Fehlermeldung Backup Batterie ,finde aber keine Batterie
Habe seit heute die Fehlermeldung Backup Batterie,jetzt habe ich die Suche bemüht und lese dazu das diese Batterie im Kofferraum wäre und für das Start Stop System zuständig wäre,jetzt habe ich aber
kein Start Stop und auch keine Batterie im Kofferraum.Es ist ein Vormopf auf 2011.
Wer kann mir hier helfen was da für eine Batterie gemeint ist und was kann ich tun.
Beste Antwort im Thema
Nee, die Backup Batterie ist nicht die unter dem Ladeboden bei bzw. für ECO Start/Stop.
Die Backup Batterie ist im Armaturenbrett. Hat mit dem Wählhebelmodul zu tun. Ausbau siehe PDF.
Teilenummer: N 000000 004039 ca. 60 Euro
Gruß
MiReu
168 Antworten
.. ich bin nur 185cm groß, kann jedoch ohne Verrenkungen von links die Motorhaube öffnen und auch den Ladepunkt für Plus ohne Hilfsmittel erreichen. Für den Minus am Dom muss ich mich schon auf ein Stockerl (Schemel) stellen und auf der Motorabdeckung abstützen. Man kann aber einen andern Massepunkt ohne Verrenkungen verwenden.
Sorry, wie oft braucht man solche "Streckungen" zu machen? Bei mir war es einmal erforderlich, als die Hauptbatterie von einen auf den anderen Tag auf tot gemacht hat. Dann ein Weilchen das Ctec dran und schon hat er wieder mit kommuniziert und ich konnte auf N schalten.
Sag ich doch kein echter S Klasse Fahrer, klein und dick.
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Februar 2023 um 15:02:45 Uhr:
Wen du 2 Meter groß bist nicht aber wen du klein und Dick bist ( wie ein echter S Klasse Fehrer ) schon.😁
Ich bin 180 cm groß bei 91 kg. Und ich komme an die Punkte dran.
UND: ich bin vorher S-Klasse gefahren (W126 500 SEL, W126 560 SEL, W220 S 500 4MATIC).
Hallo,
das erste Update zur neuen Backup-Stützbatterie:
Die Varta hätte heut ankommen sollen, leider nein! Die können plötzlich erst ab 26.2. liefern. Das habe ich auch erst erfahren weil ich reklamiert habe. Ich habe dann gleich storniert.
Na ja, Zulieferer der viel verspricht und nichts hält (Autoteile-direkt)!
Nun habe ich die original Mercedes-Benz Batterie A0009829608 https://www.ebay.de/itm/154354449470?... bei MB-Autobader bestellt.
Wird dann Fr-Mo kommen.
Somit werde ich vorläufig die kaputte Batterie (eine Zelle von 6 tot) einsetzen und vorerst die Ladespannung prüfen und zur Not das Auto auch verwenden zu können.
Zur Info: Die meisten günstigen sind keine AGM bzw. auch nicht wirklich haltbar (Bewertungen).
Auch hat außer der MB-Batterie keine die Zertifizierung FIAMM, abgesehen von sonstigen Kleinigkeiten wie die Polanschlüsse und das Gehäuse.
Da ich jetzt mit dem Auto sehr wenig fahre, ist eine verlässliche Batterie umso mehr gefragt.
Muss eben jetzt das Auto wieder weitere 8 Jahre fahren mit der tollen Batterie.😁
@zandi1, ich bin da ja voll bei dir, dass man nicht für diese Baujahre unbedingt alles von MB kaufen muss, aber ich habe jetzt mit "Nachbau" wieder 2x in den Dreck gegriffen, die 1. Varta hat nur 28 Monate gehalten, und die Zweite ist erst gar nicht angekommen.😠
Ähnliche Themen
Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut. Habe keinen Schlauchanschluss gesehen. Berichte mal bitte, ob der vorhanden ist!?
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 21. Februar 2023 um 19:07:25 Uhr:
Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut. Habe keinen Schlauchanschluss gesehen. Berichte mal bitte, ob der vorhanden ist!?
.. klar, werde berichten. Jedoch am Bild sieht man das Loch wo der Schlauch angesteckt wird.
Siehe Bild roter Kreis.
Ah, ok! Habe ich übersehen, dachte, dass ist ein kleines Röhrchen!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Aynali schrieb am 21. Februar 2023 um 12:35:50 Uhr:
Ich muss dich leider enttäuschen. Auch der E400 ist ein Mildhybrid und besitzt die selbe Technologie wie der E300 Hybrid. Der gleiche E-Motor (eingebaut im Getriebe) mit 20KW und die gleiche Batterie mit 0,8KW/h mit der selben Reichweite.
PlugIn Hybrids gab's erst mit W213. Leider....
danke für die Info. Also letztlich das Layout, was man dann auch mit dem ISG stark ausgerollt hat. Trotzdem komisch, dass man ihn extra mit Hybrid vermarktet hat.
Viele Grüße
Peter
Möchte nochmal kurz zum "lockeren" Erreichen der Ladepunkte was sagen...
Bin erst jetzt dazugekommen, das Mal zu probieren...
Haube normal geöffnet und mich von der Fahrerseite Richtung Ladepunkte rübergebeugt...nun, locker rankommen ist da nicht, zumindest bei meinen 1,85m...das, was man gerade so erreicht, ist die aufgesetzte Gummilippe....wo dann dahinter der Ladepunkt ist.
Keine Ahnung, was ihr alle für E-Klassen fahrt...sicher ,in der Not würde es gelingen, aber locker rüberreichen ist nicht...
Muss ich ja auch nicht, weil ich familienintern durchgesetzt habe, das so geparkt wird, das man in jeder Lage an die wichtigsten Dinge rankommt....wer sich nicht dran hält, kann leider keine gratis-Hilfe von mir verlangen...Punkt!
Gruß
@lausitzerMB320 Familienintern durchgesetzt? Ich würde mir Deinen Exorzisten bitte gerne mal ausleihen. Der muß gut sein!! 😉
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 21. Februar 2023 um 18:48:32 Uhr:
Nun habe ich die original Mercedes-Benz Batterie A0009829608 https://www.ebay.de/itm/154354449470?... bei MB-Autobader bestellt.
Wird dann Fr-Mo kommen.
Das wäre keine Alternative gewesen?
44,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
https://...tterie-industrie-germany.de/...e-51214-agm-12v-12ah-200a-en
Übrigens ist FIAMM kein Prüfzeichen, sondern ein Hersteller.
"FIAMM ist ein multinationaler Konzern, der sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Batterien und Akkumulatoren für Kraftfahrzeuge und Industrieanwendungen befasst. FIAMM wird auch als Markenname genutzt, für Waren, die von derzeit oder früher zum Konzern gehörenden Unternehmen hergestellt oder vertrieben werden." (Wikipedia)
@mj_wagner
...da ich für den gesamten Fuhrpark zuständig bin, das immer alles zu jeder Zeit funktioniert, sage ich natürlich auch, wo der Hase langläuft... wer nicht mag, muss es halt teuer in der Werkstatt machen lassen.
In der Küche bin ich dafür still, da lasse ich die Chefin machen, werde einen *** tun, mich mit der Küchenchefin anzulegen...was sie ja auch im wahren Leben macht.
Gruß
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 22. Februar 2023 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 21. Februar 2023 um 18:48:32 Uhr:
Nun habe ich die original Mercedes-Benz Batterie A0009829608 https://www.ebay.de/itm/154354449470?... bei MB-Autobader bestellt.
Wird dann Fr-Mo kommen.Das wäre keine Alternative gewesen?
44,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
https://...tterie-industrie-germany.de/...e-51214-agm-12v-12ah-200a-en
Übrigens ist FIAMM kein Prüfzeichen, sondern ein Hersteller.
"FIAMM ist ein multinationaler Konzern, der sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Batterien und Akkumulatoren für Kraftfahrzeuge und Industrieanwendungen befasst. FIAMM wird auch als Markenname genutzt, für Waren, die von derzeit oder früher zum Konzern gehörenden Unternehmen hergestellt oder vertrieben werden." (Wikipedia)
.. habe ich auch gesehen, jedoch kein VS nach AT!
Zusätzlich eine AGM in der Leistungsstärke für das Geld? Die Bewertungen für das Teil sind eben doch ernüchternd.
Recht schön was der wicki zu FIAMM berichtet, es ist eben auch eine Zertifizierung von Batterien für gewisse Qualitätsmerkmale wie ZB Entflammbarkeit, usw....
Die Originalbatterie ist im vergleich zur Varta, über die ich jetzt nichts gutes mehr gelesen habe, nicht zu teuer, denn der Durchschnittspreis für LIEFERBAR liegt auch irgendwo bei Euro 130.- im Vergleich zu MB 144.-!
Es bleibt eben der Spruch:
Wer billig kauft kauft öfter!
Alternativen:
• EXIDE EK131, € 66,96 im Netz
• JMT YTX14-BS, € 63,73 im Netz
• VARTA AUX14, € 92,85 im Netz
• Magneti Marelli AUX13L, € 75,01 im Netz
• Vemo VEMO V99-17-0060, € 144,54 im Netz
• Banner AUX 14, € 75,17 im Netz
Versand nach AUT hätte ich sonst gemacht.
Ich habe meine Hauptbatterie dieses Jahr durch ne EXIDE EK950 ersetzt.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:22:51 Uhr:
Möchte nochmal kurz zum "lockeren" Erreichen der Ladepunkte was sagen...
Bin erst jetzt dazugekommen, das Mal zu probieren...
Haube normal geöffnet und mich von der Fahrerseite Richtung Ladepunkte rübergebeugt...nun, locker rankommen ist da nicht, zumindest bei meinen 1,85m...das, was man gerade so erreicht, ist die aufgesetzte Gummilippe....wo dann dahinter der Ladepunkt ist.
Keine Ahnung, was ihr alle für E-Klassen fahrt...sicher ,in der Not würde es gelingen, aber locker rüberreichen ist nicht...
Muss ich ja auch nicht, weil ich familienintern durchgesetzt habe, das so geparkt wird, das man in jeder Lage an die wichtigsten Dinge rankommt....wer sich nicht dran hält, kann leider keine gratis-Hilfe von mir verlangen...Punkt!Gruß
Nun ja ich bin trotz lkw Fahrer eher klein. 185 biste ja schon nen riese.
Und mal was auf zu klären ich hab den Wagen erst seit einer Woche und von privat gekauft. Da kann man sich nicht sofort mit allem auskennen.
Daher auch dankbar für die Tips bin. Meine zusatz Batterie kommt Freitag und der booster ist heute gekommen.