1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehlermeldung Ansaugsystem Vectra 1,9CDTI

Fehlermeldung Ansaugsystem Vectra 1,9CDTI

Opel Vectra C

wie schon gesagt, newton macht nur ärger.
Vectra C Caravan 1.9CdTi, 150PS
AT6
90000km
baujahr 2007
neue Drallklappen, neuer Turbo, neue Dichtungen, großer Kundendienst usw alles gemacht.
Keine Leistung... kurz vor 3000U/min ruckelt er, dann geht die motorkontrollleuchte an
Fehlercode "P2279 Ansaug Luftsystem Mager"
hat der motor über 4000 gedreht, hat er volle leistung.
wenn ich gas gebe auf N und schalte dann in D, hat er leistung.... als wenn der Turbo schwung bräuchte damit er arbeiten kann.... meine Nerven und mein Geld sind am ende.
das auto, das ich für 12000 erworben habe kostet mitlerweile schon 16000....
Unterdruck Sensor hat nicht einwandfrei funktioniert habe ich heute morgen einen Neuen Verbaut.... immernoch keine besserung...

Zu Hefe... (Hilfe)

21 Antworten

Ist das der unterdrucksensor ?? Sieht so aus. Das teil hab ich heute morgen nämlich durch ein neues ersetzt

Irgendwie finde ich das seltsam. ...
90Tkm, Turbo und Drallklappen defekt sowie weitere Probleme. 😕
Die Vorgeschichte des Autos wäre mal interessant.

Hast du mal die Schläuche vom / zum Turbo und den LLK mal geprüft?

Ich kenn mich da weder gut genug aus noch bin ich gesundheitlich in der lage das unter die lupe zu nehmen genau.
die vorgeschichte wäre echt interessant. Laut nem opel mechaniker ist der motorblock grau, also ein austauschmotor weil die anderen schwarz wären... drallklappen waren wirklich hinüber turbolader scheint noch in Ordnung zu sein aber sicher ist sicher, ich wollt nen neuen, der alte ist jetzt reserve.
seltsam ? Da hast du recht... ich bin echt fertig mit den nerven... mit 100%schwerbehinderung und einer neurogenen Querschnittslähmung sollte man meinen ich hab schon genug eigene probleme, ne. Auto muss auch welche machen... mach mir schon ne liste was dann montag in der werkstatt alles geprüft wird

Gewährleistung... aber ganz ehrlich ????? ich Zahl den Scheiß lieber selber und lass ihn machen wo ich weiß er läuft danach auch sorgenfrei... und nicht bei dem Freien Händler, bei dem ich ihn gekauft hab.... das auto war schließlich vorher in der werkstatt bei ihm zur überprüfung ob alles ok ist... Die Drallklappen hatten ihre besten tage hintersich, das hätte auffallen müssen.. dass das auto keine leistung hat, hätte auch auffallen müssen.
was erwarten die, dass ich von einem 3.0CRD JEEP mit 218 PS und 510NM aussteige und erkenne wenn ein 1.9CdTi mit "150PS und 320NM" nicht seine volle leistung hat ????? haha, der witz war gut....
er hat mir angeboten das Fahrzeug zu holen und es zu reparieren... die Frage ist halt nur wie das dann repariert wird und ich bin auf mein Fahrzeug angewiesen, das ist das Problem an der ganzen geschichte.....
jetzt wird das Auto halt repariert und Gefahren bis dass mich der TÜV scheidet. sonst mach ich noch mehr Verlust.
und DANN das nächste auto, wird ein erprobtes... 3.2V6 oder so... irgendein auto bei dem ich weiß der Motor steckt alles weg.
Jetzt hab ich meinen Diesel wirklich nicht getreten. Immer schön warm und Kalt gefahren den Turbolader, keine Volllast dauerhaft, Immer Ölstand kontrolliert wöchentlich usw usw usw...
Es ist wirklich zum Verzweifeln. Seit ich angefangen hab Diesel zu fahren hab ich nur noch Probleme, seis beim JEEP oder jetzt beim Vectra. Meine gesamten Benziner hatten noch nicht ein einziges Problem am Motor. ausser verschleiß wurde NIE etwas gemacht.

Die Gesamten Punkte die ihr mir hier nennt schreib ich alle auf eine Liste, und die arbeiten wir am Montag in der Werkstatt systematisch ab in der Hoffnung wir finden den Fehler....

So. Agr und unterdrucksensor defekt... sensor getauscht agr dicht gemacht und ausprogrammiert, läuft wieder
nächstes problem... wie gehabt erster gang anfahren keinerleinleistung... Schluss: automatikgetriebe.
Demnächst ma software updaten lassen und dann weitersehen. Motor läuft wieder jedenfalls. Mit mehr dampf als vorher

aah Blödsinn, sag doch ma einer was.
Nix unterdrucksensor. stand so angeblich im PC von der Fachwerkstatt ?
War ein magnetventil und das AGR zusammen die den Fehler rausgehauen hatten.
Magnetventil ausgetauscht,immernoch der gleiche Fehler.
AGR ausprogrammiert und dicht gemacht, => Leistung satt

Bis auf den ersten Gang eben.
Seltsamerweise wenn ich manuell den ersten gang einlege, hat er kraft. ist wirklich ein Montagswagen.
Auch auf D hat er im ersten gang spontan doch mal leistung....

Naja ich fahr wie gehabt weiter dass er bei 2000U/min in den 2ten gang schaltet und gut is.

Werd eventuell das Getriebe mal Spülen lassen, vielleicht hilft das was, haben innerhalb von 10000km jetzt 2 mal getriebeöl gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen