Fehlercode P0234 und P0090

Opel Astra H

Hallo Leute

Ich habe Probleme mit mein Opel Astra H Bj: 2005 1.9 CTDI 120 PS Diesel AUTOMATIK

Fhlercode: P0234
Laderdruck
-
Saugrohrdruck zu hoch

Fehlercode: P0090
Kraftsffdruckregler
-
Stromkreis fehlaft.

Und dass kam nach denn ich Diesel & Luft & Innenfilter gewechselt hab
mein opel geht nur noch biss 3100 U/min dann ist alles wobei
ATU sagt Fehlercode: P0234
Fehlercode: P0090

BITTE HILFE WAS MUSS ICH AUSTAUSCHEN ODER ERNEUERN

28 Antworten

Ist vielleicht der Partikelfilter voll? Bei mir hat das Auto dann so eine Art Pfeiffen aus Richtung des Kat/DPF entstehen lassen. Das kann auch n Grund dafür sein. Eigentlich müsste dann aber n anderer Fehler abgelegt sein...

Weis nett kann aber auch sein aber warum
Kann ich nicht richtig Gas geben wenn
Ich das mache bremst das Auto richtig ab
Bei 3 Gang ca. 100 km/h
Und geht nix mehrt fühlt sich an wie wenn
Ich ohne Turbo fahr und kann nicht mehr
Wie 3100 U/Min drehen dass Kahm alles
Nach denn ich Öl & Diesel & Luftfilter ausgetauscht
Hab

Das ganze hört sich für mich stark nach Notlauf an. Ist denn deine Motorkontrollleuchte (ist glaube ich ein Schraubenschlüssel) an? Wenn ja befindet sich dein Fahrzeug im Notlauf. In diesem Zustand wird der DPF nicht mehr gereinigt. Wie lange ist dein Auto denn schon in diesem Zustand?

1 Tag bin aber nicht viel gefahren

Bin jetzt bei Opel mal schauen was die
Sagen

Ja der ist auf notlauf aber warum von
Was kommt dass. Hab doch Nur Öl Diesel
Luftfilter ausgetauscht mehr nett.

Ähnliche Themen

Einspritzdüsen kann dass sein?!?

Fehlercode P0090 ist doch Kraftstoffdruckregler - Stromkreis fehlerhaft.

Wenn ich das selber einbauer muss ich das einstellen (Einspritzdüse)

Einspritzdüsen sind so ne Sache. Da das nach dem Wechsel von deinen Filtern passiert ist, würde ich da nochmal alle Leitungen anschauen. Selber einbauen würde ich die Düsen nicht, ich bin aber auch kein Fachmann 😉
Überprüf sicherheitshalber nochmal die Kontakte der Düsen, vlt hat sich da ja was gelockert...
Aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann 😉

Wieso kommt ihr jetzt eigentlich auf Einspritzdüse?😕
Hier hat niemand geschrieben, dass die Einspritzdüse (Injektor) getauscht wurde.

Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?!

Gruß Jan

hi jan

Ne ne Einspritzdüse das hat mir Opel werk. Meister gesagt.

Es könnte sein das mein Einspritzdüse nicht richttig funk.

Und ich war doch vor 2 Tagen bei ATU Fehlerspeicher auslesen
kam ein mal
Fehlercode: P0234
Ladedruck
-
Sagrohrdruck zu Hoch

und

Fehlercode: P0090
Kraftstoffdruckrefler
-
Stromkreis fehlerhaft.

Ha jetzt habe ich das fehler da sind 2 bilder für euch damit ihr auch sehen könnt was alles
passieren kann wenn eine kleine metal schlauch kaput geht 😁

Was, und den Fehler haben die bei Opel nicht gefunden?
Das ist ja ein Schlauch von der Vakuumpumpe, daher auch der Fehler P0234, aber warum kommt dann noch der P0090?!

Gruß Jan

NICHT BEI OPEL NICHT BEI ATU ABER GELD WOLLEN SIE ALLE HABEN

Wo kann ich das Teil kaufen. Sag aber nicht OPEL 😁

Danke an alle die mir geholfen haben Danke Motor-Talk.de

schau mal ob der krümmer glüht ... kein scherz, bin eben en alter schrauber mit den fehlercodes kannste mal schauen ungefähr was es ist aber wie schon jemand schrieb kommen da oft tausend meldungen mit weil ja alle werte nicht mehr stimmen. wenn er glüht auspuff oder eben dpf verstopft (Aua)

hoppla man sollte die beiträge zu enede lesen *lol* freut mich, dass es nix ernstes war gute fahrt

Ich habe fast dasselbe Problem wie hier im Thread beschrieben:

- Fehlercode P0234 ist an
- Wartungsanzeige leuchtet
- keine Leistungsentfaltung mehr ab 3.100u/Min ab 3. Gang

Fehlerspeicher wurde schon mal zurückgesetzt, nach kurzer Probefahrt war dann aber wieder die Wartungsanzeige an und das Problem besteht weiterhin.

Werde jetzt mal die Schläuche zur Vakuumpumpe prüfen und dann sehen wir weiter...

Wie ist denn das Problem vom Thread-Ersteller am Ende gelöst worden? Schlauch zur Vakuumpumpe neu und das war's?

Viele Grüße,
donschmidto

Deine Antwort
Ähnliche Themen