ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehlermeldung bremsbelag a6 4f

Fehlermeldung bremsbelag a6 4f

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. Dezember 2010 um 14:31

Hallo an alle

seit gestern macht mein a6 4f bj 2005(3.0tdi) probleme.

und zwar bei jedem start piepst es und kommt die fehlermeldung bremsbelag!!

heute habe ich nachgeschaut die bremsklötze sind meiner meinung noch ok

was kann das sein??jemand das gleiche schon mal gehabt?

Beste Antwort im Thema

das das pfusch ist dürfte dir klar sein.

sowas würde ich nie machen.du fähst keinen alten panda.

das geld für neue beläge solltest du aufbringen können.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Neue Beläge sollten drin sein. Meine Werkstatt hat mich stets gewarnt bevor die Anzeige anspringt. Denke auch die Sichtprüfung ist relativ. Würde einfach auch dazu etwas den Verstand einschalten, also etwa bei 120 TKM wechseln, egal was der Blick & die Technik sagt.

Meine Scheiben haben auch schon eine kleine Kante, aber der Meister beim Freundlichen meinte bei der Inspektion vor ca. 3 Wochen dann nur die Klötze neu müsten.

verschleiss 2 mm gibt audi vor.das ist nicht einfach so dahingesagt.

Ich weiß nicht was manche denken, wie lange die Scheiben bei einem Auto mit fast 2 Tonnen halten sollen......

Zitat:

Original geschrieben von Spenra

Hallo,

die Bremsbelagverschleißanzeige kommt bei ca. 50% der Belagdicke. Bei mir kam sie vor ca. einem Jahr. Ich habe die Belagdicke überprüft und dann entschieden die Beläge, unter Beobachtung,  weiter zu fahren. Seit dem habe ich 30.000 km!!! gefahren und sie immer noch nicht gewechselt. Die aktuelle Belagdicke liegt aussen bei 4mm und innen bei 3mm und somit noch nicht an der Verschleißgrenze von 2mm. Ich werde die Beläge aber in den kommenden Tagen wechseln. Das Gepiepe war in dem Jahr schon etwas nervig. Sobald ich die Beläge getauscht habe, werde ich die Stecker von der Verschleißanzeige abschneiden und die Kabelenden mit einander verbinden, um diese beim nächstenmal als Unterdrückung zu nutzen.

Spenra

Diese Vorgehensweise halte ich weder für Pfusch noch für falsche Sparsamkeit. Ich selbst würde hundertmal lieber mit Originalbelägen und gerade noch 3mm Restbelagstärke und gebrückter Verschleissanzeige rumfahren als mit nagelneuen Bremsbelägen vom Bremsendiscounter...

FP

War heute bei meiner Vertrauenswerkstatt. Um eine Fehlermeldung handelt es sich nicht. Von außen ist der Verschleiß nicht immer erkennbar - wie hier auch schon berichtet wurde.

Die inneren Beläge könnten bei mir vorne runter sein, was man nicht sieht. Leider war heute zu viel los, habe morgen nochmal einen Termin, um dann auf der Bühne nachzuschauen. Dann weiß ich, was alles erneuert werden muss. :rolleyes:

Schoenie

 

Na, also schaun und nicht nur der Anzeige vertraun würde ich schon. Dies geht doch ideal zur Inspektion.

Da seh ich mir die Beläge gemeinsam mit dem Freundlichen an, dann wird entschieden. Vom Discounter kaufe ich schon, aber keine Bremsbeläge. Druckpatronen oder so, alles ungefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch

Na, also schaun und nicht nur der Anzeige vertraun würde ich schon. Dies geht doch ideal zur Inspektion.

Da seh ich mir die Beläge gemeinsam mit dem Freundlichen an, dann wird entschieden. Vom Discounter kaufe ich schon, aber keine Bremsbeläge. Druckpatronen oder so, alles ungefährlich.

Die Anzeige hat alles richtig angezeigt. Bremsklötze vorne (innen) sind runter und die Scheiben haben auch schon eine Kante von mehr als 1 mm. Also Bremsen vorne komplett neu. Schönes Weihnachtsgeschenk. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Schoenie

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch

Na, also schaun und nicht nur der Anzeige vertraun würde ich schon. Dies geht doch ideal zur Inspektion.

Da seh ich mir die Beläge gemeinsam mit dem Freundlichen an, dann wird entschieden. Vom Discounter kaufe ich schon, aber keine Bremsbeläge. Druckpatronen oder so, alles ungefährlich.

Die Anzeige hat alles richtig angezeigt. Bremsklötze vorne (innen) sind runter und die Scheiben haben auch schon eine Kante von mehr als 1 mm. Also Bremsen vorne komplett neu. Schönes Weihnachtsgeschenk. :rolleyes:

Okay, dann musst dies investieren. Überlege dir, was es auf die Laufleistung kostet, vielleicht hilft dir dies. Zahle und freu dich, oder zahle und ärgere dich. Empfehle ersteres.

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 14:18

War heute auch bei einer freien werkstatt meines vertrauens und die haben mir auch gesagt vorne beläge und scheiben müssten gewechselt werden.

dann bin ich mal bei einen laden mit kfz teile hingefahren und die haben mir gesagt bremsscheiben + beläge für die vordere achse ca.250€.

werde sie kaufen sobald die werkstat meines vertrauen zusagt..

bis dahin muss man dann den piepston ertragen...leider

hoffe nach dem einbau das er sofort verswindet...

Die Bremsbeläge innen sind immer eher runter als außen! Grund dafür ist der Kolben der viel mehr Kraft innen auf den Belag bringen kann........

250€ sind nicht gearde günstig für 2 Scheibenn und Beläge!

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 14:38

kann man die irgendwo günstiger bekommen??

Es gibt einige freie Teilehändler, die original VW Audi Bremsteile preisgünstiger anbieten, z. B. Kunzmann, BHV-Handel, Vierlbeck u. a.

Ab und zu gibts auch von VW Audi Händlern Sonderpreisaktionen für Bremsscheiben und Belagwechsel.

FP

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Es gibt einige freie Teilehändler, die original VW Audi Bremsteile preisgünstiger anbieten, z. B. Kunzmann, BHV-Handel, Vierlbeck u. a.

Ab und zu gibts auch von VW Audi Händlern Sonderpreisaktionen für Bremsscheiben und Belagwechsel.

FP

kannst du paar seiten aufschreiben wo man die teile bestellen kann?

Wie Seiten aufschreiben ? Von den freien Teilehändlern ? Ist Euer Google kaputt ?

Ach so, weil Google so eine fiese Datenkrake ist. Na das verstehe ich...

Kunzmann > www.kunzmann.de > http://vw.kunzmann.de/de

BHV Handel > www.bhv-handel.de

KFZ Vierlbeck > www.urquattro.net

u.s.w.

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehlermeldung bremsbelag a6 4f