1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fehlermeldung "ESP Defekt" muss immer 2 mal Schlüssel drehen um das Auto zu starten

Fehlermeldung "ESP Defekt" muss immer 2 mal Schlüssel drehen um das Auto zu starten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
bei mir kommt in letzter Zeit häufig die Fehlermeldung "ESP Defekt Bitte Werkstatt aufsuchen" und kann die Karre nicht starten. Muss dann den Schlüssel erneut drehen um starten zu können. Wo liegt das Problem?
Kommt in letzter Zeit sehr häufig

Gut zu wissen für euch
Im Dezember wurde Traggelenk gewechselt und im Januar wurde die Spur eingestellt bei ATU

Gruß

35 Antworten

Was hat das gekostet ?bei dir wen ich fragen darf!!!??

Läuft noch, die Woche wird alles gemacht

Zitat:

@Gabriel.K schrieb am 17. Mai 2015 um 15:29:52 Uhr:


Was hat das gekostet ?bei dir wen ich fragen darf!!!??

Fehlermeldung "ESP defekt". So ging das bei mir auch los. Ich musste mehrmals den Schlüssel drehen, wurde immer schlimmer. Dann lief er gar nicht mehr an. 'Dann wurde die kleine Steuerbatterie getauscht. Auto lief 3 Tage, steht
Fehlermeldung "Batterie Werkstatt aufsuchen". Große Batterie getauscht, Auto lief 3 Wochen. Fehlermeldung "ESP defekt" Werkstatt, Motorsteuergeräüt getauscht für 1.000 EURO. Auto läuft 3 Tage. Fehlermeldung "Motoröl reduzieren". - Jetzt reichts. Schei**ß Fahrzeug. - Ich drehe den Schlüssel, Zündung geht an , "Vorglühzeichen im Display geht nicht an, Lüfter läuft auch Hochtouren,. - Auto startet nicht. Weil der Motor nicht läuft kann man das Ding auch nicht abschleppen. - 2 Freie Werkstätten haben nur die Schultert gezuckt - "Ruf nen Abschlepper und lass ihn zu DB schleppen."

Bei mir lief das exakt so ab:
Einsteigen
Schlüssel drehen
Kein Vorglühzeichen
Im Tacho "ESP Defekt"
Motorlüfter läuft auf voller stärke
Nach 10-80 Versuchen ging der Motor dann doch an

Problem lag im Motorsteuergerät. Für 300 Euro habe ich es reparieren lassen und alles war gut.

Motorsteuergerät ausbauen und bei Hitzing und Paetzold eingeschickt. Man kennt das Problem

Bei mir konnten die :-) keinen Fehler finden und wollten auf "Fehler komm raus" alles austauschen. Man wollte Schlüssel austauschen, Schloss, Anlasser usw.
Problem lag definitiv im Motorsteuergerät

Zitat:

@ErnstSturm schrieb am 28. Juli 2017 um 20:26:16 Uhr:


Fehlermeldung "ESP defekt". So ging das bei mir auch los. Ich musste mehrmals den Schlüssel drehen, wurde immer schlimmer. Dann lief er gar nicht mehr an. 'Dann wurde die kleine Steuerbatterie getauscht. Auto lief 3 Tage, steht
Fehlermeldung "Batterie Werkstatt aufsuchen". Große Batterie getauscht, Auto lief 3 Wochen. Fehlermeldung "ESP defekt" Werkstatt, Motorsteuergeräüt getauscht für 1.000 EURO. Auto läuft 3 Tage. Fehlermeldung "Motoröl reduzieren". - Jetzt reichts. Schei**ß Fahrzeug. - Ich drehe den Schlüssel, Zündung geht an , "Vorglühzeichen im Display geht nicht an, Lüfter läuft auch Hochtouren,. - Auto startet nicht. Weil der Motor nicht läuft kann man das Ding auch nicht abschleppen. - 2 Freie Werkstätten haben nur die Schultert gezuckt - "Ruf nen Abschlepper und lass ihn zu DB schleppen."
Ähnliche Themen

Er hat doch ein neues und somit Garantie , also ab in die Werkstatt wo es eingebaut wurde

Ich bezweifle es, dass das ausgetauscht worden ist. Wenn der Motorlüfter laut dreht, dann ist eine Schutzvorrichtung aus dem Motorsteuergerät. Ich verwette mein Fahrrad, dass etwas mit dem Motorsteuergerät nicht stimmt. Das ist immer das gleiche bei einem W211 mit solchen Symptome.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 29. Juli 2017 um 13:25:49 Uhr:


Er hat doch ein neues und somit Garantie , also ab in die Werkstatt wo es eingebaut wurde
Deine Antwort
Ähnliche Themen