1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Fehlercode P0170

Fehlercode P0170

Opel Corsa C

Hallo,

ich habe seit November letzen Jahres immer wieder den Fehlercode P0170 im Speicher
stehen und die MKL ist an. Klartextanzeige laut Motortester: Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung Bank 1.

Vorkat Lamda und Luftmassenmesser sind getauscht worden.
Bisher ohne Ergebnis.
Der Motor läuft weitgehend rund, ausser beim Beschleunigen kommt er erst nach 3-4 Sekunden so richtig auf Touren. (Hin und wieder auch ein leichtes Ruckeln)

Ich erinnere mich daran, dass ich etwa um die Zeit als dieses Problem zum ersten mal aufgetaucht ist, einen Marderbiss im Schlauch zur Ansuagluft Vorwärmung hatte. Dieser wurde ersetzt.
Kann aber sonst keine sichtbaren Schäden feststellen.

Hat noch jemand eine Idee was den Fehler sonst noch setzt?

Bin mit meinem Latein am Ende.

Danke mal vorab
Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist leider schon etwas älter, aber jetzt habe ich auch genau das gleiche Problem. Gleiche Fehlermeldung, Motor ruckelt beim Anfahren bis ca. 2000 Umdrehungen (wie wenn er es sich erst noch ne Sekunde "überlegt", bevor er Gas annimmt). Lambda Sonde ist schon getauscht worden, hat nix gebracht! Corsalette meinte etwas von Dichtheit Krümmer und Auspuff. Kann der Fehler vielleicht auch dadurch auftreten, dass die Abgasanlage verbogen ist, wahrscheinlich durch Aufsetzten verursacht (ich danke dafür jemandem, der nicht Autofahren kann😉)?
Hat mittlerweile jemand das Problem gelöst?
Danke schon mal.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. Juni 2023 um 08:46:52 Uhr:



Zitat:

@Joy0176 schrieb am 1. Juni 2023 um 21:51:13 Uhr:


6 Jahre später und noch immer keine Lösung stattdessen lese ich mich hier durch Problemen ??
Bitte um eine Lösung ich habe das Problem heute!!!! FC. P0170-6 & P0170-9 zeigt er bei an, Auto springt oft erst beim zweiten Mal an und sobald er kurz vor Reserve ist also nichtmal leuchtet fängt er an kein Gas mehr anzunehmen als ob er kurz kein Benzin bekommt besonders in Kurven und mal bleibt die MKL aus und dann geht sie wieder an und der Fehler ist immer der selbe bis jetzt habe ich nicht getauscht das Auto ist BJ 2006 und hat gerade Mal 80 tausend km gelaufen also bitte um eine Lösung ich wäre sehr dankbar!?!??!!!!????

Welcher Motor ?

1.2 twinport wo genau schaue ich da am besten muss ich da was aus Ausbauen wegen den Sprit Schlauch?

Dann neue Kerzen und neues Zündmodul.

Neuer LMM .

Dann sage ich erstmal vielen Dank werde mich die Tage Mal drum kümmern falls es weitere Ideen oder Tipps gibt gerne raus damit ?? ansonsten melde ich mich die Tage. LG.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. Juni 2023 um 12:22:43 Uhr:


Aber keinen LMM für 30 € aus der Bucht kaufen !!!

Nein natürlich nicht hab ich schon des öfteren gelesen jetzt am besten einen neuen von Bosch 😉

Nochmal eine Frage ich hab den LMM mal abgesteckt und keinen Unterschied festgestellt was sagt mir das ?? Trotzdem neuen LMM??

Dann auf alle Fälle die Kerzen neu und Zündmodul.
Danach sieht man weiter....

Hey Leute ich war jetzt längere Zeit im Urlaub somit konnte ich mich nicht wirklich um meinen Corsa kümmern er stand die ganze Zeit über jetzt heute wo ich ihn starten möchte gibt es mehr Probleme als vorher(davor nur den Fehler P0170 und man könnte noch normal fahren) 🙁 das heißt ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll er startet mit schwierigkeiten und wackelt stark sobald ich fahren möchte hat er nicht wirklich die Kraft und es hört sich wie Fehlzündungen an bis er dann wieder ausgeht im Display ist keine Motokontrollleuchte an aber Abs und die Batterie leuchtet dauerhaft 🙁 also ich weiß wirklich nicht wo ich da anfangen soll oder ob ich da überhaupt noch Geld reinstecken soll immerhin hat er gerade Mal 90 tausend auf der Uhr ich bin für jeden Rat dankbar

Haste überhaupt schon Neuteile eingebaut ?

Oder haste gehofft,dass der Fehler von alleine verschwindet ?

Klingt nach defektem LMM.

Betonung auf NEUteile und Marke bitte...LMM von Bosch

Zitat -
es hört sich wie Fehlzündungen an, bis er dann wieder ausgeht.
Im Display ist keine Motorkontrollleuchte an,
aber ABS und die Batterie leuchtet dauerhaft

Ein Keilriemen ist aber auf der Lichtmaschine?
Die Lichtmaschine bringt aber auch 13,6-14,3 Volt, wenn man
auf den Batteriepolen messen könnte, bei laufendem Motor?

Es kann auch sein, dass die Lichtmaschine über 15-16 Volt liefert,
damit killt man alle Steuergeräte im Fahrzeug!

Nicht das hier einfach die Spannung für alles fehlt oder zu hoch ist!

MfG

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 25. Juni 2023 um 19:59:01 Uhr:


Haste überhaupt schon Neuteile eingebaut ?

Oder haste gehofft,dass der Fehler von alleine verschwindet ?

^^ Nein um ehrlich zu sein habe ich mich noch nicht daran gewagt und ihn bis jetzt nicht gebraucht aber das es schlimmer wird als vorher ist ja auch nicht normal oder? Teile habe ich auch noch keine und ja ich weiß nur Marken teile am besten von Bosch 😁 ich bin nur wirklich unerfahren und hab nicht die größte Ahnung würde es aber gerne selber schaffen ihn wieder fertig zu bekommen danke an alle und danke für jeden hilfreichen Tipp!!!!!

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 25. Juni 2023 um 21:44:48 Uhr:


Zitat -
es hört sich wie Fehlzündungen an, bis er dann wieder ausgeht.
Im Display ist keine Motorkontrollleuchte an,
aber ABS und die Batterie leuchtet dauerhaft

Ein Keilriemen ist aber auf der Lichtmaschine?
Die Lichtmaschine bringt aber auch 13,6-14,3 Volt, wenn man
auf den Batteriepolen messen könnte, bei laufendem Motor?

Es kann auch sein, dass die Lichtmaschine über 15-16 Volt liefert,
damit killt man alle Steuergeräte im Fahrzeug!

Nicht das hier einfach die Spannung für alles fehlt oder zu hoch ist!

MfG

Ja der Keilriemen ist drauf aber mit der Spannung stimmt dennoch was nicht denke ich da alles an Beleuchtung so leicht flackert ob es das Tacho ist Radio oder Scheinwerfer außen also wirklich alles was mit Beleuchtung zutun hat das hat er schon davor gemacht wo er ganz normal lief ich dachte mir nur nichts weiter dabei

Das Auto stand längere Zeit und dadurch ist die Batterie nicht mehr die beste…
Damit würde ich anfangen:
Batterie mal laden

Deine Antwort
Ähnliche Themen