Fehlercode P0104 Luftmassenmesser zeitweilige Stromkreisunterbrechungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erstmal .
Nach 4 Werkstatt besuchen in einer Niederlassung bin ich am verzweifeln .
Fehler konnte immer noch nicht beseitigt werden.
Was wurde gemacht :
Erst Kabel vom Lmm gewechselt wegen marderbiss. Gab kein Erfolg .
Dann Lmm gewechselt : kein Erfolg .
Dann werte vom Auto zurückgesetzt. Kein Erfolg .
Dann wurde gesehen das am Krümmer vier Stecker nicht richtig saßen wurde behoben .
Auto lief zwei Wochen ohne Probleme dann ging’s wieder los .

Symptome sind verzögerte Gasannahme im Stand wagen verschluckt sich sehr und ruckelt stark zwischen 30-50kmh im oberen Bereich fährt er fast normal motorstoßen ist leicht spürbar . Die Symptome sind sporadisch bei neu start an aus fährt er wieder eine Zeitlang ohne Symptome .
Wenn es hintereinander passiert geht Lampe an mit dem besagtem Fehlercode .

Mann wollte jetzt Zylinder anschauen und Zündkerzen aber habe erstmal dankend abgelehnt.
Hatte jemand schon mal die gleichen Symptome ?
Jemand ein Tipp ?
Denk schon darüber nach die Karre zuverkaufen .
Ist übrigens ein w211 e500 Baujahr 2003 m113 Motor .

Und was ich noch fragen wollte wenn ich denn wagen Auslese mit nem obd Stecker .
Zeigt er mir noch an bei alten Fehlercodes P2004 ansaugstutzen kanalregelung offen blockiert (bank1)
Kann das vielleicht was damit zutun haben ? Hätten die in der Niederlassung doch sehen müssen oder ?
Wie gesagt weis nicht mehr weiter .

W211
W211
79 Antworten

Zitat:

@Baros88 schrieb am 25. Januar 2022 um 01:04:13 Uhr:



Zitat:

@maxmrhns schrieb am 25. Januar 2022 um 00:53:07 Uhr:


Guten Tag,
Habe exakt die gleichen Symptome mit blinken und piepen und absaufen kurz vorher mit Gas spielen…
Neuer lmm nichts gebracht..

Wo ist denn das besage massekabel? Werde morgen mal schauen

Es war doch nicht das Massekabel .
Er hat falsch Luft gezogen .
Habe komplette kurbelgehäuseentlüftung Schläuche gewechselt .
Und zusätzlich noch die grüne Runde Dichtung hinter der drosselklappe . Danach war der Fehler weg .

Okay ich hab mir fest gedacht das es falschluft ist. Gründe Dichtung? Ist die schwer zugänglich?

Ich würde erstmal die Schläuche anschauen .
Die werden meist hart oder rissig und ziehen dann falsch Luft . Bei mir waren die Verbindungsstücke hart wie Stein .
Die grüne Dichtung dafür muss die drosselklappe runter . Musst mit Spiegel oder handy Kamera arbeiten . Weil sonst nichts siehst . Mach erst die Schläuche und schau dann ob’s weg ist .

Zitat:

@maxmrhns schrieb am 25. Januar 2022 um 01:06:01 Uhr:



Zitat:

@Baros88 schrieb am 25. Januar 2022 um 01:04:13 Uhr:


Es war doch nicht das Massekabel .
Er hat falsch Luft gezogen .
Habe komplette kurbelgehäuseentlüftung Schläuche gewechselt .
Und zusätzlich noch die grüne Runde Dichtung hinter der drosselklappe . Danach war der Fehler weg .

Okay ich hab mir fest gedacht das es falschluft ist. Gründe Dichtung? Ist die schwer zugänglich?

1
2

Danke, bin schon den ganzen Abend (Nacht) am suchen.
Die Schläuche an den ventildeckeln könnten schon dazu beitragen wenn die nicht mehr ganz fest sitzen. Ich gucke alles gründlich bei Tageslicht an und gucke dann mal. Im 211er Forum hat jemand das AGR mit bremsenreiniger besprüht und drehzajlsvhwankungen festgestellt. Wenn das morgen bei mir auftritt weiß ich woran es liegt…

Ähnliche Themen

Hallo, habe GENAU das selbe bei meinem 240er, bitte berichtet wenn sie was finden !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen