Fehlerhafte Zentralverriegelung
Was ist das denn wieder für ein Schei.. dachte ich mir gestern morgen. Es war kalt, feucht, die Frontscheibe vereist UND die Heckklappe ging nicht auf - ... hmm - wohl vereist. Das Eisspray ist natürlich im Kofferraum - also durch die Rückbank nach hinten krabbeln usw. ...
Nun damit wollte ich Euch ja gar nicht belasten, aber es stellt sich nun wie folgt dar, daß die Heckklappe sich nur noch öffnen läßt, wenn ich die Fahrertür von innen ver- und dann wieder entriegele. Heute morgen dann der Effekt, daß mich mein Auto während des Öffnens der Fahrertür 3x anblinkt als wenn ich wieder verschlossen hätte . Rote Lampe im Display und die Blinkerleuchten blinken mir ebenfalls entgegen. Schüssel rein "System prüfen". Also habe ich noch einmal alles von vorne durchprobiert. Ab- und Aufschließen mit Schlüsselfernbedienung und Schlüssel ins Türschloss - irgendwie immer das Gleiche.
Nun da ist ja mal wieder ein Fehlerteufel unterwegs. Meine Werkstatt meinte nur "Müssen wir auslesen (Fehlercode)". Mal schauen was da nun wieder rauskommt. Einfach nur nervig !!!
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zumindest für die manchmalige Nichtfunktion habe ich eine Erklärung....
Eine Zentralverriegelung funktioniert mit einem Wechselcode. Das heißt das der Schlüssel jedes mal drücken den Code um eins hinaufzählt. Das Steuergerät im Auto vergleicht dies mit dem letzten Wert und solange der neue Wert nicht zu weit weg ist vom alten öffnet die ZV (klar, manche spielen gerne am Schlüssel herum, er kann in der Hosentasche auch unabsichtlich betätigt werden). Ist der Code jedoch zuweit weg vom letzten Mal, dann verweigert die ZV den Öffnungsvorgang. Dann geht es nur mehr mechanisch. Beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloß werden dann beide Zähler (im Schlüssel und in der ZV) wieder synchronisiert....
Übrigens, falls der Schlüssel mal nicht per Fernbedienung öffnet, dann einfach den Öffner der Heckklappe einmal betätigen, schon funktionierts wieder....
Grüße,
Zeph
16 Antworten
Hab es heute auch direkt wieder nach einer Woche minus Grade, heute 1 Grad plus Nasser Schnee auf Auto, scheiben beschlagen und Heckklappe geht nicht auf.
Wenn Schlüssel im Zündschloss steckt und man macht die Tür zu dann verriegelt und entriegelt er wieder automatisch.
Scheint wirklich was mit der Nässe zu tun zu haben, irgendein Elektronisches Bauteil was feucht wird. Das hatte ich jetzt die letzten 3 Jahre immer mind. einmal im Winter wenn es wieder gefriert oder der Schnee weg ist, ist nach ein paar Tagen alles wieder in Ordnung.
Sicher daß das System mit Roll oder Wechselcode arbeitet?
Wie kann es dann sein daß beide Fahrzeugschlüssel immer auch im Wechsel funktionieren ohne Anlernen?
Wie kommuniziert das Auto mit dem Schlüssel?
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, das wenn man direkt hinter dem Auto oder leicht versetzt hinter dem Auto steht das Signal zum Öffnen nicht erkannt wird.
Aber nicht dramatisch.