Fehlermeldung Lambdasondenheizung vor Kat
Hallo,
habe in letzter Zeit desöfteren die Fehler 2CA2 und 2CA3 im Fehlerspeicher hinterlegt.
Laut Fehlerbeschreibung handelt es sich um die Lambdasondenheizung.
Weiß jemand evtl., was da genau defekt sein könnte?
Gruß Dennis
41 Antworten
Ok..also der Motorsteuergerät sollte sitzt unter der Verkleidung: abdeckung von Mikrofilter und Gehäuse wegbauen. Dann sieht man auf der linkenseiten(stehst vorn Fzg) nen weißen deckel. Dort drunter ist das MSG
Bei mir ist es ein N46B20. Also MKL geht nicht an, Fehler taucht sporadisch alle paar Tage/Wochen auf. Welche Adaptionswerte müssen denn genau gelöscht werden?
Ähnliche Themen
Normal die Fehler..soweit ich weis..sollte eigentlich ausreichen..was du eventuell noch machen könnstes..die pinbelegung am Msg rausfinden. Und dann die pins(bei zündung aus und stecker vom Sonde ab..)
Zwischen stecker und belegtem pin auf Durchgang prüfen..so schließt du auf alle fälle das kabel aus..
Gib bitte bei soetwas immer Rückmeldung ob es geklappt hat🙂 das Hilft vielleicht mal noch dem ein oder anderem.🙂
Habe jetzt eine Bank 2 vorkat sonde bei Bank 1 eingebaut.hatte noch eine rumliegen. Würde das was ausmachen?
Hast du die Teile nr. Verglichen?..das kann ich dir leider nicht sagen..entweder du schaust mal auf ner kfz teile nr. Und vergleichst die nummern. Oder rufst mal bei bmw an..
Ich sag mal so, die Teile Nr sind bestimmt anders, weil Bank 1 Regelsonde ja kürzer ist wie die von der 2. Jetzt hab ich da quasi 2 lange dran.
@Subaguru hab seit 2 tagen keine Fehlermeldung mehr....
Welche Sicherung ist denn für die Lambdasonedenheizung? Aus der Belegungskarte wird man auch nicht so wirklich schlau. Hatte die Fehlermeldungen mal wieder drin.