Fehlercode P0087 Raildruck zu gering Bank 1
Hallo zusammen,
Nachdem mich meine Frau anrief und mir mitteilte das ein Fehler an Ihren Auto vorliegt und sie nun die nächsten Tage mit meinen weiterfährt suche ich Tipps zur weiteren Vorgehensweise von euch.
Fahrzeug: Golf VII 1,6 TDI, 155000 KM Langstrecken Fahrzeug
Fehler ausgelesen mit VCDS
16114 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig
P0087 00 [100] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus:00000001
Fehlerpriorität:2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 155082 km
Datum: 2022.07.23
Zeit: 15:17:08
Motordrehzahl: 1757.25 /min
Normierter Lastwert: 67.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 47 km/h
Kühlmitteltemperatur: 93 °C
Ansauglufttemperatur: 39 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 13.437 V
Verlernzahler nach OBD: 40
Geber für Kraftstoffhochdruck: Istwert: 1467.0 bar
Kraftstoffhochdruck: Regelabweichung: 266 bar
RPC_Hp_ control state-HPV Status: RPC HP
CLOSED
RPC_Im_control_state-Status:RPC_IM_CLOSED_LOOP
HPV current demand coming from the HPV control: 1620 mA
RPC_Im_control_state-Status:RPC_M_CLOSED_LOOP
HPV current demand coming from the HPV control: 1620 mA
HPV current demand coming from the IMV control: 370 mA
Mittlere Einspritzmenge: 46 mg/stroke
Inneres Drehmoment der Sollwertbildung: 200.5 Nm
Freigabebedingung für die DPF-Regeneration: 2
Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 42.2 °C
Spannung Klemme 30: 13.437 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 47 km/h
So Dieselfilter gewechselt auf Späne kontrolliert war nix neuer Filter rein anschließend über Grundeinstellung die Förderpumpe mehrfach angesprochen. Auto gestartet gefahren alles schick 1 Tag später wieder das selbe Problem selber Fehler.
Was meint ihr? Wie sollte man nun Vorgehen?
Ist es eher der Raildrucksensor oder kann man gleich sagen es ist die HD-Pumpe was ja wiederum bedeutet Zahnriehmen runter etc….
Für Tipps und Hilfestellungen bin ich euch im Vorraus dankbar.
PS: habe bereits einiges im
Forum gelesen auch zum Thema aber es kommen leider wenig antworten zurück was es denn war nachdem sie euch Fragten was sie machen sollen oder wo der Fehler liegt.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
17 Antworten
Da waren noch nie Dichtungen drin. Und glaube mir, wenn am Railrohr was undicht wäre, würdest du das bei fast 2000 bar Druck sicherlich merken. Ich glaube, du hast noch nie einen spritzen sehen.
Ich würde ja nach wie vor die Rückflussmengen der Injektoren messen, denn den Fahler halte ich aufgrund der Laufleistung für wahrscheinlich aber andere Kollegen hier im Forum, die offensichtlich noch mehr Erfahrung mit aktuellen Dieselfahrzeugen haben, sagen ja, dass sei Blödsinn. Offensichtlich hatten sie einen solchen Fall noch nicht. Die Überprüfung geht schnell und lässt sich leicht improvisieren. Das einzige, was dagegen sprich, ist dass bei einem solchen Fahler die Fahrzeuge meist schlecht anspringen.
Guten Abend, hast du das Ursache für die Problem gefunden?
Danke
Beim meiner a6 2.0tdi 2018 kommt immer wieder der Fehler P008700
Spiralle blinkt und auto verliert leistung
für jeder Hilfe dankbar