Fehlermeldung Einparkhilfe: Alle 8 Geber Kurzschluß nach Masse?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hatte vorhin urplötzlich den Fehlerton der PDC / Einparkhilfe / APSund ein blinkendes Lämpchen des Schalters neben dem Warnblinker. Also Fehler in der PDC.

Habe den Fehlerspeicher umgehend ausgelesen und war recht erstaunt, als dort alle acht Geber mit einer "Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse" (31-00) aufgeführt waren (siehe Bild anbei). Fehler löschen bringt nichts. Bei einschalten der Einparkhilfe kommen die Fehlermeldungen sofort wieder.

Nun glaube ich nicht wirklich daran, dass es alle acht Geber / Sensoren auf einmal entschärft hat. Mein Gedanke geht eher Richtung Steuergerät Einparkhilfe Stg. Nr. 76 (8E0 919 283). Kann es sein, dass das einen Defekt hat? Gibt es andere Anlaufpunkte?

Danke für die Hilfe!

Pdc-fehler
26 Antworten

Hier noch das Bild vom entfernten Lüftungsgitter und Nebelscheinwerfer.

Image

ich habe den selben fehler habe alle sensoren nacheinander ausgesteckt neue gekauft immer noch kurzschluss nach masse ich weiß nicht mehr weiter

Spannungsversorgung der Sensoren ab STG prüfen

Kurzschluss nach Masse heißt nicht automatisch Kurzschluss

Die 8 Kanal hat 2 Sicherungen NR.5 und NR.17 links am Armaturenbrett

Als erstes prüfen

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 31. Juli 2018 um 17:26:57 Uhr:


Spannungsversorgung der Sensoren ab STG prüfen

Kurzschluss nach Masse heißt nicht automatisch Kurzschluss

Die 8 Kanal hat 2 Sicherungen NR.5 und NR.17 links am Armaturenbrett

Als erstes prüfen

die sicherungen habe ich schon geprüft nichts durchgeschmoren
habe die vorderen in verdacht gehabt da ich vorher 2 getauscht hatte aber leider waren die es nicht habe alle abgeklemmt immer noch kurzschluss jetzt werd ich hinten mein glück versuchen vielleicht liegt es an einem hinten .
ich weiß nicht wie ich die spannung am stg prüfen soll keine ahnung welches kabel meinst das motorsteuergerät

Ähnliche Themen

PDC Steuergerät im Kofferraum

Am Steuergerät sind 3 Stecker.
Davon je einer für den vorderen/hinteren Kreis sowie die Stromversorgung.
Wenn man den Kreis mit dem defekten Geber ab hat, sollten sich die Fehlerspeicher Einträge ändern. Dann z. B. alle 4 hinten gelistet.
Nun weiß man schon mal, welcher Kreis betroffen ist.

Nun Stecker wieder auf das Steuergerät stecken, und im betroffenen Kreis nacheinander einen neuen Geber tauschen.
Alle anderen Geber dabei verbaut!

Zitat:

@quattrootti schrieb am 2. August 2018 um 09:01:52 Uhr:


Am Steuergerät sind 3 Stecker.
Davon je einer für den vorderen/hinteren Kreis sowie die Stromversorgung.
Wenn man den Kreis mit dem defekten Geber ab hat, sollten sich die Fehlerspeicher Einträge ändern. Dann z. B. alle 4 hinten gelistet.
Nun weiß man schon mal, welcher Kreis betroffen ist.

Nun Stecker wieder auf das Steuergerät stecken, und im betroffenen Kreis nacheinander einen neuen Geber tauschen.
Alle anderen Geber dabei verbaut!

das ist eine sehr gute idee danke werde es versuchen melde mich wenn ich es ausprobiert habe

@quattrootti
meinst die 3 stecker welcher ist für was

20180802-094319

Keiner
Zumindest sehe ich hier kein Steuergerät.
Dieses befindet sich etwas versteckt im Kofferraum links. Wenn man die Klappe öffnet, sitzt dies vor der Öffnung Richtung Front, ist mit 2 Schrauben gesichert.

Sicher das es ein 4B ist ? Den Sicherungshalter im Bild, kenn ich nicht

Ist kein 4B A6

sorry hab nicht gesehen dass es 4b forum ist danke für eure unterstützung

Hallo, ich habe leider das gleiche Problem mit meinem Tiguan und bin hier auf das Forum gestoßen, wo sitzt denn die Sicherung, welche für die Parkhilfe verantwortlich ist? Im Motorraum oder unterm Lenkrad und welche ist es genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen