Fehlerdiagnose!Nach Autokauf!

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen!

Ich habe mir gestern einen S8 Bj. 6/01 zugetan und natürlich gleich mit meinem
Diagnose-Interface überpüft!

Das kam dabei raus:

16520 : Bank 1 - Sonde 2, elektrischer Fehler im Stromkreis.
"Sporadisch"

16540 : Bank 2 - Sonde 2, elektrischer Fehler im Stromkreis.
"Sporadisch"

17538 : Bank 2, Gemischadaption (mult.) System zu mager.
"Sporadisch"

Ich werde heute probieren meinen "Freundlichen" darüber zu informieren.
Ich bezweifle aber dass er das übernimmt, da das Auto keine Garantie hat!

Ich glaube zwar icht dass die Lambdasonden hinüber sind!
Kann mir trotzdem jemand von euch eine Information liefern, was das sein kann?

66 Antworten

Funzt unter XP SP2 & 3 RC, als auch unter Vista 32-Bit, und 64bit hier vollkommen fehlerfrei !

Zum Händler muss ich nicht, da ich Kfz-Freggel gelernt habe und jederzeit in die Werkstatt kann wo ich diesen Beruf erlernt habe.
Alles da was man braucht... aber es ist ein Stück dahin zu fahren, und mir dann die VAG tester auszuleihen für ein paar stunden ist doof
deshalb finde ich die möglichkeit mit dem laptop schon cool. muss nicht extra in die stadt.

Die kosten für das auto lass mal meine sorge sein, was ich meinte mit den kosten für die software, das ich schon die möglichkeit habe mir den tester für ein paar stunden auszuleihen, aber das auch nur unter der woche.
Aber am Wochenende macht sowas einfach viel mehr spass, wenn es darum geht mal den tester anzuschliessen und etwas auszulesen und rum zu probieren und auch mal werte hier ins forum stellen kann wenn es um LMM geht, die dabei sind das Automatikgetriebe zu zerstören.
Damit will ich ja auch nur helfen, daher hätte es ja sein können das jemand ein günstiges Kabel bei E-Bay erworben hat und dieses vieleicht auch zufällig mit VAG-Com 4090 zusammen fungiert.

Nun habe ich aber von hotel-lima erfahren das es einschränkungen gibt mit der Version 4090. eine klare Antwort und keine Kritik so wie von dir @ vagtuning.

Ich bin bereit Geld für mein Auto auszugeben, auch um Leuten hier im Forum mit Messwerten zu helfen, nur wollte ich mich erst einmal um evtl. Preisvorteile informieren. Da ihr ja schon viel länger mit dem kram Arbeitet als ich. Ich kenne es halt nur mit den Testern wie zum beispiel 1551 oder 1552. mit denen ich persönlich in meiner Lehre sehr gerne gearbeitet habe.

lg rafael

Thx @ vagtuning das ist ein klare ansage.
Welche Software verwendest du, schick mir nochmal bitte den Link wo du dein kram her hast und ob das mit dem Versand ec. Service alles gut geklappt hat.

Ich möchte mir hier echt keine Feinde machen, im Gegenteil, dieses Forum ist sehr hilfreich und informativ, und wenn ich mich etwas mehr mit meinem neuen Auto befasst habe, helfe ich auch gerne weiter, nur bin ich Momentan sehr sehr beschäftigt und nur unterwegs mit dem Ding und habe daher echt noch keine Zeit mir das Ding genauer anzuschauen.

lg Rafael

Nutzen :
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Sonstige Links siehe weiter oben....

Iwo, Feinde, käse....ich finde nur das man gerade für des deutschen liebstes Kind auch
irgendwo Geld ausgeben sollte, wenn man irgendwo dadurch Geld spart und dieses
Prinzip unterstützen.

Und halten wir den Fakt fest : Im VAG-bereich GIBT ES NICHTS BESSERES FÜR DIE PRIVATE NUTZUNG !
Oder möchte da IRGENDWER wiedersprechen ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nutzen :
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Es gibt natürlich in Deutschland auch andere Händler. Einfach mal bei google suchen.

@Audi_S8: Einige Leute sind mit PCI-Tuning verbandelt, daher kommt immer gleich kaufen bei PCI-Tuning. Du kannst natürlich auch wo anders kaufen.

@vagtuning:
Nein, ich meinte schon "geschickt". Denn mit der Freeware-Version kommt man nicht weit und ist dann doch gezwungen, die Vollversion zu kaufen. Das, was die Freeware-Version kann und sogar noch mehr, kann z.B. auch WBH-Diag und das ist völlig kostenlos.

Link zu WBH-Diag: http://www.blafusel.de/misc/obd2_wbhdiag.html

Gruß,
hotel-lima

Das hat wenig mit "verbandelt" zu tun, sondern mehr damit das ich davon überzeugt bin !
In Foren wird immer nur gemeckert und geschrieben wenn etwas "mist" ist oder eben nicht
funktioniert....in diesem Falle ist es eindeutig andersrum, und das seit Version 5.xx

Finde gutes und sprich darüber ! 😉

Hallo,

ist ja auch in Ordnung.
Ich lasse den Leuten aber auch gerne die Wahl, indem ich auf weitere Möglichkeiten hinweise. Wie gesagt, die Freeware-Version von VAG-COM taugt nicht viel. In dem Bereich gibt es besseres, was vor allem auch mehr "kann".
Im komerziellen Bereich kenne ich jedoch bisher auch nichts anderes/besseres als VAG-COM.

Gruß,
hotel-lima

frag den "Kindergärtner", wenn Du alle Antworten genau studierst, wirst Du in endecken, da wird Dir perfekt, nett und kompetent geholfen

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


"Kindergärtner"

Sag doch gleich richtig, wen Du meinst. Woher soll ein Neuling im Forum wissen, wer gemeint ist?! 😉

Gruß,
hotel-lima

Ich werde mir mal nächstens eine Vollversion zutun.

Aber vorerst werde ich trotzdem mal einbisschen noch herumtüfteln müssen.

hotel-lima, du hast doch erwähnt das die Sekundärluftpumpe beim Kaltstart wie ein
Staubsauger tönen muss.

Heute, als der Motor kalt war, hab ich ihn mal angelassen!
Dann hab ich noch diese Stutze vor dem LuFi weggenohmen und mal gut hingehört:

Die Pumpe hat kein Ton gemacht!!!!

Ist das der Grund des ganzen Theaters oder hat die nichts mit der Leistung zu tun?
Hat die Sekundärluftpumpe vielleicht eine Sicherung oder ein Relais?

Hallo,

die Pumpe läuft nach einem Kaltstart aber nur maximal 90 Sekunden. In dieser Zeit hört man sie und fühlt auch die Vibration am Luftfilterkasten.
Die Pumpe hat ein Relais, allerdings würde ich erst mal mit Hilfe einer Stellglieddiagnose schauen, ob sie wirklich nicht läuft.

Mit der Leistung hat das nichts zu tun. Die Pumpe dient nur dazu, daß sich die Kats in der Warmlaufphase schnell erhitzen.

Gruß,
hotel-lima

Habe heute mal bemerkt, dass wenn ich die Zündung anmache, die Knebel nicht zuschliessen.
Nur wenn ich den Motor starte!
Bei meinem Vater seinem, schliessen die sobald man die Zündung anmacht!

Kann das sein dass da etwas faul ist?

Solange er nicht den identischen Motor samt identischem Steuergerät hat,
würde ich nicht drauf wetten wollen....

Hallo,

die Dosen ziehen beim Aktivieren der Zündung kurz an, fallen dann bei meinem aber wieder ab. Bleiben die bei Deinem Vater angezogen, oder fallen sie auch nach kurzer Zeit wieder ab? Wenn nicht, dann ist bei mir auch etwas undicht.... könnte dann etwas Falschluft bedeuten. Wenn sie aber bei laufendem Motor komplett angezogen sind, ist die undichtigkeit zumindest nicht so riesig. Wie viel durch die dünnen Schläuche durchgeht, hab ich jetzt aus dem Bauch heraus auch kein Gefühl...

Gruß,
hotel-lima

Mein Vater hat einen 99er AQH und meiner ist ein 01er AVP!

Bei meinem Vater seinen, schliessen die Knebel bei Zündung und bleiben so!

Bei mir bewegen sie sich kein bisschen bei eingeschalteter Zündung.
Nur wenn man den Motor startet!
Kann das sein dass sie eventuell wegen dem nicht richtig funktionieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen