1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fehlermeldung "Nebelschlussleuchte links defekt"

Fehlermeldung "Nebelschlussleuchte links defekt"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich hab ein großes Problem bei meinem G5. Die Nebelschlussleuchte geht nicht mehr und og Fehlermeldung erscheint im Display. Ich habe bereits die Birne getauscht und geprüft, funktioniert. Dann habe ich den Sicherungskasten durchgeprüft, funktioniert.

Der 🙂 hatte keine Idee mehr, auch in der Freien keiner. Sie würden sich aber alle auf Fehlersuche begeben, natürlich zu einem ordentlichen Stundensatz. Es könnte wohl alles sein, man müsste bestimmt eine Stunde prüfen. Momentan sieht es bei mir finanziell aber nicht so gut aus, bin meinen Job los, meine Ex stresst und jetzt macht das Auto auch noch Probleme. Die SF hab ich bemüht, aber viele Links gehen nicht mehr.

Ich muss den Fehler selbst beheben können, ich kann nicht 100-200€ für eine Fehlersuche zahlen.
Freu mich, wenn ihr mir helfen könntet.

Benny

Beste Antwort im Thema

Der Aderbruch in der Heckklappe ist da die naheliegende Vermutung.

Man kann am Diagnosetester die NSL über die Stellglieddiagnose ansteuern, nur so kann man anschl. mit Messwerkzeugen aggieren.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Entweder habe ich damals großen Mist geschrieben, oder ich habe lange nicht mehr reingeschaut, mache ich aber heute nochmal.

Edit:
Ich habe mich gegen das Nachschauen entschieden. Habe wohl zuvor Blödsinn in die Tastatur gedrückt. Da hier aber nicht vom Gateway- Tausch die Rede ist, sehe ich das Problem primär immer noch im Scharnierbereich der Heckklappe.

Eigentlich ist die ganze Liebesmüh eh für die Katz, der TE schweigt seit seither.

Zitat:

@rolex0815 schrieb am 29. September 2017 um 09:37:19 Uhr:


Eigentlich ist die ganze Liebesmüh eh für die Katz, der TE schweigt seit seither.

bin da, vielen Dank! Gateway wurde nicht getauscht, lediglich das originale Radio ausgebaut, äußerlich sieht der Kabelschlauch an der Heckklappe unbeschädigt aus. Anhängerkupplung hat er nicht.

Bleibt von euren Ideen nur noch das Durchmessen... muss mir aber erst ein Prüfgerät kaufen, ist bestellt.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 29. September 2017 um 18:42:46 Uhr:


Du wirst den Faltenbalg schon mal hin u. her schieben müssen oder gar zerschneiden. Äußerlich ist das selten erkennbar.

bekommt man so was neu oder kann ich das reparieren? Geschoben bekomme ich den so nicht, nur mit Gewalt, aber dann ist das nicht mehr dicht?!?!

Es gibt auch Reparatursätze. Muss du mal in der Bucht schauen.

Zitat:

@Benny150685 schrieb am 29. September 2017 um 18:47:06 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 29. September 2017 um 18:42:46 Uhr:


Du wirst den Faltenbalg schon mal hin u. her schieben müssen oder gar zerschneiden. Äußerlich ist das selten erkennbar.

bekommt man so was neu oder kann ich das reparieren? Geschoben bekomme ich den so nicht, nur mit Gewalt, aber dann ist das nicht mehr dicht?!?!

Na na na, das haben schon zig andere vor dir geschafft, zerschneiden würde ich da nix!

An der Klappe ab den Gummischlauch und dann mal vorsichtig an den Kabeln ziehen, da sollte dann mindestens eins oder mehrere kommen, Standard Golf 5... Ätzend die Kabelbrüche an der Karre...

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 29. September 2017 um 19:04:15 Uhr:



An der Klappe ab den Gummischlauch und dann mal vorsichtig an den Kabeln ziehen, da sollte dann mindestens eins oder mehrere kommen, Standard Golf 5... Ätzend die Kabelbrüche an der Karre...

Die Kabel sind noch mal mit schwarzen Klebeband ummantelt. Das zerschneiden und dann schauen ob ein Kabel kaputt ist oder wie? Steh grad aufn Schlauch, sorry.

Normal is da kein Klebeband soweit ich weiß, vielleicht war da schonmal jemand dran?! - dann haste deinem Fehler schon.

Tja, aber man müsste trotzdem wissen wie‘s innerhalb der Klebebandummantelung aussieht...

Normal schaut es in der Gummitülle so aus,da ist kein Gewebeband ,Kabelbrüche sind ,wenn vorhanden, gut zu erkennen..
Lg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen