Fehlermeldung „Wartung Fahrassistenzsysteme“
Hallo Insignia-Freunde,
auf dem Hinweg nach Bayern letzte Woche bei durchweg -10 Grad kam beim Start und während der Fahrt immer wieder die Fehlermeldung „Wartung Fahrassistenzsysteme“, ACC/Tempomat fiel über lange Strecken aus. Ich dachte mir, das liegt am Frost und am 3 cm dicken Schneebrett vorm Kühler.
Jetzt ist das Schneebrett weg, das Auto sauber, aber ich bekomme die Meldung immer noch! Z.Zt. geht der Tempomat wieder, aber großes Vertrauen hab ich nicht unbedingt. Morgen gehts 800 km zurück, ich hoffe mit Tempomat!
Hatte die Meldung schon mal jemand?
Was heißt das und was kann der Auslöser sein?
Auto stand ziemlich lange bei Minusgraden rum vor der 800 km-Strecke, aber das sollte er doch abkönnen!
Jemand ne Erklärung?
87 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Februar 2021 um 08:22:35 Uhr:
kabelsatz heckverkleidung kontrollieren.
😁
Zitat:
@Stepos schrieb am 03. März 2021 um 18:44:57 Uhr:
Und auf dem Heimweg hab ich mir so gedacht: so frisch gewaschen, ohne Fehlermeldungen, ganz gediegen durch die Stadt cruisend, ist doch ein tolles Auto, dieser Insignia!
Bis zum nächsten Totalausfall... 😛
Wurde das Update für die lenkhilfe auch gemacht?
Zitat:
@polomaiki schrieb am 3. März 2021 um 19:34:18 Uhr:
Wurde das Update für die lenkhilfe auch gemacht?
oh Mist, da hab vergessen nach zu fragen!
Aber ich wollte eh morgen nochmal den Meister anrufen, weil heut beim Abholen keiner mehr da war, da frag ich nochmal nach...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, leider hat es mich gestern auch mit der Wartungsmeldung erwischt. Muss das kabelbaum ausgetauscht werden oder gibt es was was nachgearbeitet werden kann?
Dazu muß man schauen was kaputt ist.
Jepps, das lässt sich pauschal nicht sagen. Bei mir scheint es etwas mit dem ACC zutun zu haben. Mein FOH bekommt es nicht weg. Zuletzt wollte man mir einen Kabelsatz bestehend aus 10 Kabeln zu je 55€ plus 40€ den Stecker verkaufen. Das Beste ist, dass diese einadrigen Kabel einfach nur eine molex-buchse am Ende aufgecrimpt haben. Eine absolute bodenlose Frechheit.
Immerhin war dem Servicemitarbeiter das selbst unangenehm sodass er einen anderen Weg gefunden hat. Lief dann ausfallfrei 3-4 Wochen, und jetzt anscheinend etwas anderes, dass zur Folge hat, dass das ACC auch wieder nicht funktioniert. Nach 500 m Fahrt gehen alle Assistenten aus.
So schön diese ganzen Komfort Extras auch sind, so mies ist es, wenn man sich dran gewöhnt hat und sie ausfallen.
Ein ähnliches Problem mit dem ACC gab es hier bereits einmal, da war die Ursache, dass ein Kabel vor dem ACC Radar im Weg lag und somit die Störung verursacht hat.
Ansonsten sind bei solchen Problemen oft ein Radar für den TWW hinter der Heckschürze - welcher Feuchtigkeit gezogen hat - bekannt. Oder auch das Steuergerät für die Heckklappe.
beim A, hier sind wir beim B.
Hallo ich habe das gleiche Problem ACC Wartung, Kamera wurde schon gewechselt lief dann auch 1 Woche Super. Plötzlich war der Fehler wieder da und die Batterie war defekt, neue Batterie rein Fehler wieder weg nach 3 Wochen Fehler wieder da. Dann hab ich mal die Batterie abgeklemmt für ca 2 Stunden und die Batterie voll geladen , Fehler wieder weg alles gut, nach ca 4 Wochen Fehler wieder da . Was kann das sein kann doch nicht jedesmal die Batterie abklemmen. Bitte um Hilfe
Also bei mir ist es recht sicher ein Wackelkontakt an dem Stecker im Innenraum oben an der Kamera. Merkwürdig, dass es bei dir diesen Zusammenhang mit der Batterie gibt. Hört sich für mich nach einem krichstrom irgendwo in der dortigen Verkabelung an.
Ist die Batterie definitiv immer leer? Oder ein Problem mit dem Radar Sensor ( Stecker)
Nein Batterie ist nicht leer , aber wenn ich die Batterie abklemme für ne Stunde lösche ich den Fehler glaub ich , gestern bin ich am Stück 100 Kilometer gefahren und auf der Rückfahrt hat er wieder gemerkt, also Lichtmaschine müsste doch auf der Hinfahrt geladen haben so das die Batterie wieder voll ist , komischerweise war die Volt Anzeige im Tacho die ganze Zeit bei 12 v
Bei 12V schon Komisch nicht mehr. Läd die Lichtmaschiene nicht? Dann sollte ein anderer Fehler kommen
Die ganze Fahrt steht die Volt Anzeige so , außer wenn ich bremse dan geht sie auf 14 V