1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fehlermeldung "kein Motorstart, Fernbedienung fehlt"

Fehlermeldung "kein Motorstart, Fernbedienung fehlt"

BMW 5er F11

Immer, wenn ich mit laufendem Motor stehe und meine Regierung kurz z.B. zum Briefkasten geht und die Beifahrertür wieder schliesst, kommt die o.a. Fehlermeldung. Ist mir jetzt schon öfter passiert, wobei mich das nicht beunruhigt aber bissl nervt es schon. Ist das mal wieder der berühmte Einzelfall oder kennt ihr das auch?

Grüsse Fredl

21 Antworten

ich hab den Fehler nie reproduzieren können, auch bei mir ist nie der Zweitschlüssel in der Nähe.

Auf der Suche nach diesem Fehler bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, komme aber vom F31.

Bei laufendem Motor ist Partner ausgestiegen und beim Schließen der Tür kam schlagartig im HUD der genannte Fehler.
Der Schlüssel war stets in MEINER Hosentasche.
Kein weiterer BMW Schlüssel im Spiel.

Zwei Dinge, die ich sonst so vermutlich nicht machen würde und evtl. mitgewirkt haben könnten:

a) Kupplung war beim Aussteigen durchgetreten, da es schnell gehen musste
b) ich habe alle Türen vor seinem Aussteigen entriegelt

Software Fehler tippe ich. Das Auto erkennt in diesem Fall nicht genau ob der Schlüssel im oder außerhalb vom Auto ist.

Hallo zusammen,

das Thema ist ja nun schon ein paar jährchen gealtert, würde es daher gerne nochmal aufleben lassen. Ich habe dasselbe Problem, dass der Schlüssel nach zB öffnen der Beifahrertür nicht mehr erkannt wird. Generell ist mir aufgefallen, dass der Schlüssel die Tage auch öfters nicht sofort erkannt wurde und an die Lenksäule gehalten werden muss.
Könnte die Batterie sein, jedoch ist die Reichweite zum Öffnen/ Schließen noch sehr hoch. Habe daher die Batterie noch nicht im Verdacht.

Ebenfalls tritt seit dem auch auf, dass das Mobiltelefon die BT- Verbindung verliert. Könte das daher eine Antenne sein, die da stört?

Hatte viellecht noch jemand ein ähnliches Problem, das er gelöst hat?

Bin für jeden Hinweis dankbar :-)

Es handelt sich um einen F25 von 2012, 3.0 Diesel.

Moin gibt es schon eine Lösung? Bei mir ist das mit allen Türen so hatte die Batterie paar mal ab und eine Ambientenbeleuchtung nachgerüstet und hatte die mittelkonsole auch ab. Seit dem habe ich das Problem ah und das Beifahrer schloss wurde getauscht. Danke im Voraus

Zitat:

@DrGreen schrieb am 14. März 2022 um 11:41:26 Uhr:


Hallo zusammen,

das Thema ist ja nun schon ein paar jährchen gealtert, würde es daher gerne nochmal aufleben lassen. Ich habe dasselbe Problem, dass der Schlüssel nach zB öffnen der Beifahrertür nicht mehr erkannt wird. Generell ist mir aufgefallen, dass der Schlüssel die Tage auch öfters nicht sofort erkannt wurde und an die Lenksäule gehalten werden muss.
Könnte die Batterie sein, jedoch ist die Reichweite zum Öffnen/ Schließen noch sehr hoch. Habe daher die Batterie noch nicht im Verdacht.

Ebenfalls tritt seit dem auch auf, dass das Mobiltelefon die BT- Verbindung verliert. Könte das daher eine Antenne sein, die da stört?

Hatte viellecht noch jemand ein ähnliches Problem, das er gelöst hat?

Bin für jeden Hinweis dankbar :-)

Es handelt sich um einen F25 von 2012, 3.0 Diesel.

Konntest du es herausfinden was wo der Fehler ist? Wenn ich bei mir an Lenksäule den Schlüssel halte wo das Symbol ist dann kommt auch kein fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen