Fehlercode P1260 Focus springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
mir ist wohl ein dummer Fehler unterlaufen. Meine Frau besitzt ein Ford Focus MK2 , Baujahr 2005, 2.0 - 145 PS
Es wurde bei dem Auto mal hinten Parksensoren nachgerüstet , die immer wieder Aussetzer hatten in letzter Zeit. Also machte ich mich heute ran auf Fehlersuche. Nebenbei hatte ich mal alle Sicherungen im Motorraum ausgesteckt und kontrolliert ob alle in Ordnung sind. Das war wohl mein größter Fehler. Denn als ich den Fehler mit den Parksensoren gefunden hatte (Wackelkontakt am der Rückwärtsleuchte wo der Strom angezapft wurde), wollte ich das Auto in die Garage fahren und nun sprang es nicht mehr an. Fehler mit Forscan ausgelesen und der zeigte mir unter anderem den Fehlercode P1260 an. Wenn ich die Zündung einschalte, blinkt die WFS. Will ich den Motor starten , passiert gar nichts. Fehler löschen bringt auch nichts. Batterie abgeklemmt für 15 Minuten , habe ich auch gemacht. Hat auch nichts gebracht. ZV reagiert auf Schlüssel auch nicht mehr.
Ich verstehe es nicht. Es war vorher alles in Ordnung. Nur weil ich die Sicherungen alle kontrolliert habe , kann doch sowas nicht passieren oder ? Aber ich wüsste auch sonst nicht , was ich falsch gemacht haben könnte …
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen, bin echt verzweifelt. 😫
Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht , sagt bitte Bescheid.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hast du den Reserveschlüssel mal probiert ?
Zitat:
@Meener schrieb am 29. April 2025 um 23:04:26 Uhr:
Hast du den Reserveschlüssel mal probiert ?
Ja alles probiert.
Aber ich habe möglicherweise schon den Fehler gefunden. Ich hatte nur noch eine Bordspannung von 5.6 Volt. Hatte damit überhaupt nicht gerechnet bzw. nicht drüber nachgedacht. Als ich vorhin nochmal mit Forscan ans Auto gegangen bin , hatte ich das unten rechts erstmal gesehen , als nämlich gar nichts mehr ging. Selbst die Zündung nicht.
Dann habe ich erstmal die Batterie ans Ladegerät angeschlossen und siehe da , Schlüssel funktionierte schonmal wieder bzw. die Zentralverriegelung. Ich lasse die Batterie jetzt über Nacht voll laden. Muss natürlich dann morgen erstmal den Fehler löschen bevor ich einen Startvorgang starte.
Möglicherweise haben die Sicherung oder meine Fehlersuche bei den Parksensoren einen starken Spannungsabfall verursacht und PATS hat das dann als „Diebstahlversuch“ erkannt. Bin jetzt recht zuversichtlich , dass morgen wenn die Batterie wieder voll ist und ich den Fehler gelöscht habe , alles wieder funktioniert .
Okay. Bei 5,6 V geht natürlich gar nix. Dann hoffen wir mal das die Batterie in Ordnung ist.