Startet nicht wenn er warm ist. Anlasser dreht nicht.
Hi, ich fahre einen 350er Benziner automatik Bj. 6/06 mit 205tkm.
Ich habe das Auto vor einer Woche gekauft von einen Bekannten. Als erstes bin ich waschen gefahren, danach fuhr ich los und an der 1. Ampel ging er aus und sprang sofort wieder an.
2-3 Tage später bin ich in die Nachbar Stadt (ca. 35km eine Strecke) gefahren, alles ok. Auf dem Rückweg ging er wieder einfach aus, an einer Ampel und sprang nicht sofort an. Diesmal war es so als wäre der Anlasser defekt, weil er nicht gedreht hat. Nach 10min ungefähr sprang er an. Ein Tag später wieder das Problem, nur das er nach 10min nicht mehr an springt sonder erst nach 60min.
Ich habe ihn gestern auslesen lassen und es war kein Fehler hinterlegt.
Jetzt habe ich ihn 20min warm laufen lassen und habe ihn immer mal zwischendurch aus und wieder an gemacht. Bestimmt 10mal in den 20min, alles ohne Probleme. Jetzt nach 21min geht er wieder nicht mehr an. Der Anlasser dreht nicht, als wäre die wegfahrsperre drinne oder sowas.
Ich habe schon sehr viel gelesen über Zündschloss und Sam. Da es ähnlich Symptome sind.
Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Freue mich über jede nette Antwort.
Danke im voraus
5 Antworten
Anlasser tauschen
Ah ja. Habe nicht genau gelesen. Hast du ein xentry?
Erst mal die Spannung am Anlasser messen
Ähnliche Themen
Könnte ein Problem mit der Masse-Verbindung vom Aggregat zur Karosserie sein. Wenn dort ein zu hoher Übergangswiderstand wegen Korrosion, Wackler o.ä. vorliegt, kann der Motor unvermittelt ausgehen und danach mal starten und mal nicht.