Fehlermeldung im Bordcomputer (Airbag)

BMW 3er E90

Hallo,
ich erhalte schon seit längerer Zeit eine Fehlermeldung im Bordcomputer, um genauer zu sein erscheint eine Fehlermeldung, wenn sich jemand auf dem Beifahrersitz befindet. Diese Fehlermeldung erscheint nicht immer, meistens nur, wenn sich der Beifahrer etwas "bewegt". An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass dies nicht immer der Fall ist, denn es kommt manchmal vor, dass keine Fehlermeldung erscheint und alles in Ordnung ist.

Ich habe schon einwenig hier im Forum gestöbert und es könnte sein, dass die Sitzbelegungsmatte defekt ist.
Bei ebay gibt es Adapter, welche eine "funktionsfähige" Sitzbelegungsmatte vortäuschen und mein Problem lösen könnten.

Hat jemand genauere Erfahrungen damit, bzw. habt ihr Tipps für mich, wie ich weiter vorgehen sollte?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

In die Werkstatt fahren und Fehler auslesen lassen. Nur dann ist überhaupt klar, was das Problem ist. Alles andere ist Spekulation. Es muss ja nicht am Beifahrer liegen, kann auch irgendwo ein Wackler sein in Leitungen zu den Airbags.

"Vortäuscher" als Sitzbelegungsmatte ist imho lebensgefährlich für evt. Beifahrer.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Es gibt nur ein Problem was ich damals hatte
Der denkt mit dem zusätzlichem Modul das da jemand sitzt und möchte das der Beifahrer sich anschnallt
Also rauscodieren und basta

Danke für euere Antworten!

@Sniper-2005 ich wohne in NRW, in der nähe von Wesel.
Ich kenne mich nicht so gut damit aus, was passiert beim rauscodieren? Erscheint der Fehler danach nicht mehr und funktioniert dann alles einwandfrei und wo kann man das machen lassen?

@bmwe90325i
ja du hast Recht, falls es keine andere Alternative gibt, dann werde ich mir auf jeden Fall den Simulator bestellen und das ganze mal testen

Zitat:

Wie gesagt, es wird dabei simuliert das immer eine Person auf dem Beifahrersitz sitzt. Also löst der Airbag in jedem Fall aus!

Und genau das wäre lebensgefährlich. Wenn da jemand sitzt und der ist

*nicht*

angeschnallt, wenn der Airbag kommt, viel Spaß 🙄

Meiner Meinung nach kann man an vielem sparen, aber nicht an der Sicherheit.

Wer schnallt sich denn heute nicht an als Reisender ? Das ist gesetzlich Pflicht !
Daher selber schuld wenn es doch passiert
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monarch schrieb am 16. April 2015 um 14:38:44 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt, es wird dabei simuliert das immer eine Person auf dem Beifahrersitz sitzt. Also löst der Airbag in jedem Fall aus!

Und genau das wäre lebensgefährlich. Wenn da jemand sitzt und der ist *nicht* angeschnallt, wenn der Airbag kommt, viel Spaß 🙄

Meiner Meinung nach kann man an vielem sparen, aber nicht an der Sicherheit.

Und wenn die Sitzbelegungsmatte OK wäre, und jemand würde da sitzen und nicht angeschnallt sein. Dann würde der Airbag doch (hoffentlich) auch auslösen. Sonst wäre das doch noch eher lebensgefährlich!

Wenn da jemand sitzt, die Matte funktioniert und derjenige nicht angeschnallt ist, dann kann das Steuergerät entsprechend darauf reagieren. Andere Auslöseschwellen, Zündzeitpunkte, nur die erste Airbagstufe zündet usw. Weil es dann ja weiß, da ist kein Gurt+Gurtkraftbegrenzer. Die Airbags lösen sonst abgestimmt auf die Gurtstraffer und Kraftbegrenzer aus.

Wenn das Steuergerät glaubt, da ist ein angeschnallter Passagier, kann es diesen mit dem Airbag im dümmsten Fall noch zusätzlich verletzen.

Zitat:

Wer schnallt sich denn heute nicht an als Reisender ? Das ist gesetzlich Pflicht !

Such mal hier, wie viele Threads es gibt von Leuten, die den Gurtwarner abschalten wollen 😛

Hast du jetzt gerade ne Stunde auf Google recherchiert, oder woher weißt du das?

Ich dachte immer das funktioniert so: jemand sitzt da, der Widerstand der Sitzbelegungsmatte wird niedriger , somit löst der Airbag aus!

Ich weiß das, weil mich Kfz-Technik interessiert 🙂

Irgendwie unlogisch die Meinung
Nehmen wir an es simuliert das da jemand Sitz und tatsächlich sitzt jemand drauf und ist nicht angeschnallt dann wird das System genau so reagieren wie als ob die Matte funktionieren würde!
Es gibt nur einen Nachteil wenn keiner sitzt und der Airbag trotzdem aufgeht verursacht es mehr kosten.
Da aber sehr viele andere Steuergeräte mitkriegen das Min.ein Airbag ausgelöst hat ist es eh egal wir eh sehr teuer
Gruß
Niko

Glaube ich auch. Aber "Monarch" weiss es doch viel besser 😉 es ist ja nicht so, dass ihm einfach die Argumente ausgehen 😁

Ach Leute... wenn euch euer Leben bzw. das euer Mitfahrenden egal ist (bzw. unwichtiger als die 800 Euro für die Reparatur), dann kann ich das nicht ändern. Das Gute ist ja, das ein defektes Airbag-System keine Insaßen von anderen Autos in Mitleidenschaft zieht 😎

Wobei ich eines niemals verstehen werde... wer das Geld hat, einen BMW zu fahren, der sollte sich normalerweise auch dessen Instandhaltung leisten können, ohne groß drüber nachzudenken 🙄 Aber das zog sich schon zu den Zeiten durch das Forum hier, als ich noch selbst BMW fuhr. Immerhin eine beruhigende Konstanz hier 😉

EOD hiermit, jedenfalls für mich.

Wir versuchen dir die ganze Zeit zu erläutern, dass man das Leben seiner Mitfahrer eben NICHT auf's Spiel setzt. Und das Airbag-System nach wie vor genauso funktioniert.

Monarch hat recht,wer sich ein BMW kauft sollte ihn auch verhalten können....

Die Sitzbelegungsmatte hat 2 Regel/Überwachungskreise.Einer für den Airbag und einen für den Gurtwarner.
Sollte der kreis für den Airbag unterbrochen sein löst im falle eines unfalls der Airbag eben NICHT aus da nicht erkannt wurde das überhaupt ein Beifahrer an Bord ist.Mit einem dummy wird dieser kreis überbrückt und dem system
"vorgegaukelt" das ein Beifahrer an Bord ist...ergo der Airbag löst dann in jedem falle aus.Es ist aber nicht sinn und zweck Sicherheitssyteme zu überbrücken um ein paar euros zu sparen.Diese Überwachung soll auch im falle eines Unfalls eigentlich dafür sorgen das nicht unnötig Airbags ausgelöst werden die nicht gebraucht werden(zb wenn der Beifahrersitz nicht belegt ist)Ob Dir die gegnerische Versicherung im falle eines unverschuldeten Unfalls diesen Schaden der umsonst ausgelösten Airbags dann ersetzen tut zweifle ich mal stark an.
Desweiteren meine ich das der TÜV seine prüfmethoden dahin ändern will das bei der HU diese Sicherheitssysteme mitgeprüft werden und da wird das nächste lange gesicht kommen wenn dieser dummy entdeckt wird und die Plakette verweigert wird.
Ich weiß ja nicht ob du zwei linke Hände hast,aber wenn man nicht ganz ungeschickt ist lässt sich diese Sitzbelegungsmatte auch selber tauschen.
Sitzbelegungsmatte hat bei mir letztes jahr 93,30+märchensteuer und die 30 Klammern für das Sitzpolster und sitzbezug hat 5,35 inklusiv steuer gekostet.Einbauzeit ca.1,5 Std.

Und Du kannst dann wieder ganz beruhigt mit deinem BMW fahren ;-)

Gruß Mike

Ich will dem nur erklären das der Airbag dann immer noch genau so auslöst und man eben NICHT das Leben seines Beifahrer's auf's Spiel setzt!

Das war auch nicht an dich gerichtet sondern an den Themenstarter ;-)
Der airbag löst nicht genauso aus wenn die fehlermeldung bestehen bleibt....mit dem dummy allerdings in jedem fall aber so sollte man nicht an sicherheitssysteme rum pfuschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen