Fehlercode P1220 (kritischer Systemfehler 1)
Hallo,
habe mal da eine frage.
ich fahre einen opel astra 2.0 , 101 PS diesel , 2001er BJ mit 115tkm.
Vor einigen tagen wollte mein Auto nicht anspringen, in der werkstatt wurden nun die glühkerzen erneuert.
mittlerweile hat sichh herausgestellt dass das auto wenns kalt ist kaum bzw. gar nicht anspringen will (jedoch mit starthilfespray). Aber sonst wenn der Motor nicht zu kalt ist springt er immer wieder an.
Es wurde der Fehlercoode P1220 ausgelesen, mein Mechaniker meinte es könnte was mit der Einspritzpumpe zu tun haben; also wollt ich mal fragen ob jemandem so etwas bekannt ist.
Danke im voraus
LG
17 Antworten
Vielleicht liegts an schlechtem Diesel von ner Billigtanke?
Oder haste noch "Sommerdiesel" erwischt?
...ich sag mal: FAQ ...
Zitat:
Original geschrieben von Emerald Isle
Vielleicht liegts an schlechtem Diesel von ner Billigtanke?
Oder haste noch "Sommerdiesel" erwischt?
am diesel sollt es nicht liegen ..
P1220 Throttle Position (TP) Sensor 2 Circuit
Jetzt brauchst nur noch einen, der Dir das Fachchinesisch ins Deutsche übersetzen kann. So ein FAQ ist schon ne feine Sache....hab jetzt keinen Translater da, aber das Wort Circuit hört sich fast wie "Zirkus Maximus" an. Und jetzt keine blöden Sprüche bezüglich meinen Englischkenntnissen😁😁😁😁😁
Gruß
Dieter
Ähnliche Themen
Hey,
da scheint die Drosselklappe hinüber zu sein.
Die scheint nicht mehr messen zu können, wie die Drosselklappe steht.
Wenn bei diesem fahler die Glühkerzen gewechselt werden, dann würde ich mir an deiner Stelle schleunigst ne andere Werkstatt suchen
grüße
Carsten
wieso, die werke hat doch schnelles geld verdient😠......also iwi alles richtig gemacht😁.........zumindest aus sicht der werke🙄
Zitat:
Original geschrieben von paashaas
Hey,da scheint die Drosselklappe hinüber zu sein.
Die scheint nicht mehr messen zu können, wie die Drosselklappe steht.Wenn bei diesem fahler die Glühkerzen gewechselt werden, dann würde ich mir an deiner Stelle schleunigst ne andere Werkstatt suchen
grüße
Carsten
die glühkerzen waren kaputt, darum wurden sie auch gewechselt ..
weiters möcht ich hinzufügen , dass wenn ich das auto starte (z.B. am nächsten tag) dann muss ich immer mit gas starten, die drehzahlen tun sich dabei für ein paar sekunden schwer hochzukommen, und nach 5 sekunden gas geben, steigt die drehzahl auf 1000 umdrehungen und dann passt alles.
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
wieso, die werke hat doch schnelles geld verdient😠......also iwi alles richtig gemacht😁.........zumindest aus sicht der werke🙄
deine dummen posts kannst da wo hin stecken du bauer !
hast du bei deinem browser die grafik deaktiviert......nein? dann schau dir mal bitte die "emotions" an, wende ein wenig verstand an, dann wirst du verstehen wie ich es meine!
schade, dass du gleich versuchst, beleidigend zu werden.......aber denk immer dran-die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln😁
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
hast du bei deinem browser die grafik deaktiviert......nein? dann schau dir mal bitte die "emotions" an, wende ein wenig verstand an, dann wirst du verstehen wie ich es meine!schade, dass du gleich versuchst, beleidigend zu werden.......aber denk immer dran-die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln😁
es kommt nicht drauf an wie du was gemeint hast .. entweder schreib was nützliches zu dem Problem oder gar nichts .. falls du tratschen bzw. witze reissen willst, dann bist du hier falsch !
pass auf, ich erklärs dir mal:
ich fühle mich berufen, mit meinen posts auch en wenig zum mitdenken anzuregen, nicht auf dich bezugen-eher auf den forumsalltag.
du schreibst sinngemäss: hilfe, fehler P1220. so, nun konnte ich für dich in die FAGs schauen und zurück posten: der drosselpoti ist kaputt........mach ich aber nicht. ich schreibe einfach: FAGs
wenn dann in dem zusammenhang glühkerzen gewechselt werden, ist das ersmal nicht unbedingt logisch...
also schrieb ich nicht: es ging wohl um schnelles geld......sondern.....naja, du hast es ja schon gelesen...
das ist mein "style", akzeptier es...wir sind ja nicht im "forum für weltfrieden"
mehr sag ich dazu nicht...
p1220 "spritzbeginn bleibende regelabweichung" .... wird erzeugt wenn der spritzbeginn vom sollwert abweicht.
ein dk-poti hat dieser motor nicht ...
Hi,
der mechaniker hat gesagt dass das Steuergerät der einspritzpumpe kaputt ist, er meint dass man das nicht reparieren könnte sondern eine neue Einspritzpumpe einbauen müsste.
so, da es doch viele mechaniker gibt die einfach teile tauschen um ihren profit zu machen wollte ich mal im forum nachfragen ob ich mit jetzt mit dem kauf einer neuen pumpe einstellen sollte, oder kann man da noch was machen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 528_i
Hi,der mechaniker hat gesagt dass das Steuergerät der einspritzpumpe kaputt ist, er meint dass man das nicht reparieren könnte sondern eine neue Einspritzpumpe einbauen müsste.
Das stimmt nicht! Du kannst das Modul sogar reparieren lassen oder einzeln neu kaufen.
Ich habs neu machen lassen in Polen, jetzt werden wohl alle wieder lachen.....
Die BAuen erst neues ein wenns wirklich nötig ist.... und bisher (20.000km) kein probleme.