ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Fehlermeldung Rückhaltesystem Störung - Werkstatt aufsuchen

Fehlermeldung Rückhaltesystem Störung - Werkstatt aufsuchen

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 27. Juni 2023 um 15:04

Hallo liebe Leute, nach 4 Jahren Betrieb meiner A-Klasse 160 hat es mich nun auch erwischt.

Fehlermeldung : Störung Rückhaltesystem - Werkstatt aufsuchen. Die Recherche im Internet ergab überwiegend ein schlechte Steckverbindung im System und auch viele Wechsel des Steuergerätes für viel Geld. Um evt. teure Lösungen für Betroffene zu Vermeiden möchte ich hier meine Lösung des Problems mitteilen.

Zum freundlichen lokalen Mechaniker gefahren (freie Werkstatt)..... Fehler auslesen lassen... Fehler lag in Steckverbindung an der Batterie (Sprenvorichtung am Batteriepol) .... In 5 Min erledigt..... Bei Mercedes wahrscheinlich min. 500 € gekostet hätte... Unbewiesene Annahme meinerseits... Wie Ihr seht halte ich nicht besonders viel von Mercedes Werkstätten

Freue mich wenn ich Euch mit dieser Info Geld sparen könnte.

Ähnliche Themen
12 Antworten

DANKE für den Hinweis…..habe auch diese Meldung aktuell und muss in 10 Tagen zum Service (bei Mercedes)

 

Aber was genau war an der Sprengvorrichtung zu tun? Locker? Dann gäbe es doch generell keinen Strom!!??

Themenstarteram 30. Juli 2023 um 21:09

Fortsetzung .... nunja .... 4 Wochen Ruhe gehabt, dann Fehler wieder aufgelaufen.

Nochmal zum freundlichen ( freie Werkstatt ) ...diesmal ist wohl alles im System im Fehlerspeicher gelandet.

Nochmal Reset . 24 H später war Fehler wieder da.

Empfehlung der freundlichen ( Freien Werkstatt ) ....doch mal bei Mercedes vorbeischauen.

Hab da jetzt einen Termin ...... Fortsetzung folgt.

Ich dachte du hälst nichts von Mercedes Werkstätten? Die hätten dir gleich gesagt an was es liegt. So bezahlst du halt mehrfach. Tolle freie Werkstatt die dann halt doch keine Ahnung hat.

Das Thema ist eine soehr oft eine schlechte, weill korrodierte Steckverbindung, nur halt nicht an der Batterie, sondern am Airbagsteuergerät. Mercedes Werkstätten hätten da zuerst gesucht.

 

Wie sagte schon mein Opa? Wer billig einkauft , kauft zwei mal.

Oder der Spruch meines Schwiegervaters: ich bin zu arm um billig zu kaufen.

 

Themenstarteram 10. August 2023 um 20:30

Hallo Dcmichl

in der freien Werkstatt hab ich erst mal gar nichts bezahlt ...... und zu der Mecedes Werstatt komme ich jetzt.

Problem der MB Werkstatt geschildert und Termin gemacht.

Zum Termin erschienen und Fahrzeug in deren Obhut gegeben.

Nach ner Stunde Fahrzeug zurück erhalten mit der Ansage : Wir haben die Steckkontakte am Steurgerät gereinigt, kostet nix , MB Aktion.

Jetzt 7 Tage später ..... Auto noch immer fehlerfrei ... eine Rechnung von der Freundlichen MB Werkstatt zugeschickt bekommen.

Kannst Du jetzt verstehen warum ich von MB Werstätten nicht gerade begeistert bin ?

Nunja ... schauen wir mal ob es sich um ein "Versehen" handelt oder wirklich um eine Anforderung die Rechnung zu begleichen.

Auf jeden Fall gibt es zu diesem Thema auch eine Rückrufaktion aus 2020/2021 zu der ich nie eine Info / Rückruf erhalten habe und ist ein allgemein bekanntes Fertigungsproblem bei MB.

Schaun wir mal ....... ich fürchte das Thema wird noch weiter fortgesetzt .....

Da das Thema auf Mercedes Werkstätten leicht abgedriftet ist eine Meinung meinerseits dazu. Lasse meinen GLA der 5 Jahre alt ist seit 2 Jahren bei einer freien Werkstatt machen. Der Grund dafür war nicht die Leistung von Mercedes, sondern die Preise.

Im Vergleich zu meiner freien Werkstatt hat Mercedes das dreifache für eine Inspektion verlangt. Ich habe nicht erwartet, dass es gleich ist, sondern das zweifache, aber beim dreifachen kam ich mir verarscht vor. Ich weiß, ich könnte Öl selber anliefern und noch die + Komponente abwählen. Ich habe aber keine Lust darauf. Ich will eine Inspektion bezahlen und mich nicht selber um etwas kümmern

Frage ist es nur im Rheinland so, oder ist es grundsätzlich so, dass Mercedes exterm hohe Preise verlangt?

Themenstarteram 14. August 2023 um 20:53

Hallo thommyk28

Thema Mercedes Preise sollte wohl an anderer Stelle platziert werden. '

Ich gebe Dir aber zu 100% recht ... was Mercedes da aufruft ist fern von gut und böse.

100 - 200 % Aufschlag auf Verbrauchsmaterial und Kosten nur um mal zu "gucken" ohne Wechsel habe ich so noch nie bei einem anderen Hersteller erlebt. Müssen die sich nicht wundern, wenn man dann lieber zu einer freien Werkstatt geht.

Zurück zum Original Thema ...... ich warte noch auf Antwort von der Werkstatt ...... ich sehe mal in die Glaskugel ..... jepp ... das wird noch dauern. ....wird fortgesetzt.

Themenstarteram 15. Oktober 2023 um 21:56

Wie erwartet hat das Freundliche Autohaus auf meine Anfrage überhaupt nicht reagiert. Nach 6 Wochen dafür eine "Zahlungserinnerung" geschickt. Meine darauf abgesetzte "Antworterinnerung" wurde danach wie erwartet auch nur halb beantwortet, nachdem man erst versucht hat telefonisch mir Märcher erzählen zu wollen. Kein Wort darüber warum man mir erst erzählt hat die Maßnahme wäre kostenfrei für mich, oder eine Entschuldigung. Nunja , Rechnung ist bezahlt und nun noch mal gucken was der Kundenservice von MB dazu zu sagen hat. Aber auch hier erwarte ich nun auch nicht wirklich noch irgend etwas. - Case closed -

Noch ein kleiner Nachtrag zu dem Thema :

Nache vielen Wochen ohne Antwort vom MB CS noch mal eine "Erinnerung" geschickt.

Es kam dann nach ca. 3 Wochen tatsächlich eine Antwort.

Offensichtlich wurde diese Antwort jedoch von einer KHI ( künstlichen Halbintelligenz ) , einem Roboter, oder einem völlig verwirten Mitarbeiter geschrieben.

Kurz : Mir wurde der Austausch des Getriebes auf Kunlanz abgelehnt.

Hat man da noch Worte ? Naja Mercedes will ja nun eh keine PROLL Modelle mehr vertreiben , nur noch Luxuskarren für wohlhabende. Verständlich sich mit dem Pöbel nicht mehr abgeben zu müssen, wenn die anderen alles hinnehmen und aus der Portokasse bezahlen.

So, endlich meldet sich zum vierten Mal meine B-Klasse: Störung Rückhaltesystem, bitte Werkstatt aufsuchen. Das Fahrzeug ist aus 2019 und ich habe die MB 100 Garantie Versicherung.

 

Ich bin gespannt, ob das diesmal aus Kulanz bezahlt wird oder die Garantie Versicherung gilt.

 

Wenigstens gibt es Beständigkeit in der Qualität: der Fehler tritt sozusagen jetzt alle 4-5 Jahre brav auf. Darauf ist wenigstens Verlass. Leider muss man schon so sarkastisch sein. Ich bin gespannt, ob ich mich auch noch wegen den Kosten ärgern muss.

@qualityguy

Vermutlich muss wieder der bei Mercedes bekannte Workaround "Stecker reinigen" Anwendung finden. Hatte ich letztes Jahr bei meinem 2019er A250 auch zum zweiten Mal (das erste Mal 2020). Meiner ist auch in der MB-100 und es wurde ohne Murren kostenlos gemacht. Ich gehe stark davon aus, dass das auch bei dir der Fall sein wird! Viel nerviger finde ich immer die Tatsache, dass man für sowas zum Freundlichen muss und die ganze Zeit drauf geht :/

Ja ganz genau das ist auch meine Erwartungshaltung. Aber mich würde es jetzt nicht wundern, wenn sie sagen ja der Wagen hat ja 80.000 km und ist ja schon 4,5 Jahre alt. Da greift natürlich die Garantie und Kulanz nicht mehr. Ha ha.

 

Aber mal abwarten. Bis jetzt war der freundliche sehr schnell das muss man wirklich auch mal sagen. Die haben wir in zwei Wochen einen Termin angeboten oder gleich nächste Woche vorbeibringen.sowas kann man ja gar nicht mehr erwarten.

 

Finde ich sehr gut.

Ui, welch Odyssee. Bei meinem aus 11/19 war die MKL nach 500KM mit genau diesem Fehler an. Steckerkontakt(e) wurden gereinigt, sodass das Problem erstmals verschwunden war. Bei Kilometer 5.000 wieder der selbe Fehler vorhanden und dieses Mal wurde das komplette Steuergerät gewechselt, da, laut meiner Werkstatt, ein bekannter Fehler und die Reinigung der Kontakte oftmals nichts bringt. Hoffe, du bekommst hier kompetenten Beirat seitens MB

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Fehlermeldung Rückhaltesystem Störung - Werkstatt aufsuchen