Fehlermeldung P0299 Turbolader/Kompressor - Geringer Ladedruck

Mercedes

Servus,

leider hat mein Auto (S250CGI Baujahr 2012) dauerhaft stark verminderte Leistung. Es benötigt fast 12 Sekunden von 0-100 und fährt maximal 180-190km/h.
Nach löschen des Fehlers (P0299) ist dieser nach wenigen Kilometern wieder im Fehlerspeicher. Ansonsten läuft der Motor sauber und ohne sich zu schütteln.

Der Turbo macht keine Geräusche und das Wastegate arbeitet.
Die Ladeluftschläuche sehen äußerlich unbeschädigt aus und es ist kein Zischen zu hören.
Der Ladedruck hat beim beschleunigen kurz 1,6Bar erreicht, ansonsten nur 1,4Bar (inkl. atmosphärendruck). Wie hoch sollte dieser sein?

Hatte dieses Problem schon jemand und was könnte die Ursache sein?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P0299 und wenig Leistung' überführt.]

78 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 29. September 2022 um 19:33:03 Uhr:



Die sollten doch mal ne Messuhr dran hängen.

Damit lässt sich aber keine Fehlersuche oder Teiletauschen abrechnen 😉

Dass der Sensor plausible Werte liefert, hätte man auch schon mit Auslesegeräten feststellen können.
Dazu sei erwähnt, die Meldung „Druck unplausibel“ o.ä. hat auch, in dem Fall, nix mit einem defekten Sensor zu tun.

Hallo @CityCobra,

was war die Fehlerquelle? Mache gerade genau das gleich dich und bin am verzweifeln. VG

Zitat:

@CityCobra schrieb am 29. September 2022 um 13:53:58 Uhr:


Die Werkstatt hat gerade angerufen, der Turbolader scheint OK zu sein und es ist auch offensichtlich keine Schraube am Motorblock abgerissen, wurde angeblich alles geprüft.
Das Ersatzteil das gestern eingebaut wurde haben die wieder ausgebaut.
Jetzt soll mein Auto erstmal mindestens 150 Kilometer von der Werkstatt getestet werden….

Hallo,

der Abgasgegendrucksensor war verrußt. Wir haben es mit einem dünnen Schraubenzieher gereinigt, per MB System regeneriert und den 6 Monate alten original MB Ladedrucksensor erneuert. Jetzt läuft alles wieder TOP

VG

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. September 2022 um 19:25:22 Uhr:


So dh Motor 651 bei diesem Motor wird zb der Ladedruck über Unterdruck (Druckwandler ) gesteuert.
Wie geht das der Wandler bekommt Spannung und schaltet Unterdruck zu verbraucher wir die Spannung wieder weg genommen Belüftet die Leitung zum Verbraucher.So leider klemmt das auch mal und dann wird das ganze Unterdruck-System Belüftet und so mit

können dann 3-4 Wandler ihre Arbeit nicht mehr tun.

Gilt das auch für den s205 c250d? Der hat auch den OM651. 921 verbaut.

Grüße

Limi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen