Fehlercodes P0170 und P0133

Mercedes A-Klasse W168

Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen macht unser W168 im kalten Zustand Probleme. Beim Start geht er öfter aus. Beim Anfahren ruckelt er und kann nur angefahren werden, wenn ich nicht zu viel Gas gebe- sonst fängt er wieder an zu ruckeln. Wurde der Wagen ca. 2km gefahren, so läuft er ohne Probleme. Auch wenn der Wagen nur ca. Stunden abgestellt wurde und wieder gestartet wird, geht es meist problemlos.

Darauf habe ich die Fehler ausgelesen:

P0170 Kraftstoffgemisch Fehlfunktion (Bank1)
P0133 Lambda Sonde Schaltkreis zu langsame Antwort (Bank 1 Sensor 1)
P0300 Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert

Demnach müsste doch etwas bei der Lambdasonde vor dem Kat vorliegen, oder?
Mich würde auch interessieren, ob bei defekter Lambdasonde das oben beschriebene Verhalten möglich wäre.

Im Forum habe ich auch schon öfter mal gelesen, dass der LMM defekt sein könnte. Kann es dann auch sein, dass bei warmen Motor wieder alles ok ist? Außerdem habe ich gelesen, dass schon mehrere angeblich defektem Lambdasonden gewechselt wurde und der Fehler trotzdem bestehen blieb.

Es wäre nett, wenn mir jemand aus dem Forum helfen könnte, denn ich möchte ungern eine neue Lambdasonde einbauen lassen, wenn nicht sicher ist, ob diese wirklich den Fehler behebt.

Vielen Dank.
Olli

32 Antworten

Hallo liebe Gemeinde

Seit zwei Wochen plackt mich der Fehler p0170 habe lambdasonde vor und nach Kat wechseln lassen aber der Fehler besteht immer noch könnte jemand ne Lösung finden was es ist

Mit freundlichen Grüßen

Gibts es eine Lösung für dieses Problem???

Entweder ist es die kraftstoffpumpe oder der luftmassenmesser samt ibtegrierten Motorsteuergerät.Prüfe mit einem Manometer on der Kraftstoffdruck bei 3,5-4,0 bar bei motorlauf ist.Fals ja ist dann steuergerät mit hfm schrott.Neues kostet so 1500€....Instandsetzen lassen wäre eine alternative

Deine Antwort
Ähnliche Themen