Fehlermeldung „Wartung Fahrassistenzsysteme“

Opel Insignia B

Hallo Insignia-Freunde,
auf dem Hinweg nach Bayern letzte Woche bei durchweg -10 Grad kam beim Start und während der Fahrt immer wieder die Fehlermeldung „Wartung Fahrassistenzsysteme“, ACC/Tempomat fiel über lange Strecken aus. Ich dachte mir, das liegt am Frost und am 3 cm dicken Schneebrett vorm Kühler.
Jetzt ist das Schneebrett weg, das Auto sauber, aber ich bekomme die Meldung immer noch! Z.Zt. geht der Tempomat wieder, aber großes Vertrauen hab ich nicht unbedingt. Morgen gehts 800 km zurück, ich hoffe mit Tempomat!
Hatte die Meldung schon mal jemand?
Was heißt das und was kann der Auslöser sein?
Auto stand ziemlich lange bei Minusgraden rum vor der 800 km-Strecke, aber das sollte er doch abkönnen!
Jemand ne Erklärung?

87 Antworten

12.8 - 12.9V sieht doch gut aus. Bei mir auch so wenn die Batterie voll ist.

Wenn die Batterie richtig voll ist, sinkt meine Anzeige auch auf etwas über 12V, ist aber eher selten. (Erhaltungsladung)

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 18. April 2022 um 19:58:01 Uhr:


Wenn die Batterie richtig voll ist, sinkt meine Anzeige auch auf etwas über 12V, ist aber eher selten. (Erhaltungsladung)

So beobachtet ich das bei mir auch.

Fehler auslesen.....?

Ähnliche Themen

Ja hab schon mal auslesen lassen bei Opel wo der Fehler das erste mal auftrat , konnten mir aber auch nicht sagen was genau kaputt ist.

Asset.JPG

Radar sensor ..... sag ich doch
Weiter verfolgen

Mach Mal die Verkleidung oberhalb vom Rückspiegel ab und Dreh das Kabel Mal zur Seite oder wackle daran und schau ob einen Meldung im Display erscheint. Ist bei mir damit ganz gut reproduzierbar.

Zitat:

@Getz08 schrieb am 18. April 2022 um 22:11:38 Uhr:


Mach Mal die Verkleidung oberhalb vom Rückspiegel ab und Dreh das Kabel Mal zur Seite oder wackle daran und schau ob einen Meldung im Display erscheint. Ist bei mir damit ganz gut reproduzierbar.

Die Meldung mag das selbe sei aber ein Fehlerausdruck mit Radar sensor ist unweigerlich da. Aber ein Versuch ist es wert

Hab jetzt mal an allen Kabeln gewackelt (Innenspiegel und vorne am Radar) keine Fehlermeldung bis jetzt . Mal sehen wie lange jetzt der Radar durchhält 🙁

Nachdem es mich alle halbe Jahre mal erwischt hat mit dem temporären Ausfall des ACC (meist bei Regenwetter, aber manchmal auch ohne ersichtlichen Grund), ging es seit ein paar Tagen gar nicht mehr (Fehlermeldung „Wartung Assistenzsystem“).

Es fing an bei Minusgraden und Schneefall. Das war ja soweit nachvollziehbar. Aber nun haben wir ja wieder Plusgrade, aber der Fehler ging nicht weg.
Daraufhin habe ich widerwillig mal den Geschwindigkeitsbegrenzer benutzt, aber wir werden wohl keine Freunde… ;-)
Dann bin ich versuchsweise nochmal in den ACC-Modus gewechselt. Und siehe da: es ging wieder!
Daher drängt sich mir der Verdacht auf, dass es zumindest diesmal ein reines Softwareproblem war.
Ich werde das mal weiter beobachten.

Hab das gleiche Problem, beim Rückwärtsgang,
Sagt das System (Rückfahrsystem, Wartung erforderlich). War ich bei Opel und die sagten mir das das Steuergerät vom Rückwärtskamera korrosion hat und er erneuert werden muss, kosten 1700€ plus die Arbeit… also ich wusste nicht das ich ein Porsche fahre!! Hat jemand Ideen ?

Wo sitzt denn das Steuergerät einfach mal selber suchen Korrosion suchen und versuchen sauber zu machen vielleicht reicht es nur den Stecker vernünftig sauber zu machen und zusammenstecken und alles geht wieder

Wo das Steuergerät sitzt weiß ich leider nicht, aber das ist eine gute Idee mit dem sauber machen, diese Werkstätten wie Opel übertreiben auch natürlich. Vielen Dank werde ich mal versuchen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen