Fehlermeldung "Getriebe heiß" trotz kurzer, langsamer Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe aktuell folgendes Problem in meinem A6 4G BJ 11/2011 3.0 TDI 245 PS S-Tronic, 160.000km :

Letzten November bekam ich (direkt nach dem Kaltstart, quasi beim Beschleunigen vom Parkplatz weg) die Fehlermeldung im FIS "Getriebe: zu heiß. Bitte Fahrweise anpassen." Beim Ertönen des Piep ist die Leistung sofort komplett weg gewesen, also sofort vollständiger Zugkraftverlust. Nachdem der Piep aus und die Fehlermeldung erloschen war (nach ca. 1-2 Sek.) war wieder alles normal, die Fehlermeldung war im FIS auch nicht mehr oben in dem sonst erscheinenden Warnungs-Reiter (wie zB. wenn der Tank oder die Scheibenwaschanlage fast leer sind) abrufbar, also kein Anzeichen mehr. Wegen der gegebenen Umstände im Sinne von geringer Außentemperatur und gerade erst begonnener Fahrt habe ich das ganze mal als Fehlalarm interpretiert.

Dann war etwa 3-4 Wochen lang nichts, dann wieder der das selbe Problem unter den selben Umständen, nach etwa 5 Minuten bei normaler Fahrweise. Danach war bis Februar absolut nichts mehr, alles normal.

Seit nun etwa 2 Wochen tritt das Problem aber mehrmals täglich auf. Erst war es 1x am Tag, dann 2x pro Tag (jeweils ein mal nach etwa 10 min ruhiger Fahrt in der Früh und am Abend), dann kam es auf der selben Strecke schon 2 mal vor, heute hatte ich (auch wieder nach etwa 10 min ruhiger Fahrt) 3 Mal (!!) direkt hintereinander genau den selben Fehler, Abstand dazwischen vielleicht 2 Sekunden - Auf der Schnellstraße echt ungut, wenn man plötzlich keine Leistung mehr hat... Bin dann aber besonders sanft auf niedriger Drehzahl noch die verbleibenden 3km nach Hause gekommen, ohne dass es nochmal kam.

Weil das aber noch nicht kompliziert genug ist - Der Fehler kam sogar schon während dem Stillstand (aber bei laufendem Motor, also Start-Stop deaktiviert) an der Ampel (auch hier wieder nach ca. 10 min ruhiger Fahrt), sogar aber auch schon beim Hinunterrollen der Abfahrtsrampe von einem Parkhaus - Also in beiden Fällen völlig ohne Gas geben.

Termin in der Werkstatt habe ich erst für nächste Woche bekommen, würde mich aber sehr über eure Ideen freuen, was es sein könnte - Zwar habe ich noch Gebrauchtwagengarantie (gekauft 06/2015), an den Materialkosten habe ich allerdings eine Selbstbeteiligung von 60 Prozent wegen der Laufleistung...

Fehlerspeicher habe ich beim ÖAMTC schon auslesen lassen, steht auch ein Fehler vom Getriebe drinnen, einen direkten Schluss auf die Ursache konnten sie aber selbst in der Vertragswerkstatt nicht ziehen - Sollte das jemandem von euch was helfen, kann ich die Fehlermeldung aber gerne noch dazuschreiben.

Danke für eure Ideen schonmal im Voraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein Softwareupdate gehört auch noch dazu. Anschließend müssen auch noch ein paar Grundeinstellungen durchgeführt werden und am Besten eine Adaptionsfahrt. Dann sollte wieder alles Bestens sein...war zumindest bei mir so.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@superschnut schrieb am 18. Juli 2018 um 22:47:44 Uhr:


Bei mir das gleiche.....zu hohe KM-Laufleistung und Auto älter als 5 Jahre.

Bezüglich der Kosten kann ich nur empfehlen auf eine freie Werkstatt auszuweichen. Hier ist man mit ca. 850€ dabei.

Falls es aber eine Audi Werkstatt sein soll dann bitte den Freundlichen auf die 20% Rabatt für Autos älter 4 Jahre ansprechen....den Rabatt gibt es auf Lohnarbeiten und Ersatzteile, also die komplette Reparatur. Diesen Rabatt sollte eigentlich jede Audi Werkstatt gewähren. Ist quasi eine Audi Option.

Hab ich noch nie was von gehört. Ist das so? Können andere diesen Rabatt bestätigen?

@avrosen
Ich würde mal eine freundliche Mail an den Audi Kundenservice schicken. Aber wirklich freundlich. Ich würde beiläufig erwähnen, dass Du doch sehr enttäuscht von Audi bist und solche Defekte nach nicht einmal 100 TKM eigentlich nicht zu erwarten sind und Du beim demnächst anstehenden Neukauf wirlich Dir Gedanken machen musst, ob es wieder ein Audi werden wird bei solchen Defekten. Aber wie gesagt: FREUNDLICH. Vielleicht hilft der Wink mit dem Zaunpfahl. 😉

Besten Dank. Gibt's für den Audi Kundenservice eine Email Adresse?

kundenbetreuung@audi.de

Zitat:

Hab ich noch nie was von gehört. Ist das so? Können andere diesen Rabatt bestätigen?

Mal nach Audi Club 5 PLUS googeln.

Ähnliche Themen

Man bekommt den Rabatt auch ohne Audi Club 5 Plus Mitgliedschaft.

Mir wurde in Münster als auch in Remscheid dieser Rabatt auf Nachfrage zugesagt.

Also einfach freundlich Nachfragen. ;-)

Hi Leute,

unserer hat wohl das gleiche Problem.

Wäre dies der richtige Reparatursatz, 0B5398009E? Kostet 400€, ist der Preis beim 🙂 etws derselbe? Leider sind die 🙂 ja oftmals teurer, obwohl es sich um Originalteile handelt... Der A6 VFL von 2001 hat zwar schon 227.000km auf dem Rücken, aber dennoch nervt es, da es offenbar ein "Serienfehler" ist, so viel wie man darüber liest und trotzdem keine Kulanz mehr erwarten kann, auch bei Autos mit deutlich weniger Kilometer. Ist ein Audi also nur für 2 Jahre und maximal 100.000km gut?! 🙄

Vielen Dank

Siehe ein paar Einträge vorher:
REP.SATZ 382.80 EUR + MwSt

Ok, das beantwortet die Kostenfrage bei dem 🙂, danke! Habs zwar gelesen, aber nicht auf die Preise geachtet. Aber ist das von mir genannte Set auch das richtige?
Auf 50€ kommts dann nicht mehr an, aber wer weiß, was es bei meiner Werkstatt kostet.

MfG

Bevor ich die Reparatur beim :-) machen lassen würde, würde ich definitiv ein Alternativangebot einer freien Werkstatt einholen. Hier sind meiner Erfahrung nach bis zu 50% Kosteneinsparungen drin.

Ja das wäre auch meine Idee, daher würde ich das Set auch gern selbst bestellen. 🙂

MfG

Das muss du nicht. Die freie Werkstatt kann das auch tun. Kein Problem. Ich habe sogar nur ca. 300€ an Materialkosten bezahlt. Muss also nicht teurer sein.

Die Freie bei uns bestellt solche Originalteile aber leider nur über den 🙂 , das bedeutet ich bekomm es keinesfalls günstiger als wenn ich es direkt bei der Vertragswerkstatt kaufen würde. Und diese ist bei uns seeehr teuer. Österreich halt, und dann auch noch keine besonders gute/günstige... 🙁

mfG

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 21. September 2018 um 00:39:07 Uhr:


Die Freie bei uns bestellt solche Originalteile aber leider nur über den 🙂 , das bedeutet ich bekomm es keinesfalls günstiger als wenn ich es direkt bei der Vertragswerkstatt kaufen würde. Und diese ist bei uns seeehr teuer. Österreich halt, und dann auch noch keine besonders gute/günstige... 🙁

mfG

wo Österreich? Und frag auch nach Rabatt..

Tirol. Ja, das mit dem Audi 5 Plus Rabatt hab ich mir notiert 🙂

ich wohn/arbeite glücklicherweise an der Grenze zu DE. Dort sind ja die Grundpreise schon anders.. Kannst net mal nach De hopsen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen