Fehlercode p1620
Hallo,
Hab mir ein OBD2 Diagnose Gerät gekauft nix besonderes...für kleines Geld bei Amazon Prime day
Der spuckte mir den Fehler p1620 aus...hab auch gemerkt das die Klima nicht mehr richtig funktioniert.Hat das damit zu tun?oder ist die einfach nur leer.
Nach Recherchen im Netz ist das Thermostat kaputt...Motor Temperatur ist aber normal.
Auch sonst alles normal
Wollte jetzt mit dem Auto im Urlaub fahren 550km.Die Frage ist ob ich damit fahren kann...Auf die Klima kann ich erstmal verzichten bis zum Winter
Danke
19 Antworten
Kannst du problemlos mit fahren, das Thermostat geht mechanisch auf wenn es notwendig ist. Die Klima wird einfach nur leer sein, hat nichts miteinander zu tun
Der Fehler besagt dass die Elektronik in deinem Thermostat defekt ist bzw mal war.
Fehlerspeicher löschen und schauen ob er wieder kommt. Falls ja dann Thermostat tauschen. Am besten gegen eines von BMW, da hier immer wieder von Problemen mit Zubehör berichtet wird.
Dieser Fehler ist Abgas relevant und du würdest so die Abgasuntersuchung nicht bestehen.
Beim Fahren selbst macht es sich sonst aber nicht negativ bemerkbar und hat auch nichts mit dem Klimaanlagen Problem zu tun.
Ich hab eins für 20€ von Amazon drin, funktioniert wie es soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wuppy77 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:53:26 Uhr:
Hab schon versucht in zu löschen leider taucht der wieder auf.
Von Behr oder Mahle gehen die auch?
Ich hatte eins von denen verbaut. Im Winter hat es ewig gedauert bis der Motor warm war ( knapp 25km Autobahn gefahren und erst ca. 80 Grad warmes Wasser ). Das Thermostat war nicht ganz dicht zum 2. Kreis. Originales von BMW eingebaut und kein Problem mehr.
Zitat:
@Wuppy77 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:53:26 Uhr:
Hab schon versucht in zu löschen leider taucht der wieder auf.
Von Behr oder Mahle gehen die auch?
NEIN
Danke für die Antworten...ein Jahr TÜV hab ich ja noch...dann werde ich mir Mal ein originales zu legen
Zitat:
@Wuppy77 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:12:25 Uhr:
Danke für die Antworten...ein Jahr TÜV hab ich ja noch...dann werde ich mir Mal ein originales zu legen
Das viele Benzin was Du mehr verbrachst durch das nicht richtig arbeitende Thermostat
wird Dich eines besseren belehren
MfG
Da muss ich dir Recht geben...ist zwar ne Automatik 2.2liter aber 12-13 Liter in der Stadt ist echt zu viel....dann weiß ich jetzt warum der so viel frisst 😁
Zitat:
@BMW_Driver73 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:15:00 Uhr:
Zitat:
@Wuppy77 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:12:25 Uhr:
Danke für die Antworten...ein Jahr TÜV hab ich ja noch...dann werde ich mir Mal ein originales zu legenDas viele Benzin was Du mehr verbrachst durch das nicht richtig arbeitende Thermostat
wird Dich eines besseren belehrenMfG
Durch den Defekt der Elektronik arbeitet das Thermostat wie ein herkömmliches Thermostat . Die Wassertemperatur bleibt also konstant und wird nicht nach Lastzustand reguliert. Auf den Benzinverbrauch sollte sich das aber nicht oder nur wenig auswirken.
Auf der Autobahn geht's ja 8 bis 9 Liter....aber in der Stadt ist das glaube ich zu viel...ich werde in Mal Tauschen vielleicht wird es ja besser
@Wuppy77
Normaler Verbrauch bei Automaten im Stadtverkehr.
In deiner Betriebsanleitung gibt es extra ne Seite mit den Verbrauchswerten,da wirst du diese Zahl auch finden.
Greetz
Cap
Der erhöhte Verbrauch KANN mit dem Thermostat zusammenhängen muss aber nicht!
In den Verbrauch den wir feststellen fallen sehr viele Variablen mit rein:
- Fahrweise
- Reifengröße
- Reifendruck
- Unterdrucksystem des Motors in Ordnung?
- KGE
- Zündkerzen
- Reifen (auch bei gleicher Größe läßt sich je nach Hersteller sparen)
- Fenster während der Fahrt offen? (Ja = höherer Verbrauch)
- Lambdasonden
- Katalysatoren (Zustand, Temperatur und Fahrtzeit)
- Brennraum
- Kolben und Ölabstreifringe (Öl senkt den Oktangehalt des Gemisches)
usw.
Das Thermostat wird einen Großteil aber bei weitem nicht alleine für deinen Verbrauch verantwortlich sein!
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 18. Juli 2022 um 17:26:40 Uhr:
Das Thermostat wird einen Großteil aber bei weitem nicht alleine für deinen Verbrauch verantwortlich sein!
Warum das? Es ist der elektrische Anschluss, also das Heizelement defekt. Weißt du wie das arbeitet?
Das Thermostat geht jetzt einfach bis 96°C und macht auf. Das hat rein gar keinen Einfluss auf den Verbrauch. Es wird allerdings einen Einfluss auf die Haltbarkeit und auf die maximale Leistung haben, da normalerweise unter Last die Temperatur deutlich abgesenkt wird.
Ein hoher Verbrauch bei der Opamatik sollte nicht weiter verwundern bei der katastrophalen Abstimmung von BMW.