1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehlermeldung bremsbelag a6 4f

Fehlermeldung bremsbelag a6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle

seit gestern macht mein a6 4f bj 2005(3.0tdi) probleme.
und zwar bei jedem start piepst es und kommt die fehlermeldung bremsbelag!!
heute habe ich nachgeschaut die bremsklötze sind meiner meinung noch ok
was kann das sein??jemand das gleiche schon mal gehabt?

Beste Antwort im Thema

das das pfusch ist dürfte dir klar sein.

sowas würde ich nie machen.du fähst keinen alten panda.
das geld für neue beläge solltest du aufbringen können.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Bremsbeläge innen sind immer eher runter als außen! Grund dafür ist der Kolben der viel mehr Kraft innen auf den Belag bringen kann........

250€ sind nicht gearde günstig für 2 Scheibenn und Beläge!

Ich habe das Glück, dass ichKontakte zu VW habe und ich den EK + Prozente bekomme. Da zahle ich jetzt für Scheiben und Beläge (original Audi) 210 Euro. Würden sonst 380 Euro kosten. Zzgl. Einbau.

Den lasse ich bei meiner Vertrauenwerkstatt durchführen. Wird dann wohl nochmal 80 Euro kosten.

Könnte mir vorstellen das Audi bestimmt 500 Euro nimmt für den ganzen Spass. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schoenie



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Bremsbeläge innen sind immer eher runter als außen! Grund dafür ist der Kolben der viel mehr Kraft innen auf den Belag bringen kann........

250€ sind nicht gearde günstig für 2 Scheibenn und Beläge!

Ich habe das Glück, dass ichKontakte zu VW habe und ich den EK + Prozente bekomme. Da zahle ich jetzt für Scheiben und Beläge (original Audi) 210 Euro. Würden sonst 380 Euro kosten. Zzgl. Einbau.
Den lasse ich bei meiner Vertrauenwerkstatt durchführen. Wird dann wohl nochmal 80 Euro kosten.
Könnte mir vorstellen das Audi bestimmt 500 Euro nimmt für den ganzen Spass. 🙄

Solche kontakte würde jeder sehr sehr gerne haben...

leider wohnst du ziemlich weit weg

Wenn ich die Konatkte nicht hätte würde ich mir das Material - wie schon erwähnt - irgendwo im Zubehör kaufen. Bei meiner Vertrauenswerkstatt (kein VW/Audi) hätte ich 380 Euro bezahlt. 300 Euro für die Teile und 80 für den Einbau. Viel schlechter können die Nichtoriginalteile auch nicht sein, sonst würden sie m.E. keine Zulassung bekommen. Bei uns gibt es bspw. Heil + Sohn GmbH die gute und recht günstige Fahrzeugteile verkaufen.

Zitat:

Könnte mir vorstellen das Audi bestimmt 500 Euro nimmt für den ganzen Spass. 🙄

Da liegst Du sicher nicht falsch. Bei mir werden nächste Woche die Scheiben und Beläge vorne, sowie die Beläge hinten gemacht. 600-650 Euro darf ich mitbringen. Frohe Weihnachten. 😉

Bei mir sind jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr Scheiben und Beläge dran. Ich hab zwar nur die 16" Anlage aber ich komm, durch einen glücklichen Umstand in der Bucht, nur auf 200€ und einen Kasten bier +/- zwei Flasen. 😁
Aber alles original Audi Teile und kein Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Bei mir sind jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr Scheiben und Beläge dran. Ich hab zwar nur die 16" Anlage aber ich komm, durch einen glücklichen Umstand in der Bucht, nur auf 200€ und einen Kasten bier +/- zwei Flasen. 😁
Aber alles original Audi Teile und kein Schrott.

Dann rücke den Kasten Bier aber erst nach getaner Arbeit raus, wer weiß was sie sonst so einbauen! 😉

Ich weiß nicht wo ihr eure Teile kauft. Mein letzter Bremsbelag/Scheibenwechsel vorn+hinten lag bei etwas über 300€ mit Brembo Scheiben und ATE Belägen. Einbau habe ich selbst gemacht......

300€ für 2 Paar Brembo Scheiben und 2 Satz ATE Beläge ? Naja, kommt auch drauf an welches Auto und welche Bremsanlage...

Waren dann die AP Brembo Scheiben aus dem Werk in Polen, China oder Indien oder von freien Importeuren aus Mexiko ?

Bei den ATE Belägen gibts fast noch mehr Auswahl...

FP

Nix China Polen............

naja dann sind sie aber vom laster gefallen....

Was erzählst du für einen Müll? Soll ich dir die Rechnung schicken oder was😕

...ok, ich nehms zurück, hab mal bei "bremsen.com" geguckt, kommt man hin mit dem preis:-)

möchte hier aber nochwas anmerken, die bremsscheiben sind noch kein risiko nur weil sie ein paar zehntel millimeter untermaß haben, es kann allenfalls passieren das sie schneller überhitzen und sich dann verziehen, spätenstens dann sollte man wechseln, aber wer ist schon täglich auf der nordschleife unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Nix China Polen............

Wo wurden sie dann gefertigt ?

Mexiko, Tschechei, Brasilien, Rumänien, Indien ?

FP

Ich bin entsetzt...

Nach nunmehr ~100.000 selbstgefahrenen Kilometern kam jetzt zum ersten Mal die lustige Anzeige "Bremsbeläge". Ich wusste gar nicht, dass der so eine Anzeige hat. Halten die Klötzer wirklich so lange? Das hatte ich bisher noch bei keinem Auto. Beim 4B waren die alle ~60.000 fällig beim alten 80 B4 sogar nur ~45 (wenn ich mich recht erinnere).

Deine Antwort
Ähnliche Themen