Fehlercode P2502 Der Gang ist unplausibel oder das Getriebe rutscht.
Hallo liebe community, ich fahre einen w211, 270 cdi, bj.2003, mit einer aktuellen Laufleistung von ca. 267.000km.
Problem: Nach ungefähr 60km fahrt ist der Gang raus gesprungen. Auf einem Parkplatz ausrollen lassen, Motor neu gestartet und versucht weiter zu fahren. Dies hat jedoch nicht funktioniert! Auf Fahrstufe D gewechselt und das Fahrpedal durchgedrückt (angefahren), Motordrehzahl blieb Konstant zwischen 1000 -1100 Umdrehung. Ich versuchte das Fahrpedal weiter durchzudrücken um die Drehzahl beim anfahren anzuheben, aber es war vergebens. Da rührte sich nichts. Auch der Gang war in diesem Moment nicht drin! Der Wagen rollte runter, sobald ich den Fuß von der Bremse lies. Schlussendlich ließ ich ihn nach Hause abschleppen und habe soeben den Fehlerspeicher ausgelesen. Habe jede Menge in der Suchfunktion gefunden, dennoch wollte ich eure Meinung dazu wissen.
WÜK Ventlil & Steuerplatine wurden im
Januar getauscht! Original Mercedes Benz teile.
39 Antworten
Vor wievielen km wurde das WÜK-Ventil getauscht? Wurde danach frisches Öl eingefüllt?
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:52:04 Uhr:
Vor wievielen km wurde das WÜK-Ventil getauscht? Wurde danach frisches Öl eingefüllt?Gruß
Achim
Vor ca. 30.000km. Bei ca. 240.000km, heute hat er 267.000km runter.
Ja, es wurde frisches Öl eingefüllt, weiter oben habe ich ein Fotos gepostet von dem besagten Öl.
Lg
Salih
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:49:07 Uhr:
Farblich entspricht das schon Getriebeöl..aber 300.000KM alt.Ein deutlich zu hoher Ölstand (und ich gehe davon aus, dass du damals nicht unabsichtlich 3L zu viel eingefüllt hast) deutet auf eine Glykol Verseuchung hin.
Da der Verdacht besteht, solltest du keine weiteren Fahrversuche unternehmen. Idealerweise lässt du den Wagen nach dem Test (oder besser noch davor) in eine entsprechende Werkstatt zum testen, Kühlertausch und einer Getriebespülung bringen.
Aber Fehlerbild und Ölstand passen leider zusammen.
Wenn du Glück hast, ist das Getriebe nicht vollständig hinüber.
Hast du Ölflecken unter dem Auto oder Öl an der Hinterachse Richtung ESD? Die 722.6 haben eine Entlüftung.
Bin da ganz deiner Meinung!!
Tatsächlich alles trocken!! Habe mir alles angeschaut.
Bis jetzt ist die Glykol Verunreinigung die Theorie die am meisten DERZEIT Sinn ergibt. Natürlich muss erst der entsprechende Test in der Werkstatt erfolgen. Werde aber wahrscheinlich vorher EWS Vorsorglich tauschen.
Bevor du das EWM austauscht, löte die Optiksensoren nach.
Ähnliche Themen
Und alles mal reinigen und alle lötstellen mal überprüfen.
Nach 30.000 km dürfte ATF nicht so schwarz sein. Ich bin mit den Dieseln nicht so bewandert, aber hat deiner einen Ölpeilstab, oder die elektronische Ölmessung im Instrument für das Motoröl?
Gruß
Achim
Guten Abend zusammen.
Ich schulde euch noch eine Aufklärung meines Falles. Tatsächlich gibt es diese nicht. Hätte mir gewünscht euch sagen zu können, was genau an meinem Fahrzeug kaputt ist/war.
Habe diesen vor ca. 1 1/2 Wochen verkauft und mir einen S212 gekauft.
Ihr seid wirklich eine tolle community und möchte jedem von euch Danke sagen. Ihr habt mich in dieser Zeit unterstützt mit euren antworten.
Wie gesagt, hätte gerne eine andere Abschluss gefunden, aber glaube das es die richtige Entscheidung war mein Fahrzeug zu verkaufen.
Lg
Dann viel Spaß mit dem Neuen. Hoffentlich wurde die HA schon auf Kulanz getauscht. Sonst hast Du da gleich die nächste große Baustelle vor der Tür
Kommt 1. drauf an, was für einen er gekauft hat (die verstärkten Achsträger haben das Problem iirc nicht) und 2. bekommt man großzügige Kulanz. Das ist aber ein Thema fürs 212er Forum. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. Juli 2023 um 05:35:24 Uhr:
Dann viel Spaß mit dem Neuen. Hoffentlich wurde die HA schon auf Kulanz getauscht. Sonst hast Du da gleich die nächste große Baustelle vor der Tür
Auf Kulanz leider nicht, aber auf eigene Rechnung von einer Mercedes Niederlassung. Gut für mich und mies für den Verkäufer. Aber er hat anscheinend ein etwas größeres Portmonee 😎, zumindest machte seine Garage den Eindruck.
S212 OM 642ls bj.2011