Fehlermeldung Parksensoren verschmutzt, Ausfall Einparkhilfe PDC

BMW 3er G20

Hallo Gemeinde,

bei mir funktioniert seit ca. 1,5 Wochen die Einparkhilfe (PDC) nicht mehr, weil laut System vermutlich die Parksensoren verschmutzt sind.

Die Reinigung der einzelnen Sensoren per Hand und auch die Reinigung des Fahrzeug in der Waschstraße haben das Problem nicht gelöst.

Hatte jemand schon mal das Problem gehabt?

11 Antworten

Hallo !

Seit einigen Wochen habe ich immer wieder mal das selbe Problem. Vor allem dann, wenn es sehr warm draußen ist . Die Ursache ist bisher nicht geklärt, zumal es immer wieder mal auftaucht und dann eine Zeit lang nicht mehr. Bin gespannt, ob es weitere Betroffene gibt.

Hallo, war tatsächlich bei mir auch so. Die Ursache bei mir war ein kleiner Steinschlag am vorderen Parksensor.

Bild #211645493

Ok. Damit wird es verständlicher. Wurde aber in meinem Fall schon gecheckt und ausgeschlossen.

@auto526iqiq Danke für den Hinweis. Ich werde mir die Sensoren morgen nochmal genauer anschauen.

@HorstiSH Wie wurde es „gecheckt“? Sichtkontrolle oder Fehlerspeicher ausgelesen?

Kann man im Zweifel überhaupt auslesen, welcher Sensor die Fehlermeldung verursacht?

Ähnliche Themen

Hallo !

Es wurde eine Sichtkontrolle durchgeführt. Auslesen bisher nicht. Angeblich würde man aber damit einen defekten Sensor finden können. Dazu müsste aber der Fehler aufgetreten sein. Mit dem Fehler konnte ich aber nicht zur Werkstatt, weil gerade nicht aufgetreten … da bin ich aber weiterhin dran.

Bist du dir sicher? Die Fehler werden im Fehlerspeicher doch eingetragen. Da steht viel mehr, als was man im Cockpit sieht, zb. erstmalig aufgetreten, wie oft aufgetreten, wann letztmalig aufgetreten, und wahrscheinlich auch welcher Sensor.

Genau, der Fehler wird gespeichert. Welcher Parksensor betroffen ist zeigt es auch an.

Danke für eure Hinweise. Ich spreche den Service Mitarbeiter noch mal drauf an !

Bei meinem war immer wieder der Fehler, Parksensoren ausgefallen. Dreimal war er deshalb in der Werkstatt. Erst ein kompletter Neustart aller Steuergeräte brachte den Erfolg.

Kann ich so bestätigen: Hatte anfangs sporadisch- und nach ein paar Wochen quasi immer Ausfälle. Der Betroffene Sensor war im Fehlerspeicher abgelegt und hatte einen kleinen Steinschlag.

Ja kleiner Steinschlag, hatte ich auch - Wechsel war €560,- hast du das M Paket?

Deine Antwort
Ähnliche Themen