Fehlercode P0104 Luftmassenmesser zeitweilige Stromkreisunterbrechungen
Hallo erstmal .
Nach 4 Werkstatt besuchen in einer Niederlassung bin ich am verzweifeln .
Fehler konnte immer noch nicht beseitigt werden.
Was wurde gemacht :
Erst Kabel vom Lmm gewechselt wegen marderbiss. Gab kein Erfolg .
Dann Lmm gewechselt : kein Erfolg .
Dann werte vom Auto zurückgesetzt. Kein Erfolg .
Dann wurde gesehen das am Krümmer vier Stecker nicht richtig saßen wurde behoben .
Auto lief zwei Wochen ohne Probleme dann ging’s wieder los .
Symptome sind verzögerte Gasannahme im Stand wagen verschluckt sich sehr und ruckelt stark zwischen 30-50kmh im oberen Bereich fährt er fast normal motorstoßen ist leicht spürbar . Die Symptome sind sporadisch bei neu start an aus fährt er wieder eine Zeitlang ohne Symptome .
Wenn es hintereinander passiert geht Lampe an mit dem besagtem Fehlercode .
Mann wollte jetzt Zylinder anschauen und Zündkerzen aber habe erstmal dankend abgelehnt.
Hatte jemand schon mal die gleichen Symptome ?
Jemand ein Tipp ?
Denk schon darüber nach die Karre zuverkaufen .
Ist übrigens ein w211 e500 Baujahr 2003 m113 Motor .
Und was ich noch fragen wollte wenn ich denn wagen Auslese mit nem obd Stecker .
Zeigt er mir noch an bei alten Fehlercodes P2004 ansaugstutzen kanalregelung offen blockiert (bank1)
Kann das vielleicht was damit zutun haben ? Hätten die in der Niederlassung doch sehen müssen oder ?
Wie gesagt weis nicht mehr weiter .
79 Antworten
Zitat:
@Baros88 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:33:20 Uhr:
Bin aus dem Raum Stuttgart (kreis Ludwigsburg)
Ja werde mal ne andere Niederlassung anfahren .
Freitag bin ich da , können gerne mal danach schauen wenn du so lange warten willst 😉
Ja muss morgen mal schauen
In welche Werkstatt ich gehen könnte und mal das Problem woanders schildere.
Vielleicht habe ich woanders mehr Erfolg.
Trotzdem danke für die Tipps und eure Mühe .
Zitat:
@icebear20m schrieb am 10. Januar 2021 um 13:56:57 Uhr:
Zitat:
@Baros88 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:33:20 Uhr:
Bin aus dem Raum Stuttgart (kreis Ludwigsburg)
Ja werde mal ne andere Niederlassung anfahren .Freitag bin ich da , können gerne mal danach schauen wenn du so lange warten willst 😉
Ja klar gerne wenn du Zeit und Bock hast .
Solang kann ich noch warten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 10. Januar 2021 um 13:38:53 Uhr:
.....eigenen Defizite.... Ich hab’s schlicht und ergreifend übersehen. 🙂
😁😁😁
Zitat:
@Baros88 schrieb am 10. Januar 2021 um 14:04:26 Uhr:
Zitat:
@icebear20m schrieb am 10. Januar 2021 um 13:56:57 Uhr:
Freitag bin ich da , können gerne mal danach schauen wenn du so lange warten willst 😉
Ja klar gerne wenn du Zeit und Bock hast .
Solang kann ich noch warten 🙂
Super , bin bis 17 Uhr in Sindelfingen und fahre dann Richtung riedenberg/ Degerloch . Am Flughafen ist ne gemütliche tanke für Kaffee und Dach für trocken ( je nach Wetter ) SD und nötigstes Werkzeug hab ich eh dabei .
Zitat:
@icebear20m schrieb am 10. Januar 2021 um 14:33:31 Uhr:
Super , bin bis 17 Uhr in Sindelfingen und fahre dann Richtung riedenberg/ Degerloch . Am Flughafen ist ne gemütliche tanke für Kaffee und Dach für trocken ( je nach Wetter ) SD und nötigstes Werkzeug hab ich eh dabei .
Freut mich echt das du Zeit und Lust hast mal danach zu schauen wie gesagt bin echt am verzweifeln und einiges an Kohle schon los.
Problem ist muss am Freitag ab 14.30uhr arbeiten muss zur spätschicht in Waiblingen .
Geht es davor ? Oder ist es
für dich zu früh dann ?
Davor geht nicht , ich fange um 5 an . Samstag gleiches Spiel , da muss ich 17 Uhr von Sindelfingen Richtung Singen , aber wenn du nach Sindelfingen kommen kannst können wir da noch schauen
Zitat:
@icebear20m schrieb am 10. Januar 2021 um 14:50:58 Uhr:
Davor geht nicht , ich fange um 5 an . Samstag gleiches Spiel , da muss ich 17 Uhr von Sindelfingen Richtung Singen , aber wenn du nach Sindelfingen kommen kannst können wir da noch schauen
Samstag könnte ich habe da nämlich frei.
Uhrzeit wäre da egal müsste nur wissen wann ich da sein soll.
Gegen 17 Uhr , evtl. etwas früher . Würde mich einfach Freitag noch mal melden wegen der exakten Zeit und Ort . 🙂
Zitat:
@icebear20m schrieb am 10. Januar 2021 um 15:11:16 Uhr:
Gegen 17 Uhr , evtl. etwas früher . Würde mich einfach Freitag noch mal melden wegen der exakten Zeit und Ort . 🙂
Okay super 🙂
Bis dann
Hallo 🙂
Mir ist heute aufgefallen als ich zur Arbeit bin hat es bei halber Strecke wieder angefangen mit der schlechten Gasannahme bei stand .
Und zwar hab ich diesmal kein neu start gemacht bin so bis zur Arbeit . Um zu sehen welche Symptome er noch macht .
Und zwar wenn ich an die Kreuzung fahre und dann anfahren möchte bei zügigem treten dann nimmt er kein Gas an verschluckt sich und diesmal war es so als ob er fast ausginge zeitgleich gingen alle Symbole im ki an und es kam ein piepsen und wenn ich dann zurück trete und wieder beschleunigen möchte fährt er ruckartig nach vorne. Aber wenn ich ganz sanft und langsam wie ein Opa beschleunige im Stand fährt er normal. Ruckeln bei 40-50 km/h bei zügigem treten auch da .
Und einmal hab ich gemerkt das die Drehzahl bei 40kmh zwischen 2000 und 3000 Schwankungen hatte ist hoch und runter die Nadel
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Januar 2021 um 01:48:17 Uhr:
Vor über 10 Jahren hatte ich mal dieses Ruckeln im besagten Geschwindigkeitsfenster. Es war bei mir der Unterdruckschlauch an der Drosselklappe der abgerutscht war und der Luftfilter saß nicht ganz passend auf dem Ansaugstutzen auf dem LMM.Prüfe das mal. Vor allem wenn ihr den mal abgebaut hattet. Passiert oft dass der nicht sauber aufliegt und man es nicht merkt mach dem Aufdrücken.
Was hat die Prüfung meines Vorschlags ergeben? Hört sich nämlich so an als ob er da (oder an einer anderen Stelle) Falschluft zieht.