Fehlercode P0011 und P0014

Opel Astra H

Nach Zylinderschaden gebrauchten Motorblock eingebaut. Danach Fehlercode P0011 und P0014.
Steuerzeiten überprüft, passen.
Ölmagnetventile erneuert.
Kurbelwellensensor getauscht
Motoröl gewechselt
Ölrückschlagventil überprüft, in ordnung
Nockenwellenräder erneuert
Fehlercode besteht weiter hin
Wer hat noch einen Rat?

42 Antworten

In der FAQ findest du die Stromlaufpläne.

@Rausch

Mal was anderes.
Wurde auch die Geberscheibe hinter dem Schwungrad erneuert?
Denn die reißt schon mal und dann gibt es kein Signal vom KW Geber.
Und dahinter versteckt sich dann der Fehlercode P0011 und P0014.
Denn von beiden Sensoren nach dem Umbau diese Fehlercode deutet darauf hin, das die Geberscheibe defekt ist.

Mit was wurde denn ausgelesen, der Fehlercode ist zu kurz.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 21. Juni 2024 um 06:54:12 Uhr:


Mit was wurde denn ausgelesen, der Fehlercode ist zu kurz.

Carly App und wow 2017

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Juni 2024 um 21:35:39 Uhr:


@Rausch

Mal was anderes.
Wurde auch die Geberscheibe hinter dem Schwungrad erneuert?
Denn die reißt schon mal und dann gibt es kein Signal vom KW Geber.
Und dahinter versteckt sich dann der Fehlercode P0011 und P0014.
Denn von beiden Sensoren nach dem Umbau diese Fehlercode deutet darauf hin, das die Geberscheibe defekt ist.

Nein wurde nicht ausgewechselt

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 21. Juni 2024 um 06:54:12 Uhr:


Mit was wurde denn ausgelesen, der Fehlercode ist zu kurz.

@DerEisMann

Warum ist der Fehlercode zu kurz?

@Rausch

Dann hoffe mal, das die Geberscheibe nicht gebrochen ist.
Hier auf Pos. 11 zu sehen, was ich meine.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Siehst du denn ein KW- Signal von der Geberscheibe bzw. KW- Sensor?

Kann ich nicht messen, wenn ich den Stecker vom kw sensor abziehe bekomme ich den Motor nicht an
Denke mal dann funktioniert er

@hwd63 schrieb am 21. Juni 2024 um 12:04:50 Uhr:

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 21. Juni 2024 um 06:54:12 Uhr:


Mit was wurde denn ausgelesen, der Fehlercode ist zu kurz.

@DerEisMann

Warum ist der Fehlercode zu kurz?

@Rausch

Dann hoffe mal, das die Geberscheibe nicht gebrochen ist.
Hier auf Pos. 11 zu sehen, was ich meine.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Siehst du denn ein KW- Signal von der Geberscheibe bzw. KW- Sensor?

Ja ob das Signal gleichmäßig kommt vom KW Sensor.

Weil der Code zu ungenau ist, um zu wissen was das Problem ist.

Lies doch mal den Fehlerspeicher per GasBremse aus….

Gute Idee, danke

@Rausch
@DerEisMann

Sorry.

Gerade mal geschaut nach P0011 und P0014.
Das ist die Geschichte mit den Magnetventilen im Zylinderkopf.
Am besten mal die Siebe entfernen oder neue einbauen.
Hier ein leider kleines Bild wie es gemacht werden soll.

https://zafira-forum.de/.../29085-6b5f503c9d284b04d0c7a8e21119e0e5.jpg

So stand das damals in der Feldabhilfe.

Und so müssen die Markierungen von den NW- Räder stehen.

https://img.motor-talk.de/JxjHDtbjR2PmvzIM.59.jpg

Das mit den NW- und KW- Sensor war der FC P0016 bzw. P0017.
Signal NW Einlass bzw. Auslass unplausibel.

Danke , habe ich alles schon aus probiert

Was steckte eigentlich hinter dem "Zylinderschaden"? Wenn die Ursache dafür nicht bekannt ist, kann das dem neuen Block gleich wieder passieren.
Warum wurden die Versteller getauscht? Waren die beiden Fehler vorher schon da?

Bei 2 Zylindern war der ölabstreifring fest und dann hat er ab und zu richtig öl aus gestoßen. Beim 3. Mal war die ölpumpe fest. Ein kfz ingenieur sagte , ich müsste die Zylinder Hohn lassen, das war mir zu teuer, da habe ich einen gebrauchten motorblock eingebaut. Fehler hatte er bei den alten Block nicht angezeigt

Hat der dann schon gefressen, da du die Versteller neu gemacht hast? Hat der Ventiltrieb durch die Mangelschmierung nichts abbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen