Fehlercode 4528 - Kühlerlüfteransteuerung 2
Hallo, ich habe seit heute mittag folgendes problemchen.
Als ich das Auto gestartet habe ist gleich der Lüfter direkt angegangen und erst ca 30sec. nach abstellen wieder ausgegangen. Es ist der zweite Lüfter (Beifahrerseite).
Fahrzeug
A8 4H 4.2TDi BJ2015
Im Fehlerspeicher 11-Motorelektronik 2 ist folgender fehler hinterlegt.
4528 - Kühlerlüfteransteuerung 2
P0481 00 [039] - elektrischer Fehler
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 164252 km
Datum: 2022.02.22
Zeit: 19:16:15
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 53 °C
Ansauglufttemperatur: 32 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 11.160 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Luftmasse: Sollwert: 0.0 mg/stroke
Kühlmitteltemperatur am Kühleraustritt: Istwert: 100.0 °C
Wärmeaustragstemperatur im Kühlsystem: -273.1 °C
Außentemperatur: 8.0 °C
Kühlerlüfter 2: Ansteuerung: 10.00 %
Kühlerlüfter 1: Ansteuerung: 0.00 %
Kraftstofftemperatur: 73.0 °C
Was mich aber sehr stutzig macht sind die Werte von diesen zweien.
**Kühlmitteltemperatur am Kühleraustritt: Istwert: 100.0 °C**
**Wärmeaustragstemperatur im Kühlsystem: -273.1 °C**
Diese Werte werden nur in dem Steuergerät 11-Motorelektronik 2 angezeigt
welche natürlich falsch sind. (Foto1)
Im Steuergerät 01-Motorelektronik sind die Werte richtig hinterlegt. (Foto2)
Die Werte wurden parallelausgelesen.
Ich weiß das es damit zusammenhängen wird.
Eventuell hatte ja jemand dieselben Fehler schon und kann mir helfen.
MfG QP66
52 Antworten
Sind vllt noch irgendwelche geisterwerte oder das Steuergerät gibt doch noch ab und an werte raus. Sollte nach dem neu machen sich normalisieren
Kann es aber auch nicht deswegen sein weil er ebeb den Wert 100C° ausgibt auch deswegen der Lüfter auch anspringt?
Neue Erkenntnis.
Der rechte Lüfter läuft permanent.
Der linke Lüfter läuft auch an sobald die Klima eingeschaltet wird.
Jedoch schaltet der rechte (Beifahrerseite nicht ab) .
Es muss meiner Meinung nach ein Fühler Defekt sein.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Abend.
Lüfterzarge ist nun ausgebaut.
An den Lüftern ist nichts zusehen.
Aber es ist schon ein Akt...
Falls interessant.
Es sind beide Lüfter gleich groß und haben auch beide 600Watt.
Linker Lüfter *Fahrerseite ist für die Klima*
Rechter Lüfter für den Motor.
Und wie bisher schon berichtet.
Sicherungen sind heile.
Rechter Lüfter (Beifahrerseite) läuft an sobald das Auto aufgeschlossen wird.
Hab mir heute nun einen bestellt...
Hoffentlich ist es dann auch damit getan.
Fortsetzung folgt😉
Hallo.
Neuen Lüfter eingebaut.
Alle Sicherungen hinter der Stoßstange sind heile!
Sobald ich die Tür öffne läuft der Lüfter wieder an und hört erst auf wenn das Auto abgeschlossen wird.
Hat jemand noch irgendeine Idee ? RELAIS ODER SONSTIGES?
Fehler gelöscht ?
Abend.
Auto ist wieder heile.
Ich hatte in der zwischenzeit 2 neue Lüfter drin.
Jedesmal der selbe Fehler.
Nach langem hin und her.
Habe ich die Anschlüsse bzw die Kabel im Kabelstrang gefunden und geprüft.
Es war tatsächlich ein Kabel defekt.
Jedoch weiß ich nicht wo. Da man nichts sehen konnte. Diese sind auch ziemlich dünn.
Ich habe daraufhin das Kabel ausgepinnt und eine komplett neue Leitung eingepinnt.
Nun ist endlich Ruhe unter der Haube.
Falls jemand selbes hat.
Empfehle ich eine fliegende Leitung zu verlegen und so einen tatsächlichen Defekt des Lüfters auszuschließen. Damit man sich die Bestellerei und anschliessende Rückgabe ersparen kann.
MfG QP66
Moin QP66,
ich habe genau das gleiche Problem und den gleichen Fehler im STG.
Welche Kabel meinst Du?
Direkt die am Lüfter?
Grüße Jack
Moin @JackM.
Der Stecker vom Lüftersteuergerät welches ja am Lüftermotor verbaut ist hat 4 Adern ( die zwei Dickeren sind einmal Plus und Minus sowie die zwei Dünneren sind die Signaladern . Bei mir war die Gelbe Ader von den Steueradern durch. Habe diese an dem PIN vom Stecker Steuergerätlüfter und PIN in der Verteiler-BOX vor dem Dom durch gepiept. Welches natürlich bei mir nicht ging da durch.
Du musst dir die Adern anschauen und dir die Farben der zwei dünnen Adern merken.
Eine dünne Ader geht zu der Verteiler-Box auf der Beifahrerseite vor dem Dom.
Dort suchst du die Ader und überbrückst die mit einer fliegenden Leitung direkt an dem Stecker (PIN) des Steuergerätes. Endweder es ist eine der 2 Steueradern oder es ist tatsächlich das Lüftersteuergerät bei dir defekt.
Die Farben von den Adern ändern sich aber ab dem Verbindungsstecker Lüfter zum Dom! (Siehe angehängtes Bild. Ab dem Stecker ändern sich die Farben.)
Dom = Domlager
MfG und ein schönen Sonntag
QP66
Ich Danke Dir!!! Ich gebe Rückmeldung fall es das war.
Güße Jack
Am Längsträger vo rechts gibst Extra Sichrungkasten f Lüftermotoren die Linke ist Lüfter 2 der ist defekt!
Moin, die Sicherungen sind bei mir i.O. das habe ich schon geschaut, die sitzen bei mir übrigens im Wasserkasten (mittig).
@QP66: Wo ist der Verteiler, ist der beim Steuergerät auf der Fahrerseite?
Sorry übrigens für die späte Reaktion, wir sind gerade am bauen und haben wenig Zeit und ich muss an der Straße reparieren.
Mein Dicker sieht so aus
Könnten die oben im Wasserkasten ankommen (sieht so aus oder?)