Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Hatte heute bei meinen 218i Automatik (2.700 km runter) die Fehlermeldung: "Antrieb" keine volle Leistung, weiterfahrt zum nächsten Werkstatt ist möglich.
Im Display war ein gelbes Auto und der Motor war rot.
Hat jemand diese Meldung schon einmal gehabt?
Zündung ging an und das Auto konnte gestartet werden und es traten auch keine Probleme mit der Leistung auf.
Wo sind die Spezialisten?
Danke

Beste Antwort im Thema

Klingt nach defektem AGR, wurde das bei Dir schon getauscht, oder vlielleicht wurde es jetzt im Rahmen der Inspektion getauscht und dueses arbeitet nicht einwandfrei. Ab zum Höndler und prüfen lassen.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Das Auto war heute nochmal bei BMW wegen einem Software-Update, welches die Werkstatt vergessen hatte. Hab vieles wieder erneut einrichten müssen, also Sitzpositionen/HUD und die Telefone, vermutlich, da die verschiedenen Steuergeräte alle auf einen bestimmten Stand aktualisiert wurden. Beim Fahren hab ich auf dem kurzen Stück noch nix gemerkt, gefühlt hat das Navi eine Geschwindigkeitskur bekommen und reagiert deutlich schneller auf Eingaben. Aber das kann und wird wahrscheinlich Einbildung sein.

Zitat:

@keyan_TDI schrieb am 3. Mai 2018 um 18:03:52 Uhr:


Das Auto war heute nochmal bei BMW wegen einem Software-Update, welches die Werkstatt vergessen hatte. Hab vieles wieder erneut einrichten müssen, also Sitzpositionen/HUD und die Telefone, vermutlich, da die verschiedenen Steuergeräte alle auf einen bestimmten Stand aktualisiert wurden. Beim Fahren hab ich auf dem kurzen Stück noch nix gemerkt, gefühlt hat das Navi eine Geschwindigkeitskur bekommen und reagiert deutlich schneller auf Eingaben. Aber das kann und wird wahrscheinlich Einbildung sein.

Ärgerlich.
Wenn du es gewusst hättest, hättest dein Profil auf einem Stick speichern können.
bzw hätte das die Werkstatt machen können.

Mein Auto ruckelt wieder wie vor einem guten Jahr. Nächste Woche schaut die Werkstatt danach. Mal sehen, ob es wieder das AGR-Ventil ist.

Zitat:

@keyan_TDI schrieb am 3. Mai 2018 um 18:03:52 Uhr:


Das Auto war heute nochmal bei BMW wegen einem Software-Update, welches die Werkstatt vergessen hatte. Hab vieles wieder erneut einrichten müssen, also Sitzpositionen/HUD und die Telefone, vermutlich, da die verschiedenen Steuergeräte alle auf einen bestimmten Stand aktualisiert wurden. Beim Fahren hab ich auf dem kurzen Stück noch nix gemerkt, gefühlt hat das Navi eine Geschwindigkeitskur bekommen und reagiert deutlich schneller auf Eingaben. Aber das kann und wird wahrscheinlich Einbildung sein.

Ich hab nach dem Softwareupdate nix neu einstellen müssen war alles noch da.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:17:46 Uhr:


Ärgerlich.
Wenn du es gewusst hättest, hättest dein Profil auf einem Stick speichern können.
bzw hätte das die Werkstatt machen können.

Ärgerlich ja, aber so hab ich nochmal Dinge kennen gelernt, die seit Anfang an so eingestellt waren und ich hatte somit fast Neuwagen-Gefühl. Und ist ja auch keine Raketenwissenschaft, das wieder einzustellen.

Ansonsten läuft der F46 wieder so wie vorher, es gab kurz danach noch neue Hankook Reifen rundum, die sich meines Erachtens sehr gut machen. Vom Verbrauch kann ich weder positiv noch negativ berichten, aktuell wird hauptsächlich einfach nur gependelt von meiner Frau. Ganz so spritzig und endschnell wie am Anfang scheint er nicht mehr zu sein, aber bei 105.000km lege ich das mal als normale Altererscheinung aus bzw. war das vorher schon so, 220km/h hat er bei einem kurzen Test laut Tacho locker erreicht ohne das Messer zwischen die Zähne zu packen.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 12. Mai 2018 um 15:36:35 Uhr:


Ich hab nach dem Softwareupdate nix neu einstellen müssen war alles noch da.

Vermutlich war bei Dir die Geaamtkonstellation der Steuergeräte eine andere, neuere. Soweit ich weiß, unterstützt BMW nur bestimmte Konstellationen der Softwarestände der einzelnen Steuergeräte, d.h. falls bestimmte Komfortfunktionen bei mir nicht zum ausgelieferten Stand der betroffenen Steuergeräte gepasst haben, werden die eben auf das benötigte Level angehoben was eben die Resets benötigte. Der Softwarestand selbst soll laut Aussage des Meisters sehr aktuell sein, deswegen kann ich mir vorstellen, dass doch einiges mehr "betroffen" war, da der Wagen eben mehr als zwei Jahre alt ist.

So, bin jetzt selbst auch mal ein paar Kilometer gefahren... Anfangs ging der F46 ziemlich locker in den elektronischen Begrenzer, also bis genau 240km/h laut Tacho. Jetzt ist auf ebener Strecke bei ca. 230km/h Schluss und man sieht deutlich, dass der Momentanverbrauch bei 16l "einfriert". Das war vorher meines Wissens nicht so.
Mich stört es nicht wirklich, ganz taufrisch ist er ja nun auch nicht mehr, d.h. auch ein Leistungsverlust auf Grund der Laufleistung wird mitbestimmend sein.

Aber immer noch besser als der W212, welcher sich heute unbedingt an mir vorbei pressen musste, dabei aber seinen V6 Benziner so gefordert hat, dass dieser sich in blauem Nebel verabschiedet hat. Das Beste oder nichts, wie passend in diesem Fall..

Gestern bekam ich wieder ein neues AGR, ca. 15 Monate nach dem letzten, bei ca. 49.000 km.

Leider auch bei mir die Fehlermeldung gestern Nachmittag.. Bin mal gespannt was der Händler später sagt.. F22 220d EZ 01/2017 24000km

Haben eigentlich alle 2 Liter Diesel Fahrer irgendwann das Problem oder ist's bissel Glück?

Habe beim 1er 2L Diesel 2011 BJ 70tkm beim Kauf auch nur Probleme gehabt.. Habe innerhalb eines halben Jahres natürlich nach Ablauf der Garantie 4-5 Tausend € an Reparaturen gebleicht.. 3x Abgasgegendrucksensor 1xLenkradschloss ->also gesamte Lenksäule neu, und dann Steuergerät für die Zentralverriegelung und Fenster usw, als dann noch der turbo kaputt war hatte es einen neuen dann allerdings habe ich es dann zum Spottpreis verkauft..

AGR Ventile bei mir auch.. Jetzt 1 Woche Golf fahren 🙁

Zitat:

@VerenaIch schrieb am 19. Mai 2018 um 00:05:44 Uhr:


Gestern bekam ich wieder ein neues AGR, ca. 15 Monate nach dem letzten, bei ca. 49.000 km.

auf Kulanz?

So habe heute um 10 Uhr mein Auto abgeholt. Auto hat ja noch Garantie. Keinen Cent bezahlt.. Denen ist aber bekannt, dass die AGR häufig kaputt gehen.. Wäre aber auch bei Audi usw so.

@SGSII: ja, es ging auf Kulanz

Deine Antwort
Ähnliche Themen