1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 307
  7. fehlercode P0410 sekundärluftsystem

fehlercode P0410 sekundärluftsystem

Peugeot

Hallo Freunde,
ich ein problem mit meinen 307er 2.0 benziner mit 100kw. Als ich den wagen gekauft habe, ging nach 1 Woche die gelbe MKL an. Und es stand in der mittleren anzeige „ anomalie Abgasreinigung. Soweit so gut. Fehlerspeicher ausgelesen und es stand Fehlercode „ P0410“ Sekunderluftsystem fehlerhaft. Nichts bei gedacht, fehlerspeicher gelöscht und so fuhr ich 2 Wochen ohne das sie wieder kam. Jedoch ist sie heute erneut aufgeleuchtet. Was könnte es sein? Auto hat 148.000km 1 Hand was komisch ist, er nimmt beim start sehr schlecht gas an. Man muss beim anfahren echt viel gas geben damit er nicht abwürgt. Öl, filter, luftfilter und die zündkerzen sind alle gewechselt vor 3 tagen.

Asset.HEIC.jpg
67 Antworten

Neue Pumpe ist drin. Jetzt noch fehler löschen und hoffen 🙂

Asset.HEIC.jpg

Könnte mir vielleicht noch einer erklären wofür das teil ist? Sieht aus wie ein Ventil

Asset.HEIC.jpg

An diesem Ventil wird der Benzindruck abgelassen.
Wir im Normalfall nicht gebraucht, wenn man am Benzinsystem nichts machen muss.

Achso ok, ich werde aufjedenfall noch das Agr-Ventil wechseln. Meins sieht richtig vermodert aus. Ich halte euch auf den laufenden 🙂

Guten Abend, mein leiden nimmt kein ende. Der fehlercodeP0410
ist immernoch vorhanden, trotz neuer Pumpe, AgrVentil und des kurbelentlüftungsschlauchs. Fehlerspeicher wurde gelöscht, 3 tage ruhe. Und zack da ist er wieder.

Vermutlich ist der Zylinderkopf verstopft, so dass die eingeblasene Luft gar nicht durch den Zylinderkopf hindurch geht.

Hört sich sehr gut an. Karre wird verkauft.

Knallt die Sicherung von der Pumpe noch durch??

Nein, alles heile. Ich verstehe das nicht.

Hallo, wollte mal ein feedback geben. Nach fast 3 Wochen ist der fehler heute von alleine verschwunden. Bin einfach so über sie wochen gefahren. Und zack weg. Also die karre macht einen fertig 😁

Fehler ist wieder da.

So wie es aussieht kann man diesen fehler wirklich nicht beseitigen ohne unmengen an geld dafür auszugeben. Kann doch nicht sein das man 1 Neue Pumpe, 2 neues Agr-Ventil, 3 neuer KGE- schlauch. Sicherungen alle Heile. Was will die Karre den? Erzählt mir jetzt bitte nicht da muss ein neuer Zylinderkopf her. Wer macht das schon bei einen so alten auto. Das ist ja ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Hab jetzt so viele sachen getauscht. Jetzt überlege ich noch die Drosselklappe zu wechseln. Weil er halt manchmal echt nicht vom fleck kommt, ausser man tritt voll rein. Schade, sonst ist der hobel ein feines auto. Bis auf diese probleme

Es ist aber so. Wenn die Bohrungen im Zylinderkopf keinen Durchlass haben, kann es zu dieser Fehlermeldung führen.

Was mir noch zur Pumpe einfällt...könnte sein das Du auch eine Fehlerhafte erwischt hast so wie ich damals..Marke war Hajus....der Kunststoffdeckel war zu straff aufgeschraubt....so das das Lüfterrad sich nicht einwandfrei drehen konnte ...dieses führte auch zum Fehler....Habe ich behoben indem ich eine selbstgebastelte Gummidichtung zwischen montiert hatte...

Ok, probiere ich mal

Deine Antwort