Fehlermeldung im Bordcomputer (Airbag)
Hallo,
ich erhalte schon seit längerer Zeit eine Fehlermeldung im Bordcomputer, um genauer zu sein erscheint eine Fehlermeldung, wenn sich jemand auf dem Beifahrersitz befindet. Diese Fehlermeldung erscheint nicht immer, meistens nur, wenn sich der Beifahrer etwas "bewegt". An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass dies nicht immer der Fall ist, denn es kommt manchmal vor, dass keine Fehlermeldung erscheint und alles in Ordnung ist.
Ich habe schon einwenig hier im Forum gestöbert und es könnte sein, dass die Sitzbelegungsmatte defekt ist.
Bei ebay gibt es Adapter, welche eine "funktionsfähige" Sitzbelegungsmatte vortäuschen und mein Problem lösen könnten.
Hat jemand genauere Erfahrungen damit, bzw. habt ihr Tipps für mich, wie ich weiter vorgehen sollte?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
In die Werkstatt fahren und Fehler auslesen lassen. Nur dann ist überhaupt klar, was das Problem ist. Alles andere ist Spekulation. Es muss ja nicht am Beifahrer liegen, kann auch irgendwo ein Wackler sein in Leitungen zu den Airbags.
"Vortäuscher" als Sitzbelegungsmatte ist imho lebensgefährlich für evt. Beifahrer.
51 Antworten
So und wenn du die Matte rauscodierst weiß das System das und der TÜV wird rein gar nix mitkriegen können!
Ich rate jedem die Matte auszutauschen aber es gibt vieles schlimmeres und wichtigeres bei manchen wird sowas von rumgebastelt und ganze Auspuffanlagen hängen an dünnem Drath oder das Fahrwerk ist ausgeschlagen oder oder oder
Und das ist viel gefährlicher meiner Meinung nach wie die Sensormatte
Gruß
Niko
Guten Abend, heute ging bei mir die Airbag Fehlermeldung an.
Ich habe gleich nach den Steckerverbindungen geschaut und dabei festgestellt, dass bei mir auf der Beifahrerseite so ein Vortäusch-Modul verbaut ist. Dies ist angeschlossen und blinkt blau.
Wenn dieses funktioniert, müsste doch jetzt eigentlich auf der Fahrerseite das Airbag Problem auch sein, oder?
Auf der Fahrerseite gibt es keine Matte da der Fahrer ja immer drinne sitzt
Auslesen ist ein anderes Problem
Stimmt. Dann gibt es doch aber eigentlich nur die Möglichkeiten:
Das eingebaute Modul ist defekt (also somit auch die Sitzbelegungsmatte) oder das Gurtstraffkabel ist defekt.
Ich lasse zeitnah den Fehlerspeicher auslesen.
Ähnliche Themen
Es beim Airbag viele Möglichkeiten
Die Fehlermeldung ist immer die selbe aber der Grund fast immer verschieden
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. Oktober 2017 um 13:07:45 Uhr:
Es beim Airbag viele Möglichkeiten
Die Fehlermeldung ist immer die selbe aber der Grund fast immer verschieden
Aber das müsste ich beim Fehler auslesen sehen was es genau ist, oder?
Okay, also doch eher zu BMW.
War am überlegen ob ich mir ein Diagnosegerät (iCarsoft I910 OBD2 ) zulege.
Hallo
Ich hatte an meinem E91 Batterie abgehängt und den Stecker (weiss) hinten in der Lehne welcher in die Kopfstütze geht abgehängt damit ich die Kopfstütze entfernen konnte. Grund ich musste ein lange Brett transportieren und dafür musste die Kopfstütze raus, Lehne ganz runter gestellt somit konne ich das Brett über die Beifahrerlehne schieben. Batterie wieder angesteck und da war der Airbag Fehler im Display was mir logisch war.
Nach dem Transport habe ich die Batterie wieder abgehängt Kopstütze wieder rein, angesteckt und Batterie wieder angeschlossen. Der Airbag Fehler geht jetzt aber nicht mehr weg.
Hat jemad eine Idee weshalb? Hatte den Fehler vorher nicht nur Kofstütze ausgebaut und wieder eingebaut und der Fehler bleibt. Muss der Fehler gelöscht werden? Oder ist was kaputt gegangen?
Danke für eure Unterstützung.
Airbag Fehler musst du löschen von allein geht der nicht weg
Wo kommst her dann kann dir jemand in der Nähe löschen
Hallo
Danke für die Rückmeldung. Ich werde mir die Schnittstelle mit Software kaufen, dann kann ich es gleich selber Löschen.
Ich habe nun den Fehler gelöscht und die Fehlermeldung im Bordcomputer kommt nicht mehr.
Den OBD2 Stecker war gar nicht so teuer.
Wurde das Problem nun irgendwie behoben oder gefunden? Stehe kurz vom dem Tüv... muss es irgendwie lösen