Fehlermeldung sensor für türaussengriff berührung beifahrerseite
Hallo Leute,
Ich habe mehrmals das folgende fehlermeldung mit vcds bekommen:
00191 - sensor für türaussengriff berührung beifahrerseite
(Siehe bilder)
Auf diese griff, kann ich keyless entry machen, tür offnet aber kann nicht schliesen mit die Knopf auf die tür...
Ich glaube das diese fehlermeldung damit verbunden ist... muss ich das komplette türgriff erneuern?
33 Antworten
Korrosion im Stecker?
Türsteuergerät defekt?
Kann vieles sein.
In VCDS kann man den Status des Tasters auslesen. Gedrückt/nicht-gedrückt... das wäre ein erster Ansatz.
Ist das Problem nur an der Fahrertür und die andern funktionieren?
Türsteuergerät merkwürdig codiert wäre auch noch eine Idee. (Da öffnen geht aber eigentlich nicht vorstellbar).
Halte den Schlüssel mal direkt vor den Griff und probiere es dann (dann ist die Batterie im Schlüssel am Ende).
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 1. März 2017 um 19:49:19 Uhr:
Korrosion im Stecker?
Türsteuergerät defekt?Kann vieles sein.
In VCDS kann man den Status des Tasters auslesen. Gedrückt/nicht-gedrückt... das wäre ein erster Ansatz.Ist das Problem nur an der Fahrertür und die andern funktionieren?
Türsteuergerät merkwürdig codiert wäre auch noch eine Idee. (Da öffnen geht aber eigentlich nicht vorstellbar).Halte den Schlüssel mal direkt vor den Griff und probiere es dann (dann ist die Batterie im Schlüssel am Ende).
Stecker sieht gut aus, ohne korrosion..
wo kann ich genau die taster mit vcds auslesen un testen? Wie mache ich das?!
Kann ich vielleicht auch die türSTG testen?
Fehlermeldung habe ich nicht auf die beifahrerseite elektronik in vcds.. nur die fehlermeldung für die türgriff, kurzschluss nach massa, auch mit die neue türgriff nach etwas probieren auf die taster...
Es ist nur bei BEIfahrerseite nicht fahrerseite 😉, alle anderen funktionieren perfect! Und öffnen geht, aber die druckknopf von taster funktioniert nicht und schliest nicht, weil es neu ist...
In den Messwertblöcken sind die Taster hinterlegt.
Schau im Beifahrer Steuergerät der Tür in Messwertblock 1. Einer der Werte da ist für den Taster.
Schau an einer anderen Tür, welche 0 u einer 1 umspringt, wenn du den Knopf drückst. Bin mir gerade nicht sicher, welcher es ist.....Auto ist unterwegs und ich kann nicht kurz nachsehen gehen.
Wenn der Wert an der Beifahrertür nicht wechselt, dann könnte der neue Griff defekt sein... kann auch mal vorkommen.
Edit:
Wenn mein Gedächtnis nicht täuscht: MWB 1, 2. Feld, letztes Bit
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 1. März 2017 um 21:41:20 Uhr:
In den Messwertblöcken sind die Taster hinterlegt.
Schau im Beifahrer Steuergerät der Tür in Messwertblock 1. Einer der Werte da ist für den Taster.
Schau an einer anderen Tür, welche 0 u einer 1 umspringt, wenn du den Knopf drückst. Bin mir gerade nicht sicher, welcher es ist.....Auto ist unterwegs und ich kann nicht kurz nachsehen gehen.Wenn der Wert an der Beifahrertür nicht wechselt, dann könnte der neue Griff defekt sein... kann auch mal vorkommen.
Edit:
Wenn mein Gedächtnis nicht täuscht: MWB 1, 2. Feld, letztes Bit
Diese türgriff ist schon meinem dritte 😁! 2 gebrauchte gekauft und letzte wa neu! Alle drei selbste problem, öffnen geht, schlissen mit taster nicht! 🙁
Soll morgen gleich testen und hier melden!
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 1. März 2017 um 21:41:20 Uhr:
In den Messwertblöcken sind die Taster hinterlegt.
Schau im Beifahrer Steuergerät der Tür in Messwertblock 1. Einer der Werte da ist für den Taster.
Schau an einer anderen Tür, welche 0 u einer 1 umspringt, wenn du den Knopf drückst. Bin mir gerade nicht sicher, welcher es ist.....Auto ist unterwegs und ich kann nicht kurz nachsehen gehen.Wenn der Wert an der Beifahrertür nicht wechselt, dann könnte der neue Griff defekt sein... kann auch mal vorkommen.
Edit:
Wenn mein Gedächtnis nicht täuscht: MWB 1, 2. Feld, letztes Bit
Habe getest, es ist MWB 1, 2. Feld erste Bit (siehe bilder). Zweite bit geht auf 1 wenn ich die türgriff ziehe, aber die erste BIT geht nicht auf 1 wenn ich die taster drucke! Bei andere türen geht die nach 1 wenn ich die taster drucke... is mein neue türgriff schalter kaputt?? Kan das die einige sein oder etwas anders?
Diese türgriff is schon die dritte! 2 gebrachte die funktionierden eindwandfrei bis ausbau andere auto, und 1 neue... alle drei funktioniert taster nicht! 🙁
Ok, dann hab ich die Reihenfolge verdreht, hatte in erinnerung, es sei das ganz rechte Bit.
Entweder der Taster ist defekt (bei 3 Griffen? Unwahrscheinlich). Oder der Kabelstrang hat irgendwo ein Problem, oder das Türsteuergerät ist falsch codiert oder defekt. Vielleicht ein abgebrochener Pin?
Schau dir die Codierung nochmal genau an, ob da was falsch ist.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 2. März 2017 um 12:03:44 Uhr:
Ok, dann hab ich die Reihenfolge verdreht, hatte in erinnerung, es sei das ganz rechte Bit.Entweder der Taster ist defekt (bei 3 Griffen? Unwahrscheinlich). Oder der Kabelstrang hat irgendwo ein Problem, oder das Türsteuergerät ist falsch codiert oder defekt. Vielleicht ein abgebrochener Pin?
Schau dir die Codierung nochmal genau an, ob da was falsch ist.
Codierung von beifahrerseite ist selbste wie die von fahrerseite... codierung von beifahrerseite habe ich einen bilder gemacht. Sind diese korrekt?
Auch Keine fehlermeldungen auf STG von beifahrertür!
Bedeutet es du Abgebrochner pin beim türSTG? Oder irgendwo anders?
Nee, da ist nichts auffällig.
Da alle anderen Türen funktionieren, ist der Unterschied eigentlich das Türsteuergerät in der betreffenden Tür. Wenn das Gateway oder das Zugangssteuergerät verrückt spielen würden, sollten die anderen Türen auch nicht gehen.
- Das Türsteuergerät merkt offenbar nicht, dass der Taster gedrückt wird (sieht man an den Messwertblöcken).
- 3 Griffe, die alle den gleichen Defekt haben halte ich für sehr unwahrscheinlich.
-> Bleibt nur der Weg zwischen Türsteuergerät und Griff als Ursache.
Naheliegend wäre Korrosion im Stecker oder ein Kabelbruch. Da du das bereits geprüft hast, bliebe meiner Meinung nach nur noch das Türsteuergerät selbst als Ursache übrig.
Andere Ideen fallen mir gerade nicht ein.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 2. März 2017 um 17:21:56 Uhr:
Nee, da ist nichts auffällig.Da alle anderen Türen funktionieren, ist der Unterschied eigentlich das Türsteuergerät in der betreffenden Tür. Wenn das Gateway oder das Zugangssteuergerät verrückt spielen würden, sollten die anderen Türen auch nicht gehen.
- Das Türsteuergerät merkt offenbar nicht, dass der Taster gedrückt wird (sieht man an den Messwertblöcken).
- 3 Griffe, die alle den gleichen Defekt haben halte ich für sehr unwahrscheinlich.
-> Bleibt nur der Weg zwischen Türsteuergerät und Griff als Ursache.Naheliegend wäre Korrosion im Stecker oder ein Kabelbruch. Da du das bereits geprüft hast, bliebe meiner Meinung nach nur noch das Türsteuergerät selbst als Ursache übrig.
Andere Ideen fallen mir gerade nicht ein.
Vielen dank für deinen Erklärung!
Ich soll in kurze zeit die türabdeckung demontieren, kontaktspray nutzen für die stecker, kabel von die stecker nach türSTG kontrolieren und auch mit ein ander türgriff was beim andere tür 100% funktioniert auf beifahrer tür montieren und kucken was es gibt. Wenn auch diese türgriff nicht auf taster funktioniert, dan is die probleme sicher zwisschen turgriff und türSTG! Dan bleibt was du genannt hatte:
- Kabelbruch
- TürSTG defekt
Wenn ich schaffe, melde ich mir hier wieder 🙂
Etwas anderes fällt mir zumindest im Moment nicht dazu ein.
Der Tastendruck kommt ja gar nicht erst am Türsteuergerät an, so wie es aussieht.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 2. März 2017 um 20:26:26 Uhr:
Etwas anderes fällt mir zumindest im Moment nicht dazu ein.
Der Tastendruck kommt ja gar nicht erst am Türsteuergerät an, so wie es aussieht.
Genau... Kabelbruch... oder TürSTG... taster von türgriff kann es nicht sein, weill diese dritte ist, aber doch.. ich kontroliere fahrerseite tür mit einem griff das vollstandig funktioniert auf andere tür..
Es ist auch zu vage das mit die griff MWB auf 1 springt wenn ich griff ziehe... das sieht die STG van tür, aber nicht von die taster wenn ich drücke, die bleibt dan am "0"...
Wenn ein türSTG kaputt ist... soll diese nicht fehlermeldung anzeigen mit vcds? 😁
Wenn das Steuergerät den Taster gar nicht mehr wahrnehmen kann, dann "denkt" es einfach bloss, dass der Taster gar nicht gedrückt wird. Es kann also gar keinen Fehler feststellen.
Einen standardmässig geöffneten Taster kan man nicht automatisch (ohne Einwirkung von aussen) prüfen, das ist technisch nicht möglich.
Deswegen gibt es dazu keinen Fehlereintrag.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 2. März 2017 um 22:13:17 Uhr:
Wenn das Steuergerät den Taster gar nicht mehr wahrnehmen kann, dann "denkt" es einfach bloss, dass der Taster gar nicht gedrückt wird. Es kann also gar keinen Fehler feststellen.Einen standardmässig geöffneten Taster kan man nicht automatisch (ohne Einwirkung von aussen) prüfen, das ist technisch nicht möglich.
Deswegen gibt es dazu keinen Fehlereintrag.
Habre heute fur 20€ von ebay ein beifahrertür STG gekauft 🙂..
Dan habe ich bereits diesem 😁