1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Fehlermeldung Adaptive Scheinwerfer überprüfen

Fehlermeldung Adaptive Scheinwerfer überprüfen

Hallo, habe des öfteren unregelmäßig die Fehlermeldung:
Adapt. Scheinw. überprüfen
Siehe Handbuch
Ich war deshalb schon ein paar mal in der Werkstatt.
Anfangs (2x) wurde gesagt, das sie ein Update aufgespielt haben und es wieder funktionieren sollte.
Nach wiederholtem Male wurde nur noch gesagt, "Es ist nicht schlimm und wir können das nicht abstellen. Einfach auf OK drücken"
Hat das Problem noch jemand und woran kann es liegen?

Fehlermeldung.jpeg
20 Antworten

Zitat:

@gobang schrieb am 24. August 2022 um 19:28:01 Uhr:


Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Problem im "Normalfall" nicht auf einen Defekt hindeutet, sondern aufgrund ungünstiger zeitlicher Abläufe während des System-Startup (evtl. Unterspannung) auftritt.

Vielleicht gibt's irgendwann ein SW-Update. Aber solange es nur selten auftritt und nach Zündung Aus/Ein zuverlässig weg ist, würde ich mir da keine großen Gedanken machen.

Bei meinem Mondeo MY2020 (BJ 11/2019) hatte ich das bisher auch 5...10 Mal.

Und ich wette, das kommt bei Dir nach dem Scheinwerfertausch auch wieder.

Kann gut sein. Richtig gesehen hab ich die Fehlermeldung höchstens 3-4mal seit 09721. Im fehlerspeicher waren aber mehrere Meldungen dazu drin.
Der FFH meinte der Fehler wird vom MPC und Scheinwerfers rechts ausgelöst. Zumindest verstand ich es so und es stand so im Fehlerspeicher auch drin.
Er will den vorsorglich tauschen und nicht auf die lange Bahn schieben.

Naja mir solls egal sein. Hab ja eh Garantie auf das Fahrzeug 🙂

Also ich habe jetzt festgestellt, das wenn ich nur die Zündung anmache und warte bis alle "Aggregate" hochgefahren sind und dann erst den Motor starte, die Fehlermeldung nicht mehr kommt.
Seit dem ich so vorgehe, war alles gut.

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 9. September 2022 um 13:04:15 Uhr:


Also ich habe jetzt festgestellt, das wenn ich nur die Zündung anmache und warte bis alle "Aggregate" hochgefahren sind und dann erst den Motor starte, die Fehlermeldung nicht mehr kommt.
Seit dem ich so vorgehe, war alles gut.

Yep.

Das ist auch meine Erfahrung.

bei mir komt es auch 3mal habe ich ausgelesen 2mal war stellantrib Adaptive lichtverstelung rechts funktion fehlerhaft und einmal Steuergerät für den scheinwerfer ist komisch auf eiden Fall das auto hat Garantie bis 01.01.24 wo ich es auslesen habe bei frd war der fehler diser stelantrib und wo die Werkstatt mit der Garantie da war es das steuer geret und der scheinwerfer hat 3 steuer Geräte welche es davon ist waisman nicht keine aunung was ich machen soll

Lichtschalter auf "0" und dann wieder auf "Automatik"
Dann funktioniert alles wieder einwandfrei ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen