Fehlermeldung Bremsflüssigkeit Prüfen W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern wieder die Fehlermeldung bekommen, dass ich die Bremsflüssigkeit prüfen soll.
Was eigentlich ungewöhnlich ist, da vor einem Monat genau die gleiche Fehlermeldung aufgetaucht ist bin ich auch direkt zur Werkstatt gefahren, die haben mir das auch wieder aufgefüllt und konnten nichts anderes erkennen wieso die auf dem Minimum war.. und jetzt wieder die Fehlermeldung??
Hat da jemand schon Erfahrung mit?

Danke!!

48 Antworten

Behälter wurde getauscht, Sensor gibts bicht einzeln, nun ist die Lampe aus...

Hallo zusammen,

ich dachte bevor ich ein neues Thema aufmache, hänge ich mich mal zunächst hier dran. Ich habe gestern Abend die Meldung "Bremsflüssigkeitsstand prüfen" angezeigt bekommen (C200 CDI, Bj. 2012, 250.000 Km) . Dazu blinkte das rote Bremssymbol (Ausrufezeichen) währrend der Heimfahrt ab und zu. Die Bremse und alles andere am Auto funktionierte normal.

Zuhause angekommen habe ich zunächst den Bremsflüssigkeitsstand geprüft und siehe da, der Stand war bei "Minimum" , aber nicht komplett leer. Dann habe ich festgestellt, dass er an einer Stelle Flüssigkeit verliert, sobald ich im Stand die Bremse betätige (nicht viel, immer nur tröpfchenweise). Meine Vermutung ist, dass die Leitung irgendwo undicht ist. Hattet ihr sowas schonmal? Ich habe dazu mal ein paar Bilder angehängt.

Was ist eure Meinung dazu? Könnte es tatsächlich eine undichte Leitung oder etwas anderes sein? Was könnte sowas schätzungsweise eurer Ansicht nach kosten?

LG und einen schönen Wochenstart! ?🙂

Screenshot_20240708_004736_Gallery.jpg
Screenshot_20240708_004744_Gallery.jpg
Screenshot_20240708_004704_Gallery.jpg
+2

Die Bremsleitungen gammeln häufig tatsächlich in deren Klemmbefestigungen durch.

Die Koppelstangen haben es auch hinter sich. Die auf dem Bild ersichtliche jedenfalls.
Die Bremsleitung ist auch durch.
Die Kosten gehen von bis zu 1000 Euro bei MB.
In einer freien Werkstatt ca. die Hälfte. Selber machen, zwischen 50 und 100 Euro.

Ähnliche Themen

Wenn die Bremsleitung unter der Abdeckung durch ist, sieht es hinten in den Radläufen und über der Hinterachse oft nicht besser aus.

... eine bessere Ferndiagnose kannst du nicht bekommen... Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Am besten ab in die freie Werkstatt...

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 8. Juli 2024 um 06:16:39 Uhr:


Die Koppelstangen haben es auch hinter sich. Die auf dem Bild ersichtliche jedenfalls.
Die Bremsleitung ist auch durch.
Die Kosten gehen von bis zu 1000 Euro bei MB.
In einer freien Werkstatt ca. die Hälfte. Selber machen, zwischen 50 und 100 Euro.

Hey danke, werde auf jeden Fall in die Wekrstatt. Was meinst du ist mit der Koppelstange? Hinterachse wurde vor einigen Monaten auf Kulanz aufgrund von Rost gewechselt, hätte das nicht damals auffallen müssen?

Gummi defekt Fett tritt aus.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 8. Juli 2024 um 10:13:26 Uhr:



Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 8. Juli 2024 um 06:16:39 Uhr:


Die Koppelstangen haben es auch hinter sich. Die auf dem Bild ersichtliche jedenfalls.
Die Bremsleitung ist auch durch.
Die Kosten gehen von bis zu 1000 Euro bei MB.
In einer freien Werkstatt ca. die Hälfte. Selber machen, zwischen 50 und 100 Euro.

Hey danke, werde auf jeden Fall in die Wekrstatt. Was meinst du ist mit der Koppelstange? Hinterachse wurde vor einigen Monaten auf Kulanz aufgrund von Rost gewechselt, hätte das nicht damals auffallen müssen?

Dein Bild zeigt Koppelstange vorne… hat ja nix mit dem Tausch der Hinterachse zu tun…

Zitat:

@krampus10 schrieb am 8. Juli 2024 um 12:04:22 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 8. Juli 2024 um 10:13:26 Uhr:


Hey danke, werde auf jeden Fall in die Wekrstatt. Was meinst du ist mit der Koppelstange? Hinterachse wurde vor einigen Monaten auf Kulanz aufgrund von Rost gewechselt, hätte das nicht damals auffallen müssen?

Dein Bild zeigt Koppelstange vorne… hat ja nix mit dem Tausch der Hinterachse zu tun…

Ja, ich wollte nur darauf hinaus, ob das Leck an der Bremsleitung (das ist doch die Bremsleitung, aus der die Flüssigkeit tropft oder?) nicht schon auffallen hätte können, als man die Hinterachse gewechselt hatte.

Hätte, hätte, Fahrradkette

Es kommt auch darauf an, wie man der Werkstatt begegnet.

Zitat:

Es kommt auch darauf an, wie man der Werkstatt begegnet.

Was meinst du damit?

Ich gehe jetzt davon aus dass der Wolfi meint, auf welchem Fuß Du die Werkstatt gerade erwischst. Sind die schlecht gelaunt weil der Zyklus gerade mal wieder nicht passt oder es zu warm, zu kalt, zu wenig Alkohol oder viertel vor Bier ist kann es schon sein dass die entweder auf Zack oder nur auf das Nötigste beschränkt sind (schönes Wortspiel unabhängig der jeweiligen Tagesform der Mitarbeitenden).

Wenn der bei dem Tausch der HA aber schon genauso gesprazelt hat und überall Flüssigkeit hing würde es mich wundern wenn die Dich ohne Folgeauftrag wieder vom Hof gelassen haben. Könnte natürlich auch sein dass der finale Riss in der Leitung auch kurz danach erst aufgetreten ist. Das ist dann Pech.

Wenn die Bremsleitungen aber schon so fritte sind wie bei Dir dann lass die Spritleitung gleich mitmachen. Dann hast Du die beiden schwierigen Baustellen schon weg.

Ja, ich bringe den heute Abend zu meiner Werkstatt. Morgen weiss ich dann mehr. Bin echt gespannt, was der Spass wieder kostet 😁

Danke euch auf jeden Fall für eure Beiträge bislang!

achso du meintest das Leck an der Bremsleitung und nicht die Koppelstange vorne. Ja das hätte schon auffallen sollen. Normal sehen die das, rufen an und lassen dich damit gar nicht mehr fahren oder sagen dir, ehestmöglich reparieren lassen, oder gleich mitmachen...

An unserem 204 hat mich MB angerufen ob sie die Bremsleitung hinten mitmachen sollen... der Preis hat mich dann davon abgehalten. Hab es dann ein paar Monate später für die Hälfte in meiner freien Werkstätte ersetzen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen