat:
@Ghosting schrieb am 8. November 2019 um 11:08:54 Uhr:
Zitat:
@damian1717
Ich habe einen Bekannten der es bestimmt hinbekommt aber der weiss halt nicht ob man das irgendwie anlernen muss. Auch das mit der Wegfahrsperre ist nicht ganz klar.
Bin auf auf deinen Link gegangen aber leider passt das nicht auf mein Fahrzeug.https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
__________________________
Zitat:
@Ghosting schrieb am 8. November 2019 um 11:08:54 Uhr:
Zitat:
@damian1717
Bin auf auf deinen Link gegangen aber leider passt das nicht auf mein Fahrzeug.Ich Vermute mal das Index D um 2010/11 oder ab Facelift Verbaut wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
__________________________
Zitat:
@Ghosting schrieb am 8. November 2019 um 11:08:54 Uhr:
Zitat:
@damian1717
Wie teuer wäre es den direkt bei Audi austauschen zu lassen ?https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t3716667.html?...
Das war vor 7 Jahren !
Wie Erwähnt, bei Audi liegt das Schloss bei etwa 80,-
Also bei Index C ist es ja auch ein Schaltwagen und ein Kombi, ist es ein Problem ?
Zumal das Zündschloss echt nicht mehr schön aussieht. Der Wagen soll verkauft werden und da werden die Leute direkt meckern 😁
Ich weiss nicht wie ich das mache mit dem Link kann das nur kopieren 😁
https://www.ebay.de/.../133178922164?...
das müsste doch passen oder ?
Ähnliche Themen
Für das Geld würde ich mir ein neues Zündschloss beim Freundlichen holen. Mit dem Schlüssel kannst eh nix anfangen.
Es gibt doch meine ich nur Index C und D
Vorher Index A und B
>hier< noch was wegen Ausbau.
ein gebrauchtes bzw. eins unter Index C würde ich keinesfalls nehmen. Die waren damals recht schwergängig und anfällig...
Ich war vorhin bei Audi, das Ersatzteil würde mich 80 Euro kosten und die Arbeit um die 120.
Also ich finde das einen guten Preis. Ich möchte den Wagen ja verkaufen und möchte das der Käufer keine Probleme hat. Ich könnte auch das Ersatzteil dort erwerben und von einem Bekannten reparieren lassen.
Die 120€ für den Einbau kannst du dir eigentlich sparen.
Bei mir kommt noch die Fehlermeldungen
Zündschloss defekt ,
16366- Steuergeräte- Fehlfunktion; Prozessor 2
014- defekt
Und
16349- Steuergerät- Endstufenfehler
014 - defekt
bloß nicht zuviel Informationen reinstellen, es könnte ja sein, dass doch einer was mit anfangen könnte?!?!
Mensch! Stellt doch wenigstens einen Auszug vom Fehlerscan rein, so kann man gar nix dazu sagen! In welchen Steuergeräten stehen denn überhaupt die Fehler? Das Auto hat über 20 Stück davon...
Zitat:
@dtmracer110 schrieb am 8. November 2019 um 23:43:31 Uhr:
Bei mir kommt noch die Fehlermeldungen
Zündschloss defekt ,
16366- Steuergeräte- Fehlfunktion; Prozessor 2
014- defekt
Und
16349- Steuergerät- Endstufenfehler
014 - defekt
BCM2 defekt
Kann es daran liegen das mein Fl Rückleuchten falsch leuchten?
auch das wird im Zusammenhang stehen
Datensatz bei codieren abgeschossen ;und dann das Zündschloss? wäre Klassiker
Dann sollte es ja mit neuen Parametern rettbar sein ... versuchen kostet ja nix