Fehlercode Hallgeber "G40" steht im Fehlerspeicher

VW Passat 35i/3A

Hallo Zusammen!

Habe einen Passat 1,8l 90ps benzin bj.95 limosine........

Habe seit gestern den Fehler
00515
Hallgeber (g40)
03-00 kein Signal

Was ist da genau kaputt?
Kann mir jemand ne artikelnummer von ebay geben wo ich das teil bekomme.

Ich danke für eure Infos
mike

42 Antworten

Hallo,
so also von der Zündspule kommt nix.
Werde mir da mal Ersatz holen.

Gruß Ralf

Hallo,

es war die Zündspule.

Gruß Ralf

Zitat:

Hallgeber außerhalb Toleranz im Fehlerspeicher bedeutet auch das dein Agg nie über 5200 U/min gedreht hat und es bedeutet weiterhin das dein Motor immer im Notlauf mit all seinen Nachteilen lief!

Da dein AGG jetzt wieder läuft @quattroralf solltest du auch mal Testen ob er über 5200 U/min dreht.
Wenn nicht mußt du das auch mal beseitigen.

Hey,
ok,zwecks Notlauf,oder?
Bekomme eine neue Spule heute per Post.
Die andere war nur leihweise von einem Bekannten.
Melde mich sobald ich die Karre mal richtig gedreht habe.

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,
habe seit gestern einen Passat im Hof stehen. Er dreht auch nur bis 5000 U/min. es ist ein 115PS ADY Bj. 91 EZL: 95.
Wie kommt man denn aus dem Notprogramm heraus? Und ist dort schon eine OBD schnitstelle verbaut? Wenn ja wo?

Zustand des Autos:
- Bei Kaltstart geht er aus, erst nach 1-2 minuten leichtes Gasgeben, bleibt er an kommt aber nicht mal auf die 1000 U/min.
- Träges Beschleunigen
- Bei Temperatur im Stand 500-600 U/min
-Bei 5000 U/min (Laut Drehzahlmesser) schaltet der Drehzahlbegrenzer ein!

Grüße
Chris

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 10. Mai 2017 um 22:08:42 Uhr:



Außerhalb Toleranz des Hallgebers bei deinem AGG bedeutet nix anderes als das dein Zündverteiler nicht auf OT steht.

Genauso so kommst du aus dem Notlauf deines ADY raus @Sanniboy1210

Vielen Dank, also macht es keinen Unterschied wie beim Polo?
Einfach nur den Steuerriemen auf OT drehen?
Oder muss ich etwas anderes beachten? @PKGeorge

Grüße
Chris

Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 14. Mai 2017 um 11:51:47 Uhr:



Einfach nur den Steuerriemen auf OT drehen?

Vom Zahnriemen hab ich zwar nix geschrieben aber sollte Klar sein.
Steuerzeiten auf OT stellen und dann den Verteiler ganz genau mit Peilung über den Läufer auf die OT Markierung einstellen!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. Mai 2017 um 11:56:43 Uhr:



Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 14. Mai 2017 um 11:51:47 Uhr:



Einfach nur den Steuerriemen auf OT drehen?

Vom Zahnriemen hab ich zwar nix geschrieben aber sollte Klar sein.
Steuerzeiten auf OT stellen und dann den Verteiler ganz genau mit Peilung über den Läufer auf die OT Markierung einstellen!

Entschuldigung, dass ich jetzt so bescheuert nachfrage: Aber stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch: Was meinst du mit Läufer?

Grüße

"Läufer"--> oder auch Verteilerläufer oder auch Verteilerfinger.

Hallo,

also meiner dreht ohne Probleme in den roten Bereich ,Gott sei dank.

Gruß Ralf

Zitat:

@quattroralf schrieb am 15. Mai 2017 um 21:43:03 Uhr:


Hallo,

also meiner dreht ohne Probleme in den roten Bereich ,Gott sei dank.

Gruß Ralf

Ja ist doch bestens.
Weiterhin Gute Fahrt.

Danke gleichfalls.
Finde er ist wieder spritziger geworden,kann das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen