Fehlercode 49, was heißt das?
Hi,
ich nochmal, hab jetz grad via büroklammer den fehlercode ausgelesen.. und raus kam Fehlercode 49 .. was genau heißt das jetz für meinen astra? danke nochmal für die schnelle hilfe vorhin🙂 mir würd au ein simpler link reichen
mfg
11 Antworten
Ok, google hat geholfen.. habs nu in nem andren forum gefunden. Also für alle die auch nochmal ne komplette fehlerliste brauchen, hier isse🙂
10 Codevariante nicht programmiert
12 Diagnosebeginn
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung
17 Klopfsensor 2 - keine Spannungsänderung
18 Klopfsteuergerät - kein Signal
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
23 Klopfsteuergerät
24 Geschwindigkeitssensor
25 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu hoch
26 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu hoch
27 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu hoch
28 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu hoch
29 Einspritzventil Nr. 5 - Spannung zu hoch
31 Drehzahlsensor - kein Signal
32 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu hoch
33 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig
34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch
35 Leerlaufregelventil
37 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig
38 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
39 Lambdasonde - Spannung zu hoch
41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig
42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch
44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager
45 Larnbdasonde/Einspritzsignat - Gemisch zu fett
46 Luftpumpe/Relais - Spannung zu niedrig
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch
48 Versorgungsspannung - niedrig
49 Versorgungsspannung - hoch
51 Steuergerät - Fehler im Speicher (PROM)
52 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu hoch
53 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu niedrig
54 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu hoch
55 Steuergerät
56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch
57 Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig
59 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
61 Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig
62 Aktivkohlefifter-Magnetventil - Spannung zu hoch
63 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
65 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu niedrig
66 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu hoch
67 Drosselklappenschalter
68 Leerlaufschalter - öffnet nicht
69 Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu niedrig
71 Ansauglufttemperatursensor -Spannung zu hoch
72 Drosselklappenschalter - öffnet nicht
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
74 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu hoch
75 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - Spannung zu niedrig
76 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - fehlerhaft
79 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - Motoreingriff inkorrekt
81 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu niedrig
82 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu niedrig
83 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu niedrig
84 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu niedrig
85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
86 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu niedrig
87 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu niedrig
88 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu hoch
89 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
91 Lambdasonde - Spannung zu hoch
92 Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal
93 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig
94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch
95 Warmstartventil - Spannung zu niedrig 96 Warmstartventil - Spannung zu hoch 97 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - falsches Signal
98 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
114 Ladedruck Leerlauf - über Maximalwert
115 Turbolader Vollast - unter Minimalwert
116 Ladedruck - Ober Maximalwert
117 Ladedruckregelventil - Spannung zu niedrig
118 Ladedruckregelventil - Spannung zu hoch
119 Saugrohrdrucksensor - Bereich/Leistung
121 Lambdasonde 2 - Gemisch zu mager
122 Lambdasonde 2 - Gemisch zu fett
123 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1-blockiert
124 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- blockiert
125 Saugrohrdrucksensor - unter Minimalwert
126 Saugrohrdrucksensor - über Maximalwert
129 Abgasrückführung - Spannung zu niedrig
131 Abgasrückführung - Spannung zu hoch
132 Abgasrückführung - falsches Signal
133 Abgasrückführung 2- Spannung zu hoch
133 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu niedrig
134 Abgasrückführung 2- Spannung zu niedrig
134 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu hoch
135 Motorstörung-Warnleuchte -Spannung zu niedrig
136 Steuergerät
137 Steuergerät-Kasten - Temperatur zu hoch
138 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu niedrig
139 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu hoch
143 Wegfahrsperre - kein/falsches Signal
144 Wegfahrsperre - kein Signal
145 Wegfahrsperre - falsches Signal
danke an die Quelle🙂
mfg
ja, soll ich jetzt hier raten oder wie?!
Was hast du für einen Motor, die FC's können je nach Motorsteuerung unterschiedlich sein.
hi, ehm ja.. is nen 1,6ltr bj 95 ...
und wie gesagt fehlercode 49 :/.. wirklich schlau werd ich daraus auch nich, hat das was mit der anlage oder so zutun?
mfg
Zitat:
da ist vermutlich der Ladestromregler der Lima defekt.
wenn du den Fehlercode ausliest (wies geht steht in der FAQ) bekommst du wahrscheinlich Meldungen wie XXX- Spannung zu hoch.
hat grad jmd in nem andren thread geantwortet. jetz kann ich mir auch das pfeiffen im motor erklären.
brauch ich jetz ne komplett neue lichmaschine? oder nur den ladestromregler?
mfg🙂
Ähnliche Themen
was meint ihr lohnt es sich ne neue lichtmaschine zu holen? oder ne ´gebrauchte vom schrottplatz? .. :/
bzw kann man überhaupt den ladestromregler ausbauen? also speziell bei meinem astra ?
mfg
Kommt drauf an!
Bosch Lima JA
Delco Lima NEIN!
Und Lima kannst in der Bucht oder aufen schrotti holen! neu is doch receht teuer!
Evtl habe ich auch noch eine Liegen wenn du eine mit keilriemen hast! (weis gar net obs die auch im astra gab! kenne nur flachrippenriemen)
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
Kommt drauf an!Bosch Lima JA
Delco Lima NEIN!
Und Lima kannst in der Bucht oder aufen schrotti holen! neu is doch receht teuer!
Evtl habe ich auch noch eine Liegen wenn du eine mit keilriemen hast! (weis gar net obs die auch im astra gab! kenne nur flachrippenriemen)
mh oke, danke fürs angebot, aber hab nen guten kollegen aufm schrottplatz, da werd ich wohl mal da nachschaun.
alte scheisse, ich muss ma sagen das forum hier is echt der hammer😁 .. ok morgn krieg ichs auto vom bruder am we wird gewechselt, also danke nochmal😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
Kommt drauf an!Bosch Lima JA
Delco Lima NEIN!
Und Lima kannst in der Bucht oder aufen schrotti holen! neu is doch receht teuer!
Evtl habe ich auch noch eine Liegen wenn du eine mit keilriemen hast! (weis gar net obs die auch im astra gab! kenne nur flachrippenriemen)
Moin!
Ja, auch da gibt es normale Keilriemen, aber bei seinem X16SZ (?) nicht.
Neue 100A Limas gibt es ab ca 80,- .
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
Kommt drauf an!Bosch Lima JA
Delco Lima NEIN!
Und Lima kannst in der Bucht oder aufen schrotti holen! neu is doch receht teuer!
Evtl habe ich auch noch eine Liegen wenn du eine mit keilriemen hast! (weis gar net obs die auch im astra gab! kenne nur flachrippenriemen)
Ja, auch da gibt es normale Keilriemen, aber bei seinem X16SZ (?) nicht.
Neue 100A Limas gibt es ab ca 80,- .
MFg Ulf
mh 80, hatte mit 130 gerechnet, wär ne überlegung wert.. ok leute entscheid ich morgen guten abnd noch😁