ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Fehlercodes P0351 P0352 P0353 P0354

Fehlercodes P0351 P0352 P0353 P0354

Opel Astra H
Themenstarteram 3. Juni 2015 um 10:23

Hallo,

An Schwiegermutters Astra H mit X16XEP habe ich die benannten Fehlercodes anstehen. Zuerst lief er unrund, jetzt startet gar nicht mehr. Ich denke, da alle Zylinder betroffen sind, wird es nicht die Zündleiste sein. Hat einmal jemand dass Problem gehabt?

Bin dankbar für alle Tipps!

Ähnliche Themen
450 Antworten

Der hat einmal funktioniert, beim zweiten mal nicht mehr, obwohl ich da sogar ne ganze Flasche auf das MSG gesprüht hab und das Ding nur noch lauwarm war.

Grundsätzlich ist es aber so, das der Motor nach 10/15 Minuten immer wieder anspringt.

Oh, sorry. Hast ja schon geschrieben, hab es überlesen...

Schade das der TE @Schmitzi nicht postet, ob er den Fehler gefunden hat!

Vielleicht liest er es und meldet sich, er ist ja noch aktiv hier im Forum....

Deutet sich schon in Richtung thermisches Problem hin, da ist es immer sehr schwierig. Komisch das du nicht richtig auf das Steuergerät zugreifen kannst, vielleicht doch auch Masseproblem?

Kannst du wenigstens den Fehler löschen und Parameter abfragen?

An dem einen Kabel ist Isolierband, wurde da einmal schon was daran gemacht?

Themenstarteram 15. März 2022 um 11:53

Bei mir war es damals das Zündmodul...

@ib72 Mit meinem OpCom China Clone kann ich seit über einem Jahr nicht mehr auf das MSG zugreifen. Alle anderen Steuergeräte liest das OpCom aus und programmieren funzt auch. Hatte das Problem damals auf ein Windows Update geschoben, was aber eig. Blödsinn ist. Vor kurzem hat es genau einmal wieder funktioniert mit dem OpCom das MSG auszulesen. Mit diesen billigem ELM Bluetooth Geräten kann ich das MSG aber problemlos auslesen und Fehler löschen. Bissl komisch alles.

Ja, an dem Kabelbaum wurde mal was gemacht. Der Vorbesitzer hat mal ein Tagfahrlicht installieren lassen bei dem Auto. Dazu wurde der Kabelbaum "geöffnet" um irgendein Kabel des Tagfahrlichts anzubringen. Ich hab das Tagfahrlicht aber ausgebaut und das besagte Kabel am Kabelbaum einfach abgeschnitten und abisoliert, weil ich keine Lust hatte an dem Kabelbaum rumzufingern.

VG

Ja, das ist sehr merkwürdig.

Also Fehler kommt nach löschen wieder und Parameter sind plausibel?

Vielleicht ist doch wieder was an der Zündleiste, warum auch immer (irgendwo ein Kabel mit Macke/Kurzschluss?)

Das beste bzw. naheliegende wäre Fehler bei einem Profi auslesen lassen?

Die vier Fehler werden immer dann abgelegt, wenn die Karre wieder mal einfach ausgeht, ja. Das Zündmodul ist ja neu, von Delphi und haut die gleichen Fehler raus wie das alte. Wobei ich das bei dem alten nur einmal hatte und dann auf Verdacht getauscht hab. Jetzt isses ja ständig so, dass die Karre ausgeht.

Wobei die Fehler gestern per Gas/Bremse auslesen nicht angezeigt wurden, aber dafür mit dem ELM Adapter.

Gas/Bremsmethode geht nicht bei jedem MSG.

MSG reparieren lassen.

Und wenn MSG gebraucht gekauft wird,dann nur mit VIN kaufen und die VIN vor Kauf erfragen.

@BlackyST170 Normalweise funzt das auslesen über Gas/Bremse bei meinem, auch mit den genannten Fehlercodes. Nur gestern als ich stehen geblieben bin wurde halt nix angezeigt. MKL war ja auch sofort wieder aus.

So, heute wieder ein kurzer Aussetzer beim fahren. Motor lief aber gleich weiter. Zusätzlich zeigt er mir im BC auch -wenn die Motormacken kommen- an das der Kühlmittelstand nicht stimmt. Sensor und Behälter sind drei Jahre alt und original Opel Teile. K.A. ob das jetzt auch mit dem MSG zusammen hängt.

Lol, mein MSG ist nicht reperabel, weil die Elektronik in dem Ding vergossen ist. Was is'n das für eine Scheiße?

Dann such nen anderen ECU-Betrieb.

MSG für Z16XEP zu reparieren ist Kindergeburtstag für die .

ECU.DE erzählt mit grad dass das Ding zu reparieren geht, für "lausige" 350€.

Ecutronics sagt, nicht möglich weil alles vergossen ist.

Warte mal.

Ich such was raus.

Ich hatte meins vom Z16XEP mal auf, da war nix vergossen.

Hier :

https://stg24.de/

Da hat einer gerade ein MSG vom Z18XE für 159 € reparieren lassen.

Link kann ich noch raussuchen.

Oder mal hier anfragen :

Der repariert Opel-MSG ab 150 € :

https://jp-tronic.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen