1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fehlermeldung "Getriebe heiß" trotz kurzer, langsamer Fahrt

Fehlermeldung "Getriebe heiß" trotz kurzer, langsamer Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe aktuell folgendes Problem in meinem A6 4G BJ 11/2011 3.0 TDI 245 PS S-Tronic, 160.000km :

Letzten November bekam ich (direkt nach dem Kaltstart, quasi beim Beschleunigen vom Parkplatz weg) die Fehlermeldung im FIS "Getriebe: zu heiß. Bitte Fahrweise anpassen." Beim Ertönen des Piep ist die Leistung sofort komplett weg gewesen, also sofort vollständiger Zugkraftverlust. Nachdem der Piep aus und die Fehlermeldung erloschen war (nach ca. 1-2 Sek.) war wieder alles normal, die Fehlermeldung war im FIS auch nicht mehr oben in dem sonst erscheinenden Warnungs-Reiter (wie zB. wenn der Tank oder die Scheibenwaschanlage fast leer sind) abrufbar, also kein Anzeichen mehr. Wegen der gegebenen Umstände im Sinne von geringer Außentemperatur und gerade erst begonnener Fahrt habe ich das ganze mal als Fehlalarm interpretiert.

Dann war etwa 3-4 Wochen lang nichts, dann wieder der das selbe Problem unter den selben Umständen, nach etwa 5 Minuten bei normaler Fahrweise. Danach war bis Februar absolut nichts mehr, alles normal.

Seit nun etwa 2 Wochen tritt das Problem aber mehrmals täglich auf. Erst war es 1x am Tag, dann 2x pro Tag (jeweils ein mal nach etwa 10 min ruhiger Fahrt in der Früh und am Abend), dann kam es auf der selben Strecke schon 2 mal vor, heute hatte ich (auch wieder nach etwa 10 min ruhiger Fahrt) 3 Mal (!!) direkt hintereinander genau den selben Fehler, Abstand dazwischen vielleicht 2 Sekunden - Auf der Schnellstraße echt ungut, wenn man plötzlich keine Leistung mehr hat... Bin dann aber besonders sanft auf niedriger Drehzahl noch die verbleibenden 3km nach Hause gekommen, ohne dass es nochmal kam.

Weil das aber noch nicht kompliziert genug ist - Der Fehler kam sogar schon während dem Stillstand (aber bei laufendem Motor, also Start-Stop deaktiviert) an der Ampel (auch hier wieder nach ca. 10 min ruhiger Fahrt), sogar aber auch schon beim Hinunterrollen der Abfahrtsrampe von einem Parkhaus - Also in beiden Fällen völlig ohne Gas geben.

Termin in der Werkstatt habe ich erst für nächste Woche bekommen, würde mich aber sehr über eure Ideen freuen, was es sein könnte - Zwar habe ich noch Gebrauchtwagengarantie (gekauft 06/2015), an den Materialkosten habe ich allerdings eine Selbstbeteiligung von 60 Prozent wegen der Laufleistung...

Fehlerspeicher habe ich beim ÖAMTC schon auslesen lassen, steht auch ein Fehler vom Getriebe drinnen, einen direkten Schluss auf die Ursache konnten sie aber selbst in der Vertragswerkstatt nicht ziehen - Sollte das jemandem von euch was helfen, kann ich die Fehlermeldung aber gerne noch dazuschreiben.

Danke für eure Ideen schonmal im Voraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ein Softwareupdate gehört auch noch dazu. Anschließend müssen auch noch ein paar Grundeinstellungen durchgeführt werden und am Besten eine Adaptionsfahrt. Dann sollte wieder alles Bestens sein...war zumindest bei mir so.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@gschiefe schrieb am 4. Januar 2018 um 13:31:16 Uhr:


Hallo,

bis vor Kurzem hatte ich das gleiche Problem. Es handelte sich um eine fehlerhafte Mechatronik im Getriebe, welche eine zu hohe Temperatur im Getriebe meldete.

In einer Audi-Werkstatt sollte das Problem (Tausch der Mechatronik, Getriebeöl und Arbeitsstunden) für ca. 2.700.- € behoben werden. In einer "No Name"-Werkstatt wurde die Reparatur für ca. 800.- € durchgeführt.

Gruß G.

Hi, also ich war bei paar No Name Werkstätten jedoch ohne Erfolg dir wissen nicht was dass für ein Fehler ist.

Es wäre nett, wenn du mir verratest bei wem du es machen lassen hast. Ich hab zwar noch Garantie bis März jedoch hafte ich mit 60% daher beim freundlichen wäre es mir zu teuer.

Zitat:

@Sidoi-A6 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:05:37 Uhr:



Zitat:

@gschiefe schrieb am 4. Januar 2018 um 13:31:16 Uhr:


Hallo,

bis vor Kurzem hatte ich das gleiche Problem. Es handelte sich um eine fehlerhafte Mechatronik im Getriebe, welche eine zu hohe Temperatur im Getriebe meldete.

In einer Audi-Werkstatt sollte das Problem (Tausch der Mechatronik, Getriebeöl und Arbeitsstunden) für ca. 2.700.- € behoben werden. In einer "No Name"-Werkstatt wurde die Reparatur für ca. 800.- € durchgeführt.

Gruß G.

Hi, also ich war bei paar No Name Werkstätten jedoch ohne Erfolg dir wissen nicht was dass für ein Fehler ist.

Es wäre nett, wenn du mir verratest bei wem du es machen lassen hast. Ich hab zwar noch Garantie bis März jedoch hafte ich mit 60% daher beim freundlichen wäre es mir zu teuer.

Hallo,

die Werkstatt befindet sich in Niedersachsen (ca 20 Km von Celle entfernt). Bei Bedarf kann ich die genauen Daten mitteilen.

Gruß G.

Zitat:

@gschiefe schrieb am 5. Januar 2018 um 09:43:52 Uhr:


Hallo,

die Werkstatt befindet sich in Niedersachsen (ca 20 Km von Celle entfernt). Bei Bedarf kann ich die genauen Daten mitteilen.

Gruß G.

Dass wäre sehr nett von dir, da ich auf nächste Woche einen Termin beim freundlichen hab zur Überprüfung des Fehlers.

Nur die Durchsuchung wird mich knapp 300€ kosten dass Geld würde ich mir lieber sparen.. ehrlich gesagt.

Bitte dich dass du mir genau Daten zuschickst.

Mit freundlichen Grüßen
Sergej

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sidoi-A6 schrieb am 5. Januar 2018 um 15:14:11 Uhr:



Zitat:

@gschiefe schrieb am 5. Januar 2018 um 09:43:52 Uhr:


Hallo,

die Werkstatt befindet sich in Niedersachsen (ca 20 Km von Celle entfernt). Bei Bedarf kann ich die genauen Daten mitteilen.

Gruß G.

Dass wäre sehr nett von dir, da ich auf nächste Woche einen Termin beim freundlichen hab zur Überprüfung des Fehlers.

Nur die Durchsuchung wird mich knapp 300€ kosten dass Geld würde ich mir lieber sparen.. ehrlich gesagt.

Bitte dich dass du mir genau Daten zuschickst.

Mit freundlichen Grüßen
Sergej

Hallo,

hier kommen die Daten der Werkstatt:

Claus Winkelmann
Behrbom 1
29351 Eldingen
Tel.: 05148/910108

Ein Termin für die Reparatur muss ca. 10 Tage vorher vereinbart werden.

Gruß G.

Zitat:

@gschiefe schrieb am 5. Januar 2018 um 16:40:43 Uhr:


Hallo,

hier kommen die Daten der Werkstatt:

Claus Winkelmann
Behrbom 1
29351 Eldingen
Tel.: 05148/910108

Ein Termin für die Reparatur muss ca. 10 Tage vorher vereinbart werden.

Gruß G.

Danke sehr ..!

Erstens muss man nicht immer den kompletten Text kopieren. Und zweitens sollte man sich mal um den richtigen Umgang mit der Zitierfunktion beschäftigen. Erst wird der Vorredner in Volltext zitiert und dann in einem neuen Post geantwortet. Macht das Forum nicht wirklich übersichtlicher. 😉

Ok ?? werd mein bestes geben.. ??

Zitat:

@dannymanny schrieb am 4. März 2016 um 00:51:03 Uhr:


Hallo,

ich habe aktuell folgendes Problem in meinem A6 4G BJ 11/2011 3.0 TDI 245 PS S-Tronic, 160.000km :

Letzten November bekam ich (direkt nach dem Kaltstart, quasi beim Beschleunigen vom Parkplatz weg) die Fehlermeldung im FIS "Getriebe: zu heiß. Bitte Fahrweise anpassen." Beim Ertönen des Piep ist die Leistung sofort komplett weg gewesen, also sofort vollständiger Zugkraftverlust. Nachdem der Piep aus und die Fehlermeldung erloschen war (nach ca. 1-2 Sek.) war wieder alles normal, die Fehlermeldung war im FIS auch nicht mehr oben in dem sonst erscheinenden Warnungs-Reiter (wie zB. wenn der Tank oder die Scheibenwaschanlage fast leer sind) abrufbar, also kein Anzeichen mehr. Wegen der gegebenen Umstände im Sinne von geringer Außentemperatur und gerade erst begonnener Fahrt habe ich das ganze mal als Fehlalarm interpretiert.

Dann war etwa 3-4 Wochen lang nichts, dann wieder der das selbe Problem unter den selben Umständen, nach etwa 5 Minuten bei normaler Fahrweise. Danach war bis Februar absolut nichts mehr, alles normal.

Seit nun etwa 2 Wochen tritt das Problem aber mehrmals täglich auf. Erst war es 1x am Tag, dann 2x pro Tag (jeweils ein mal nach etwa 10 min ruhiger Fahrt in der Früh und am Abend), dann kam es auf der selben Strecke schon 2 mal vor, heute hatte ich (auch wieder nach etwa 10 min ruhiger Fahrt) 3 Mal (!!) direkt hintereinander genau den selben Fehler, Abstand dazwischen vielleicht 2 Sekunden - Auf der Schnellstraße echt ungut, wenn man plötzlich keine Leistung mehr hat... Bin dann aber besonders sanft auf niedriger Drehzahl noch die verbleibenden 3km nach Hause gekommen, ohne dass es nochmal kam.

Weil das aber noch nicht kompliziert genug ist - Der Fehler kam sogar schon während dem Stillstand (aber bei laufendem Motor, also Start-Stop deaktiviert) an der Ampel (auch hier wieder nach ca. 10 min ruhiger Fahrt), sogar aber auch schon beim Hinunterrollen der Abfahrtsrampe von einem Parkhaus - Also in beiden Fällen völlig ohne Gas geben.

Termin in der Werkstatt habe ich erst für nächste Woche bekommen, würde mich aber sehr über eure Ideen freuen, was es sein könnte - Zwar habe ich noch Gebrauchtwagengarantie (gekauft 06/2015), an den Materialkosten habe ich allerdings eine Selbstbeteiligung von 60 Prozent wegen der Laufleistung...

Fehlerspeicher habe ich beim ÖAMTC schon auslesen lassen, steht auch ein Fehler vom Getriebe drinnen, einen direkten Schluss auf die Ursache konnten sie aber selbst in der Vertragswerkstatt nicht ziehen - Sollte das jemandem von euch was helfen, kann ich die Fehlermeldung aber gerne noch dazuschreiben.

Danke für eure Ideen schonmal im Voraus! 🙂

Das im Anfangspost beschriebene Problem von dannymanny trifft auch zu 100% bei mir zu. Erst kam die Meldung ganz selten und in den letzten 3 Wochen häufiger aber nicht bei jeder Fahrt. Besonders ist mir die Fehlermeldung am Nachmittag (Rückfahrt von der Arbeit ca. 40km) bei den relativ hohen Mai-Temperaturen aufgefallen. Morgens bei gleicher Strecke keine Meldung.

Sehe ich es richtig dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit das Thema Rep. Satz Leiterfolie für Schieberkasten. ist?

Oder gab es hier noch andere Ursachen für die Fehlermeldung "Getriebe zu heiß - Fahrweise anpassen"?

Hi also ich hab dass Problem nicht mehr, bei mir hat der freundliche für 1300€ leiterfolie für Schieberkasten gewechselt seit dem her kenn ich dass Problem nicht mehr.

Danke.

Dein Preis hört sich für eine Audi Werstatt günstig an. Kannst du mir verraten wo der Händler herkommt?

Bei mir war der Fehler danach auch weg. Ich würde mit der Reparatur nicht so lange warten, sonst brauchst du vielleicht noch neue Kupplungen.

Ich will die Reparatur auch nicht auf die lange Bank schieben.

Allerdings würde ich gerne mir die Kosten der Vor-Untersuchung sparen wollen und gleich der Werkstatt sagen was der Fehler ist. Daher die Frage hier in die Runde ob hinter der Fehlermeldung: "Getriebe zu heiss" noch ein anderer Fehler stecken kann. Bisher habe ich aus diesem Thread verstanden hatten alle betroffenen User die gleiche Ursache und damit mit dem Reparaturset "Leiterfolie für Schieberkasten" das Problem behoben.

Also am Anfang sagten die mir auch, dass der Fehler eventuell auch was anderes sein könnte, doch letzten Endes war dass mit der leiterfolie.

Die Werkstatt befindet sich in 77781 Biberach Autohaus allgeier

Deine Antwort
Ähnliche Themen