Fehlercodes A6 C4 lambdasonde
Habe jetzt zum zweiten mal nach drei wochen diese Fehler:
16514 - Bank1-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
P0130 - 35-10 - - - Sporadisch
16534 - Bank2-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
P0150 - 35-10 - - - Sporadisch
16557 - Bank2: Kraftstoffbemessungssystem Fehlfunktion
P0173 - 35-10 - - - Sporadisch
16519 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0135 - 35-10 - - - Sporadisch
16539 - Bank2-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0155 - 35-10 - - - Sporadisch
Einer ne Idee was das sein kann?
Motor läuft soweit ganz gut.Verbrauch so bei 12l bei dem Wetter + Spass mit Quattro im Schnee 😉
27 Antworten
Prüfe die Kabel der Einspritzdüsen, die können Bruchstellen haben!
Wären es die Kabel der Einspritzdüsen, würde das doch aber im Fehlerspeicher stehen....wie bei Dirks C4 aufm Treffen! Und bei dem Fehler der Lamdas würde doch dann was mit Signal unplausibel stehen oder nicht?
Sind nur Vermutungen, diese sollte man ausgrenzen!
Nicht immer gibt das MSG plausible Fehler an....
Ähnliche Themen
Die Sicherungen sind über dem MSG , 4 Stück ( Zündung , ESD , usw.) , dazu sind noch welche BF-Seite unten im Füßraum rechts unter der Verkleidung , dort müßte die hinterste für die Lambdas sein . Aber Audi baut ja vieles in der Serie auch mal anders , kann bei 97`auch sein .
Ich habe hinter der A-säulen verkleidung nachgesehen.Keine Sicherungen.Nur nen Träger wo steckverbindungen sind.Weiter habe ich nicht geschaut.Ich lese immer wieder Teppich aufschneiden um ans Motorsteuergerät zu kommen.Spinnen die bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Ich habe hinter der A-säulen verkleidung nachgesehen.Keine Sicherungen.Nur nen Träger wo steckverbindungen sind.Weiter habe ich nicht geschaut.Ich lese immer wieder Teppich aufschneiden um ans Motorsteuergerät zu kommen.Spinnen die bei Audi?
ist leider so....
evtl kannste auch die Verkleidung unten im Fußraum abbauen und dann den Teppich zur Mittelkonsole hin klappen!
Die Sicherungen sind ziemlich weit oben , sollte auch von Audi so gemacht sein damit nicht jeder am Heiligtum ( MSG ) Manipulieren kann . An den Sicherungen müßte man so ran kommen . Ich habe bei mir LED Sicherungen verbaut , d.h. die leuchten wenn sie kaputt sind .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Die Sicherungen sind ziemlich weit oben , sollte auch von Audi so gemacht sein damit nicht jeder am Heiligtum ( MSG ) Manipulieren kann . An den Sicherungen müßte man so ran kommen . Ich habe bei mir LED Sicherungen verbaut , d.h. die leuchten wenn sie kaputt sind .
Wie geil ist das denn?!?
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
Wie geil ist das denn?!?Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Die Sicherungen sind ziemlich weit oben , sollte auch von Audi so gemacht sein damit nicht jeder am Heiligtum ( MSG ) Manipulieren kann . An den Sicherungen müßte man so ran kommen . Ich habe bei mir LED Sicherungen verbaut , d.h. die leuchten wenn sie kaputt sind .
Die gibts bei Pollin im Set . 3,75 Euro . Sind 7,5 , 10 , 15 , 20 , 25 und 30 Amperé .
Bestellnummer bitte.....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Bestellnummer bitte.....
Gieb doch bitte bei Pollin.de den Suchbegriff KFZ Sicherung ein . Aber Vorsicht bei weiteren Artikel , daß sind meist Auslaufartikel oder überteuerte Produkte . Im Katalog ganz hinten sind meist günstige Restposten z.T. brauchbar . Was man da nicht bekommt ist bei Reichelt drin . Die Apotheke ist natürlich Conrad oder ELV . Es muß aber Jeder selber wissen was man braucht . Die LED Sicherungen hatte ich vor einem halben Jahr bestellt , ob´s die aktuell noch gibt weiß ich nicht , war aber der einzigste Bezug .