Fehlermeldung Kühlwasser

Mercedes A-Klasse W177

Guten Morgen liebes Forum,

Ich bin schon seit einigen Wochen hier am mitlesen und bin jetzt an dem Punkt, an dem ich auch durch die Suchfunktion nicht schlauer werde.

Seit einer Woche ca zeigt mir mein Auto die unten angehängte Fehlermeldung an. Laut Handbuch entspricht dies „Kühlmittel zu heiß/kalt“. Hatte das Auto nun bei der Werkstatt meines Vertrauens (nicht MB), jedoch kam keine klare Diagnose raus. Die Vermutung des Meisters liegt auf einer kaputten Wasserpumpe.

Das Auto verhält sich an sich jedoch völlig normal, das Kühlmittel wird auch nicht zu heiß sondern pendelt sich bei ca 90grad Celsius ein. Es schwankt oft 10-15grad nach unten, aber das scheint laut Mercedes Stand der Technik zu sein, wie ich hier im Forum sehr schön nachlesen konnte.

Nun meine Frage an euch, hat jemand Erfahrungen mit der Fehlermeldung gemacht? Hab noch Gewährleistung vom Gebrauchtwagenhändler, allerdings weiß ich ja nicht mal wo der Schuh drückt…

Im Voraus vielen Dank

Gruß Enhai

Fehlermeldung w177
20 Antworten

Zitat:

@Enhai schrieb am 14. Februar 2022 um 08:50:11 Uhr:



Zitat:

@arbo1022 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:33:05 Uhr:


Diese Fehlermeldung hatte ich auch schon. Kabelbruch im linken Radkasten.

Hast du das einfach bei Mercedes auslesen lassen? Auf wieviele Euronen kamst du? Oder hattest du noch Garantie?

Wie „schlimm“ ist so ein Kabelbruch? Kommt wahrscheinlich drauf an welches Kabel betroffen ist?

LG

Auslesen? Nein. Hat eine Weile gedauert, bis der Fehler gefunden wurde. Glaube das Kabel vom Steuergerät zur Kühlwasserpumpe fürs Automatikgetriebe war gebrochen. Daher immer wieder Aussetzer. Es musste halt sehr viel auseinander geschraubt werden um dran zu kommen. Stoßstange, Kurtflügel, Radverkleidung etc. Bezahlen musste ich nichts. Junge Sterne Garantie + Kulanz.

Erneutes Update: Wagen war gestern bei MB, das Problem war ein vom Marder angeknabbertes Kabel der elektrischen Kühlmittelpumpe. Siehe Bild

Kabel Marderschaden

So ein Mist, @Enhai

Bedenke bitte, dass ein Marder gerne immer wieder den gleichen "kuscheligen Platz" aufsucht. Ich würde demzufolge, wenn nichts bereits geschehen, entsprechende Maßnahmen gegen die Marderabwehr angehen!

@jackwhite3

Zitat:

Bedenke bitte, dass ein Marder gerne immer wieder den gleichen "kuscheligen Platz" aufsucht.

Und auch gerne diverse Naturspeisen im Motorraum aufwärmt = "Essen auf Rädern"

https://www.google.com/search?...

Zitat:

.....entsprechende Maßnahmen gegen die Marderabwehr angehen!...

Hhmmm, ob eine "Maßnahme"

gegen

eine "Marderabwehr" tatsächlich hilfreich ist um Marderbesuche zu vermeiden, mag ich geringfügig doch bezweifeln 😁😁😁😁

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Klugscheißer! 😉 @wer_pa

(...auch wenn du Recht hast! Und so ein Faux Pas von mir....brrrr)

@jackwhite3

Zitat:

Klugscheißer! 😉 @wer_pa

Korrekt😁

Ich kämpfe stets 24h gegen "Fake News" an, um jungen Menschen den wahrhaftigen Weg zu deuten. 😁😁😁😁

P.S.
Du hast es aber leider doch nicht ganz in meine "Fundstück des Tages" Liste geschafft:
https://www.motor-talk.de/.../...-thread-die-ot-ecke-t5428484.html?...

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen