Fehlermeldung "Batterie stark entladen"

BMW 5er

Seit 3 Tagen geht bei mir die Meldung "Batterie stark entladen" an.
2 Minuten nach den ich die Zündung ausgeschaltet habe, aber das Radio weiter hören wollte.
Vor 3-4 Wochen ist mir schon so etwas Ähnliches beim TV gucken passiert.Da ist der Fernseher nach 3-4min. ausgegangen und das I-Drive startete jedes Mal neu( habe mehrfach versucht fernzusehen), aber ohne diese Fehlermeldung.

Fahre leider viele Kurzstrecken, jedoch 2X am Tag 16km. hin und 16km. zurück.Alles aber in einer Großstadt.Der Wagen ist aus 02.2005,110Tkm.
Vermute, daß es die 1. Batterie ist.
Wenn die Batterie den Geist aufgegeben hat, wo soll man die am Besten tauschen??
Bei dem Freundlichen (bestimmt die teuerste Lösung), oder bei den anderen??
Mit welchen Kosten muss ich rechnen??
Ich habe gelesen, daß nach dem Tausch die neue Batterie neu angelernt werden muß.Macht man das nur bei den 🙂, oder auch woanders??

Gruß

apator

61 Antworten

Ich fahre sehr ungerne zu unserem Freundlichen hier, das sind so typische "Auf Verdacht tauschen" Meister. Du wirst wohl recht haben, die werden mir nur versuchen eine neue Batterie zu verkaufen.

sonst kenn ich leider keinen der mir sowas Codieren könnte nach deinem Vorschlag, der BMW Spezialist zu dem ich immer sonst fahre hat gemeint er verbaut + codiert generell nur original AH.

Eventuell habe ich die Möglichkeit meine Batterie zu verkaufen, bei meinem Bruder im E46 320D (kein Facelift) ist die Batterie am Geist aufgeben, falls die von der Abmeßung passt kann er die bei sich ohne Bedenken verbauen ? Dann könnte ich mir einfach eine einbauen wie sie original sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von youp


sonst kenn ich leider keinen der mir sowas Codieren könnte ...

Hast Du hier im Forum mal gefragt? Wo wohnst Du denn und wieweit bist Du bereit zu fahren? Wird sich doch hier sicher ein fähiger Kollege finden lassen!?

Ich wohne im Raum Bielefeld.

Ich denke so um die 50km ist kein Problem für mich zufahren, falls sich jemand findet der das machen kann.

Ich habe grad nochmal mit meinem BMW Spezialisten geredet und der sagte mir das funktioniert nicht dein Vorschlag mit 95AH auf 90AH codieren, ich soll zu ihm vorbeikommen und er verbaut mir eine originale BMW Batterie und codiert sie anschließend. Also er will definitiv auch Geld an mir verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von youp


...der sagte mir das funktioniert nicht dein Vorschlag mit 95AH auf 90AH codieren,

...und wer mit Sonax poliert muss vorher auch mit Sonax gewaschen haben, sonst funktioniert das auch nicht...! 😉

Klar, ich weiss auch nicht ob mein Vorschlag funktioniert (langfristig), aber die vorhandene Batterie zu codieren (zumindest in einer Näherung) ist immerhin mal recht kostensparend und einen Versuch wert in erster Instanz.

Btw.: zu sagen "Funktioniert nicht!" ist einfach, das mit einer passenden technischen (!) Begründung zu untermauern weniger, selbige würde mich an dieser Stelle interessieren! Ich lerne immer gern dazu. Aber lass mich raten, zum warum hat er nichts gesagt!?

Ähnliche Themen

ne hat er auch nicht gesagt, seine Begründung war es gibt von BMW keine 95AH und es kann zu Elektrik Problemen führen, hat halt das Gespräch ganz schnell in Richtung "Komm her und ich verkaufe dir eine neue" gelenkt. Deswegen traue ich nicht ganz der Antwort.

Ich warte jetzt mal ab ob sich jemand hier meldet bezüglich Codieren und was mein Bruder am Samstag mir sagt, ob er eine neue Batterie braucht oder nicht. Wenn er meine abkauft dann hol ich mir einfach eine originale und gut ist.

Ich habe ja keine aktuellen Probleme damit ,aber damit ich nicht in ein paar Monate hier das Forum rumheule wegen irgendwelchen Stromproblemen am Wagen, will ich das vorsorglich mal alles richtig machen. Ich will will den Wagen lange fahren und versuche das Baby so gut wie möglich zu pflegen 😁 darum lese ich hier sehr viel im Forum rum ( sonst wäre ich nie auf dieses Thema gekommen).

Zitat:

Original geschrieben von youp


seine Begründung war es gibt von BMW keine 95AH ....

Damit hat er ja recht.

Zitat:

und es kann zu Elektrik Problemen führen,

Das kann ich erstmal nicht beurteilen! Aber ich sehe nicht wo das Problem entstehen könnte, im schlimmsten Fall verschleisst Deine Batterie zu schnell. Aber ist jetzt denke ich mal auch egal, ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion anstossen... ups, zu spät! 😉

Zitat:

Ich warte jetzt mal ab ob sich jemand hier meldet bezüglich Codieren ...

Ich bin in entsprechenden (deutschsprachigen) Foren unterwegs, ich kann dort gerne mal für Dich anfragen, event. gibts auch noch den einen oder anderen guten Tip. Sehr (!) fähige Leute unterwegs dort... und ich 😁

Wenn Du magst, schick mir mal ne email unter der man Dich dann kontaktieren kann, ich leite es entsprechend weiter.

Zitat:

darum lese ich hier sehr viel im Forum rum ( sonst wäre ich nie auf dieses Thema gekommen).

Wissenschatz erweitern und Prophylaxe ist nie verkehrt!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Der Radio muß ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Ernsthaft? Bei mir geht das Radio immer kurz aus beim Start, und die Batterie ist fit. Außerdem: Warum sollte er beim Start das komplette Licht mit weit über 100 W anlassen (wird kein bißchen dunkel), aber ausgerechnet das Radio ausmachen?

Gruß
nightworking

bei mir hat sich jetzt ein Codierer aus Bielefeld gemeldet,

wie du gesagt hast Hobbyschrauba, man kan die 95AH Batterie auf 90AH codieren.

Werde mich nächste Woche mit dem Codierer treffen und das mal machen.
Er selbst fährt mit einer 95AH Batterie auf 90Ah codiert.

Zitat:

Original geschrieben von youp


bei mir hat sich jetzt ein Codierer aus Bielefeld gemeldet,

Super! Lässt ja hoffen! Gib mal bitte Rückmeldung ob alles erfolgreich war und was genau nötig war zu codieren.

Ich weiß, der Thread ist schon zwei Jahre alt, war aber sehr interessant die Einträge zu lesen.
Warum ist ja klar … weil sich meine Batterie auch so langsam verabschiedet. ;-(

Schade nur, dass "youp" hier keine Rückmeldung mehr gegeben hat, wie es bei ihm mit dem Codieren gelaufen ist.

...wozu die Rückmeldung, 95A kann als 90A problemlos registriert werden, oder was wolltest Du wissen?
Wenn die Batterie schon über 7 Jahre alt ist, wird ein Tausch in jeden Fall sinnvoll sein.

Gruß

So ein Quark schon damals, wenn eine 90Ah Batterie CODIERT war, braucht man mit einer 95Ah Batterie grad mal gar nix machen, nur volladen, einbauen und den Tausch REGISTRIEREN.

Hi.
Ist hier auch ein codierer aus dem Raum Koblenz?! Ko myk aw?
Bitte pn

Ibs Sensor ist defekt

Es kann am ibs Sensor liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen